Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Yoshihara hat geschrieben:
Bernd Vogel hat geschrieben:
ich habe meinen elektrischen Heizstab letztes Jahr aus dem Becken verbannt und auch sonst noch etwas auf Stromverbrauch geachtet (bei den Fischen)


Berit hat geschrieben:
bin ich doch geneigt Teichheizstäbe zu nehmen.


HILFEEE - ich brauch ein Dolmetscher! :lol:

Gruss,
Frank

... nix verstehn in Athen


Jahaahaa, aaaa--ber...

...ich meinte seine Übersetzung für den (ab) 18 Grad-Heizer :lol:
Zitat:
Berit, was Frank dir glaube ich zu sagen versucht, ist, dass bei so einem 500 Watt Teil die Temperatur von 18°C ohne dauerheizen nur sehr schwer erreicht wird... so war das bei mir auch, das Teil läuft dann fast durch...


Die Heizstäbe müssen erstmal herhalten, weil ich nur noch 2 Wochen Zeit habe bis der Chagoi kommt. Den kann ich nicht noch mit seinen 55cm in die Quarantäne zu dem Soragoi packen :lol:
Wenn dieses Jahr um ist sieht bestimmt alles anders aus :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
wolltest du nicht nicht anfangs min. 15°C halten :?:
Der Schego Regler fängt bei 15°C schon an :wink:


Beschreibung aus einem Katalog:
Zitat:
Der Schego Regler ist bis 1.000 Watt belastbar und aufgrund seiner einfachen Handhabung die optimale Steuerung für eine Innenhälterung oder Karantänebecken. Sie können damit 3 Schego Teichheizer anschließen. Der Regelbereich ist von +15°C - +35°C bei einer Genauigkeit von + - 0,2°C. Über einen Außenbfühler wird die Temperatur im Becken abgenommen.


Dann kannst du diesen auch noch mit bis zu 3 mal a 300Watt "Edelstahl" Schego Heizstäbe bestücken.

Durch diese variable Bestückung bist du auch noch etwas flexiebler.

Ich hatte dir jedenfalls keine "robusten Glas Aquariumheizstäbe" empfohlen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

ich habe den eindruck hier wird viel geredet um nix ............. euere pfuschlösungen mit dem aquariumgendöns, schafft ihr auch ohne mich auszubaldovern :lol:

einen 3kw heizer hat man - aber nein mit strom heizen ist zu teuer, den verscheuert man wieder ........ klar doch und anschließend fängt man dann an über warme stäbe nachzudenken. *** tsssssssssss

wenn ich den quatsch höre sträuben sich meine haare :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi,

das kling gut! Hast Du oder jemand anderes Erfahrung damit?

Ich habe einen 28 m³ Teich, der mit einem 3 kw - Heizer ausgrüstet ist. Er schafft allerdings nur 11 °C
bei den derzeitigen Aussentemperaturen und braucht Verstärkung.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
einen 3kw heizer hat man - aber nein mit strom heizen ist zu teuer, den verscheuert man wieder ........ klar doch und anschließend fängt man dann an über warme stäbe nachzudenken. *** tsssssssssss



Hallo Jürgen,
stimme dir absolut zu, die Berit hat schon so ihre persönliche Note :lol:
Das kann ich auch nicht so recht nachvollziehen :?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

die Aquarienheizer haben mir andere User und ein Koifreund empfohlen, da sie schon einen Regler dran haben. Aber 15 Grad reichen aus und die Heizer gehen erst ab 18 Grad los.
Ich überbrücke dieses Jahr erstmal mit Shego-Heizern und dem TR 1000. Ich werde mich da jetzt wie du schon mal geraten hast rantasten wieviele ich brauche.

Hi Jürgen,

der 3 KW Heizer war einfach zu groß. Das Licht in der Garage flackert ja schon wenn der Folienschweisser sein Schweissgerät an hat :lol:
Auf Dauer möchte ich auch nicht mit Strom heizen, oder wo steht das hier? :evil:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
FAT hat geschrieben:
Hi,

das kling gut! Hast Du oder jemand anderes Erfahrung damit?

Ich habe einen 28 m³ Teich, der mit einem 3 kw - Heizer ausgrüstet ist. Er schafft allerdings nur 11 °C
bei den derzeitigen Aussentemperaturen und braucht Verstärkung.

Gruss
Frank


Hallo Frank,
als NOTBEHELF habe ich auch einen 3 KW-Heizer.....
Wenn mir der 62m³ Teich zu kalt wird......
Dann braucht er bei sehr kalter Witterung ca.100 Std. um das Wasser von 2°C auf 3°C zu bewegen :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy berit,

Zitat:
der 3 KW Heizer war einfach zu groß. Das Licht in der Garage flackert ja schon wenn der Folienschweisser sein Schweissgerät an hat


und wenn ich einen 3kw habe und nur 1kw benötige schaltet dieser eben mal nur 1/3 der zeit ein - der 1kw läuft dauernd ............... also dieses argument ist gleich O.

was das flackernde licht betrifft - da wäre dann eben bedarf die elektrik auf vordermann zu bringen .......... und wenn alles auf einmal nicht passt - "rom wurde auch nicht an einem tag gebaut" lieber langsamer und vernünftig als schnell und pfusch.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

ich habe doch vermeldet... nach diesem Jahr sieht alles anders aus.
Warum wird meine Notlösung jetzt so schlecht gemacht?

Zitat:
und wenn ich einen 3kw habe und nur 1kw benötige schaltet dieser eben mal nur 1/3 der zeit ein - der 1kw läuft dauernd ............... also dieses argument ist gleich O.

Hab ich irgendwo was anderes behauptet? Das weiss ich selber :?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Di 15.Jan 2008 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Frank,
als NOTBEHELF habe ich auch einen 3 KW-Heizer.....
Wenn mir der 62m³ Teich zu kalt wird......
Dann braucht er bei sehr kalter Witterung ca.100 Std. um das Wasser von 2°C auf 3°C zu bewegen :lol:

Gruß Hardy


Hallo Hardy,

das ist heftig. :(

Bei meinen 28 m³ Teich schaffte er immerhin ca. 12 bis 15°C Temperaturanstieg. Der Teich liegt sehr geschützt, kann aber aus bestimmten Gründen nicht abgedeckt werden. Letzteres ist das Übel, sonst wäre er vermutlich ausreichend. Meine Wunschvorstellung bewegt sich bei ca. 15°C bis 18°C.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de