Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 11.Apr 2010 14:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Ob ich Polyester oder PU aufbringe ist völlig egal , in beiden Fällen muss man gut reinigen bzw. anschleifen .

PU hat nur den Vorteil das keine Diffusion (Wasserdampf) durch den PUlack gehen kann ! und dann auch keine Osmosegefahr besteht .

Was Säurefestigkeit angeht.............vergesst es !!

Nichts ist agressiever als Wasser !!

Salzsäure & Co. sind für GFK eine Kleinigkeit .

lg heinrich

Was die meisten "Kalkablagerungen" am teich angeht , die entstehen meist durch einbringen von neuen wasser , das viel kälter ist und weniger sauerstoffreich (besonders bei Brunnen etc.) dadurch kommen meist diese Ablagerungen wenn sie mit unseren wärmeren sauerstoffhaltigen Teichwasser vermischt werden , fällen einige Stoffe aus . Das ganze steht ein wenig im Zusammenhang mit der Gesmtgasübersättigung (???) es gibt doch bestimmt einig "Spezialisten" hier die das genauer erklären können !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de