Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 7:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
den Fischen gehts gut. 8,5 grad, 7-15cbm Wasserwechsel täglich (nach Temperatur), leicht grün da UV aus, sie fressen noch....

Auch 2012 hatte ich keine Verluste, aber Spaß hat dieses Koi-Jahr wieder nicht gemacht....

Keiner hat was gefunden und ich erwarte etwas ängstlich das nächste Frühjahr.

Gruß

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Mär 2013 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
Update 17.3.2013

8 Grad, Fische fressen. Fadenalgen an und unter den Bällen. Wasserwechsel wie gehabt.... der scheint es echt zu bringen....

Hoffentlich bleibt es so. Auch wenns mich im Sommer 1-2 grad kostet, jage ich weiter Wasser durch.

Nachdem nun auch Fachleute nix gefunden haben, berichtet ein Freund von ähnlichen - eher schlimmeren - Problemen, nachdem er von PVC auf "ordentliches PE" als Teichauskleidung umgestiegen ist.

Das haut mich fast um :hammer2: :hammer2: :hammer2:

Kann doch gar nicht sein dass es am PE liegt. PE gibt doch nix ab. Oder :?: :?: :?:

Jens
der sich idiotischerweise über Fadenalgen freut....

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 0:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jens,

da ich pers. eine stattliche anzahl pe teiche kenne - incl. meinem eigenen - alle ohne die von dir geschilderten probleme, kann ich mir nicht vorstellen hier eine ursache zu finden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 0:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Dem schließe ich mich an: PEHD kannst Du als Problemquelle ausschließen.

Ich mache Dir mal einen Vorschlag: wenn es etwas wärmer ist, würde ich 2-3 Koi rausfangen und in ein großes Faltbecken neben den Teich verfrachten. Die Erstbefüllung machst Du mit dem Teichwasser und schaust, ob sich die Koi gleich verhalten oder nicht.

Später könntest Du im Faltbecken noch weitere Tests mit Frischwasser, unterschiedlicher Belüftung, anderem Futter, usw. durchführen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 18:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Die Idee ist gut.
Im Kleinen hatte ich das schon gemacht.....ohne Ergebnis.
Da ich jetzt 6 Nachzuchten habe, di noch keine 30cm haben, könnte ich den IBC-Quarantänebehälter den Sommer über dafür nutzen.

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Mär 2013 10:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Mär 2013 21:00
Cash on hand:
68,67 Taler

Beiträge: 19
hallo,


es gibt doch auch recylingware !

gibt es sowas bei pe-folien auch ?

von wo kommen diese folien ....aus welchen vertrauenswürdigen ländern dieser welt ?

früher stand einmal ein markenname auf den folien , heute .... ???


...aus was für einem zeugs sind diese stinkenden maurerbütten im baumarkt ?


LG
koilä


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Mär 2013 10:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
koilä hat geschrieben:
...aus was für einem zeugs sind diese stinkenden maurerbütten im baumarkt ?


Richtig, diese Teile stinken zum Himmel und sind aus PE. Das nennt sich "hochwertiges Polyethylen-Regeneratgemisch". :shock:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 7:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Mär 2013 11:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

oder gelber Sack . :lol:

schade das es immer noch nicht rund läuft . Wenn sehr große WW nötig sind um die Symptome zu unterbinden , was für eine Biologie baut sich dann wohl auf ? Willst du mit dem Bentonit auch weiter machen ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Mär 2013 12:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
kasi hat geschrieben:
oder gelber Sack . :lol:


Also gelben Sack würde ich jetzt nicht mit PE-Regranulat über einen Kamm scheren.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Mär 2013 23:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
koilä hat geschrieben:
hallo,


es gibt doch auch recylingware !

gibt es sowas bei pe-folien auch ?

von wo kommen diese folien ....aus welchen vertrauenswürdigen ländern dieser welt ?

früher stand einmal ein markenname auf den folien , heute .... ???


...aus was für einem zeugs sind diese stinkenden maurerbütten im baumarkt ?


LG
koilä


ich bin zwar nicht der pe fachmann - wäre es aber recylingware, könntest du sicher beim einbauen einen foleinschweißer fluchen hören. :wink:

jede pe qualität (dichte) wird beim schweißen anderst gehandhabt - für teichfolie kommt in der regel pe 80 zum einsatz.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de