Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Apr 2006 14:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
hi, Fahr mal zu Heinrich sprick, und guck dir mal den TF an

Ich finde ihn einfach genial, habe nur kein Geld für so etwas!!!

Hol dir diesen, und häng eine kammer mit k1 oder hlex dran!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 7:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Hier kann man noch ein bisschen mehr zum Papierfilter nachlesen. Die Einsparung der Stromkosten erscheint mir auch als unerheblich. Die Papierkosten überraschen mich.

Die Firma hat ihren Sitz in Pforzheim, da könnte man mal vorbeischauen.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 8:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 10:25
Cash on hand:
77,07 Taler

Beiträge: 48
Hallo Eberhard,
danke für die links, die kannte ich schon.
Hab mich am Samstag noch mal ausführlich informiert, d.h. z.B. die Nase in einen reingehalten, der schon ein paar Monate in Betrieb ist....es müffelt ok....aber als stinken würde ich das absolut nicht bezeichnen. Vom Handling her super einfach. Und wegen der Papierkosten....der stand an einem Teich der schätzungsweise ca. 20 m³ hat und es waren ca. 15 35cm Koi drin und da wird die Rolle ca. alle 3 Monate gewechselt. Eine Rolle kostet bei Palettenabnahme 46 € und dafür hab ich aber absolut keine Arbeit damit, keinen Wasserverbrauch und keinen Stromverbrauch.
Also ich finde das ist absolut ne überlegung wert. Mal schauen ob ich nicht noch günstiger an das Papier komme.
Gruß
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Michi,

der viel zitierte Gestank hat mich auch etwas überrascht. Immerhin hat Kölle Zoo seine Papierfilter in Verkaufsräumen betrieben, Gestank wäre da nicht verkaufsfördernd.

Wenn Du eine billigere Papierquelle hast melde es hier bitte. Mich würde das schon interessieren.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mai 2006 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
haeb0001 hat geschrieben:
Wenn Du eine billigere Papierquelle hast melde es hier bitte. Mich würde das schon interessieren.


Meldung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mai 2006 21:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Pfiffikus,

danke für die Papierquelle :D .

Ein Vortrag von Frau Dr. Lechleiter auf der Interkoi hat mich nachdenklich gemacht. Sie erklärte die Bedeutung der Oberfläche des Fischkots und leitete davon ab, dass es wichtig ist, beim Vorfiltern eine Zerteilung des Kots zu vermeiden. Sowohl Sifi als auch Spaltsieb und erst recht die Pumpe am Teichboden springen mit dem Fischkot nicht zimperlich um. Auch beim Trommelfilter wird der Kot sehr zerkleinert und ich bin nicht sicher, dass alles aus dem Teichkreislauf entfernt wird. Vortex, Absetzkammer und Papierfilter sehe ich als schonende Vorfiltermethoden.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Mai 2006 4:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 10:25
Cash on hand:
77,07 Taler

Beiträge: 48
Hallo zusammen,
also mein Papierfilter läuft jetzt seid anderthalb Wochen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Man bzw. Frau kann kaum glauben, was da alles drin hängen bleibt und das Wasser ist sehr sauber. Es haben sich Schwebealgen gebildet und hätte Frau mal auf den Verkäufer gehört und ihm geglaubt, daß sie gleich eine UV-Lampe installieren soll, dann hätte sie das verhindert. Seid Mittwoch läuft jetzt diese und man sieht ca. 1,5m in die Tiefe. Ich denke in ein paar Tagen habe ich wieder volle Sicht. Habe jetzt 8 35cm Koi und 2 Waxdick drin. Ihnen geht es so gut, daß sie bereits nach 2 Tagen gelaicht haben :shock:
Also ich bin rundum zufrieden. Mal sehen wie sich alles weiter entwickelt und an der Papierquelle bin ich noch dran.
Grüßle
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 12:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Mai 2006 6:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
berichte mal weiterhin über den Papierfilter.

Mir wurde von einem Bekannten erzählt, dass

1. die rollen zwischendurch abgeschnitten werden muss und neu eingefädelt, weil die verschmutze rolle einen größeren durchmesser als die saubere hat.

2. das papier im winter an der luft gefriert und reisst, man also täglich nachsehen muss...

3. der filter sogar bei kalten temperaturen im märz bereits unangenehm gerochen habe...

bin mal gespannt, wie die langzeiterfahrungen bei dir sind...

@haeb001

in wie weit soll der tf kot zerkleiner? leicht umspülen ok, danna ber doch eigentlich erst beim spülen und hier über der schmutzrinne, der kot kommt also eigentlich nicht mehr in Wasserkreislauf...


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Mai 2006 7:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 10:25
Cash on hand:
77,07 Taler

Beiträge: 48
Hallo Bernd,
werde gerne weiter berichten und euer "Versuchskaninchen" spielen :lol:

zu 1. muß man nicht kann man aber. Das verringert auch den Geruch.

zu 2. das kann ich noch nicht sagen. Allerdings steht mein Filter auch nicht im Freien, sondern in unserer Werkstatt und ich möchte noch einen Wärmetauscher installieren. Weiß nur noch nicht wie.

zu 3. wenn der Deckel zu ist, riecht man gar nix. Beim öffnen müffelt es etwas. Würde ich aber absolut nicht als stinken bezeichnen. Mein Aquariumfilter riecht genauso.

Grüßle
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Mai 2006 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
mir wurde eben zu 1. gesagt, dass es ein muss ist... weil die rollte zum teil 3 mal so groß wird wie angangs... das ist aber natürlich auch schmutzabhängig...

ich würde den filter gerne mal bei mir sehen... 3 40 meter hohe birken... dreck das ganze jahr über...

der filter der das packt sollte eigentlich fast überall funktionieren :)

Ach ja, vielleicht darf ich mir das Teil ja mal in Betrieb ansehen??? wohne im Kreis GP, Arbeite in ES und nach LB ist es da ja nicht so weit....

Schön, dass es aus dem Raum Stuttgart immer mehr werden in den Foren

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de