Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 11:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 0:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

die haben doch ganze andere Leistungen und Kontaktzeiten.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

gibts die nicht auch für (Koi)Teiche? 8)

Ausserdem hat doch auch keiner gesagt, dass du deinen ganzen Flow durch die Lampe quetschen sollst :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 0:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

ich kenne keine professionelle UVC aus der Abwassertechnik, die in Koiteichen zum Einsatz kommt.

Wir reden dann schnell von Anschlussleistungen von 2000 Watt und mehr.

Hiermit kannst Du sicher entkeimen:

http://www.uv-systec-gmbh.de/documents/ACSeries_de.pdf

http://www.bwt.de/NR/rdonlyres/A19B7890-EDB7-4BD3-9C25-6587651CD2D2/0/Bewades_HI.pdf

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

der Koiteich muss doch nicht komplett keimfrei sein. Es reicht eine Reduzierung mit Unterstützung von WW und UVC, wenn nicht gerade soviel Überbesatz besteht, der Ozon rechtfertigt.
Also willst du damit sagen, dass jegliche UVC Lampen, die für Koiteiche verkauft werden nicht geeignet sind?
Glaube ich nicht. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 12:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
Hi Frank,

der Koiteich muss doch nicht komplett keimfrei sein. Es reicht eine Reduzierung mit Unterstützung von WW und UVC, wenn nicht gerade soviel Überbesatz besteht, der Ozon rechtfertigt.
Also willst du damit sagen, dass jegliche UVC Lampen, die für Koiteiche verkauft werden nicht geeignet sind?
Glaube ich nicht. :lol:

da könnte, mit Abstrichen, durchaus etwas dran sein.

Ich stehe selbst auch vor der möglichen Anschaffung einer geeigneten UVC für meine IH und man teilte mir mit, daß es sich bei einem Großteil der UVC's lediglich um 'Lämpchen' handele...

Von daher auch ein Dankeschön für die durch Frank eingestellten Links!

Ein Fachartikel zur Thematik auch noch hier .

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 13:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

die Lämpchen sind zum Schwebealgen abtöten. Der Rest ist Glaube und Hoffnung. :wink:

Ich führe ausreichend Wasserwechsel durch und mache mir wegen Keimdruck keine Sorgen.

Lothar macht z.B. nur bei Bedarf mal für kurze Zeit die UVC an. Hat er Probleme mit dem Keimdruck?

Andersrum: seit wann braucht man eine UVC um den Keimdruck im Griff zu haben?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 14:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
[.....]

Andersrum: seit wann braucht man eine UVC um den Keimdruck im Griff zu haben?

Gruss,
Frank

die Gegenfrage könnte lauten:

Warum braucht man OZON, um ähnliches zu erreichen...?

-----

Wasserwechsel in ausreichendem Masse bringen nicht unerhebliche Kosten mit sich.

Der m3 Wasser kostet in unseren Breiten zwar nur knapp 1,50 Euro, dafür die Entsorgung noch mal knapp 3,50 Euro (Fröndenberg ist zwar ein relativ großes, dafür aber recht dünnbesiedeltes Gebiet mit ensprechenden Folgen bezgl. der Abwasserkosten pro m³).

Es wäre von daher lediglich ein Rechenbeispiel...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 11:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 14:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hi Berit,

die Lämpchen sind zum Schwebealgen abtöten. Der Rest ist Glaube und Hoffnung. :wink:


was hat die Wirkung von UVC auf Keime mit Glaube und Hoffnung zu tun?

Yoshihara hat geschrieben:
Ich führe ausreichend Wasserwechsel durch und mache mir wegen Keimdruck keine Sorgen.

Wenn dein System, bzw. deine Koi alleine mit WW klar kommen, sei doch froh. Vielleicht siehst du das bei wachsendem Bestand und wenn alle größer sind, bzw. wenn sie es denn werden, anders. :lol:

Yoshihara hat geschrieben:
Lothar macht z.B. nur bei Bedarf mal für kurze Zeit die UVC an. Hat er Probleme mit dem Keimdruck?

Ja hatte er auch schon. Ich weiss nicht ob er da nur alleine WW gemacht hat oder vielleicht doch auch mal seine UVC zugeschaltet hat. :wink:

Yoshihara hat geschrieben:
Andersrum: seit wann braucht man eine UVC um den Keimdruck im Griff zu haben?

Gruss,
Frank

:roll: :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

nochmal in kompakter Form:

UVCs an Koiteichen senken in der Regel keinen Keimdruck.

Die AQT2000 kommt ursprünglich aus der Luftenkeimung, die um das Koigeschäft mitzunehmen wassertauglich gemacht wurde. Die Ozonversion mag ein bisschen entkeimen können.

Herkömmliche UVCs entkeimen nicht oder so minimal, dass es nicht der Rede wert ist.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

Placebo für Koi. :lol:

Frag doch mal die, die Koi behandeln. Das sind keine "Formelknaller", aber Leute mit jahrelanger Erfahrung, denen ich vertraue.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de