Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 12:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Reinhold,

sorry, diese Abkürzungen immer!

Bevor du vor 10 Tagen einen WW durchgeführt hast, waren da Fadenalgen auf deinem Sand? Ich frage mich halt, ist es eine Dauergarantie, dass da keine Sporen überleben können, oder wird der Bodengrund mit der Zeit vielleicht rauher und dann kommen vielleicht später die Fadenalgen????

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hansemann hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

sorry, diese Abkürzungen immer!

Bevor du vor 10 Tagen einen WW durchgeführt hast, waren da Fadenalgen auf deinem Sand? Ich frage mich halt, ist es eine Dauergarantie, dass da keine Sporen überleben können, oder wird der Bodengrund mit der Zeit vielleicht rauher und dann kommen vielleicht später die Fadenalgen????

Viele Grüsse
Hans


Hallo Hans,

ja du hast recht, mit der Zeit setzt der Sand kleine Fadenalgen an :evil:

diese lassen sich mit einem Besen den man knapp über den Boden in richtung BA führt da hinein wirbeln :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Heli-x kammer...
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 12:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Jan 2012 11:01
Cash on hand:
15,06 Taler

Beiträge: 4
Hallo herbi,

konntest du dein Problem lösen?
Hast du weiterhin die Filteranordnung USIII -> Hel-x -> PF ?

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Heli-x kammer...
BeitragVerfasst: Fr 27.Jan 2012 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Michael,
herzlich willkommen hier bei den Koi Verrückten. :hugg:

Das wird wohl ein Geheimnis bleiben, weil herbi nicht mehr aktiv schreibt.
Wenn du eine konkrete Antwort willst, solltest du mal ein neues Thema aufmachen und deine speziellen Umgebungsbedingungen schildern.
Teichgröße, Besatz, Filter, Aufbau ...

Ein paar allgemeine Hinweise, wie das gehen könnte oder warum nicht so gut geht, gab es ja schon in diesem Thema.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Heli-x kammer...
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2012 10:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Jan 2012 11:01
Cash on hand:
15,06 Taler

Beiträge: 4
Hallo Jörg,

danke für die nette Begrüßung hier im Forum.
Ich habe im letzten Sommer unseren Teich auf 25m^2 erweitert. Einen BA + 1 Skimmer Anschluss. Dazu noch eine Filterkammer in die ein Ultrasieve 3 und eine TMC PRO 55 rein soll. Ich werde als nächstes, nach dem Konzept von Franco, einen HEL-X und einen Hängepatronenfilter einsetzen. Wobei die beiden noch gebaut werden müssen.Ich hatte das Glück mich telefonisch mit Franco zu unterhalten. Er hat mir sehr gute Tipps gegeben und somit habe ich mich für den beschriebenen Aufbau (Hel-x -> HPF) entschlossen. Bis auf einige Goldfische tummelt sich noch nichts im Teich.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de