Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 22:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2006 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Thomas,

wie Lothar schon erwähnte solltest Du bei Deiner Teichform zwei Kreisströmungen anregen. In Deinem ursprünglichen Plan würden die Einläufe in den Teich jeweils Kreisströmungen im Gegenuhrzeigersinn erzeugen. An der "Berührstelle" der beiden Kreise laufen diese beiden dann gegeneinander, das ist schlecht. Besser wäre es, die beiden mit gegenläufigem Drehsinn anzuregen, dann laufen sie an der Berührstelle parallel.

Dass die kräftigere Pumpe für den größeren Kreisel genommen werden sollte hast Du selbst schon erkannt.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2006 20:45 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Gegenläufige Kreisströmungen hatte ich vorausgesetzt, denn anders geht es nicht.

Sogar Wissenschaftler streiten sich ( Drehbewegung Nord- und Südhalbkugel ), ich würde den großen Kreis trotzdem im Uhrzeigersinn drehen lassen.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Gegenläufige Kreisströmung damit sie sich an der Berührungsstelle in gleicher richtung bewegen müsste machbar sein, der große kreis dann also im Uhrzeigersinn und der kleine gegen den Uhrzeigersinn.
Komisch ist nur was es da zu Forschen gibt. Ob sich wasser links oder rechts rum dreht müsste der Natur eigentlich egal sein aber Forscher brauchen ja was zu Forschen und die werden schon einen grund wissen warum es so besser ist als so.
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 10:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Thomas hat geschrieben:
Gegenläufige Kreisströmung damit sie sich an der Berührungsstelle in gleicher richtung bewegen müsste machbar sein, der große kreis dann also im Uhrzeigersinn und der kleine gegen den Uhrzeigersinn.
Komisch ist nur was es da zu Forschen gibt. Ob sich wasser links oder rechts rum dreht müsste der Natur eigentlich egal sein aber Forscher brauchen ja was zu Forschen und die werden schon einen grund wissen warum es so besser ist als so.
Gruß Tommy


Hallo Thomas,
( Laut Forschungsergebnissen stimmt es nicht, aber ich habe das selber wahrgenommen )
auf der nördlichen Welthalbkugel läuft das Wasser im Waschbecken usw. in einer rechtsdrehenden Kreisbewegung ab.
Auf der anderen Seite der Erde linksrum :D .
Zieh mal den Stöpsel in der Badewanne und beobachte das.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Dez 2005 17:43
Cash on hand:
172,31 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Schl.Holstein
Hallo Lothar,

wenn ich 2 neue Einläufe in den Teich führen möchte (Teichseite gegenüber vom Filter) also 20m lang, ist dann 1x100ér Rohr mit 2
Abzweigungen 63´er Rohr in Ordnung (für eine Rohrpumpe 18000 liter
von Fiap), oder muß man 2 Rohre a 63 bzw 75?ér Rohr nehmen?

Gruß DirkS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 11:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Dirk,
immer alle Rohre ohne Abzweigungen verlegen, von der Pumpenkammer bis zum Teich.
Bei einer 18 cbm Rohrpumpe würde 1 x 70 mm HT Rohr ausreichend sein.
( Ich würde 3 x 50 mm HT Rohre verlegen, um die Strömung besser verteilen zu können )
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 11:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo dirk,

die fläche des 100er rohres berechnen und dann die gesamtfläche deiner abzweigungen die müssen größer oder gleich der fläche des 100er rohres sein.

100er = 78,5 cm²
63 er = 31,0 cm ² x 2 = 62 cm²

also leicht kleinerer durchlass - um keine reduzierung zu erreichen wären zwei 70er besser - theoretisch

wobei nach 20m eh einiges weniger ankommt von der pumpe wäre nach meinem dafürhalten 2 x 63 ausreichend .......... ergiebt dann auch eine bessere strömung.

wenn die einleitungen weit außeinanderliegen ist möglicherweise eine reduzierung des ersten eingangs auf 50mm sinvoll um einen hydralischen ausgleich zu erhalten ----- müßte man ausprobieren :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Mi 01.Mär 2006 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 22:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 11:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo lothar,
Zitat:
immer alle Rohre ohne Abzweigungen verlegen, von der Pumpenkammer bis zum Teich

Zitat:
Ich würde 3 x 50 mm HT Rohre verlegen, um die Strömung besser verteilen zu können


wenn du deine pumpe auf 3 x 50er leitung legst hast du doch schon deine abzweigung :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 11:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jürgen,
diese Verteilung habe ich dann aber an der Pumpenkammer, und nicht irgendwo im Boden verborgen.
Gruß Lothar

Hier bei der Draufsicht zu sehen, 29 cbm Rohrpumpe in 5 x 50 mm HT-Rohr:
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Mär 2006 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Dez 2005 17:43
Cash on hand:
172,31 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Schl.Holstein
Hallo Jürgen und Lothar,

ist das HT Rohr nicht 75mm?, werde dann wohl dieses nehmen.
Oder ich verteile es gleich nach der Pumpe auf 2 Leitungen.


danke DirkS

Lothar, gibt es schon einen festen Termin Ort? für die Trommelfiltervorführung (SpricK)? im April?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de