Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 9:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Hi ich find die überschrift und das Paragraphenreiten müßig tut mir Leid.
Ein Teich MUß IMMER so gesichert sein das kein Kind reinfallen kann.
Wenn kein Zaun ums Grundstück geht, dann geht er um den Pond.
Und Yoshis aussage Kinder ab 4 müssen erkennen das das ein fremdes Grundstück ist,
und die Eltern müssen aufpassen - Quatsch!
Kinder auch mit 5 6 und 7 Jahren werden vom Wasser magisch angezogen.
Und wenn da zahme Koi drin sind erst recht!
Und die Kiddis kommen wenn man grad nich da is oder wegguckt.
Also muß der pond Kindersicher sein wie die Bank von England
und wenn dann eben Baustahlmatten auf die Oberfläche Netze oder Zäune.
Und wenns nich geht dann eben keinen Teich.
Ach so Kinder ertrinken auch in 20 cm tiefem Wasser durch den reinfall -shock!

So und jetzt macht euch mal Gedanken wie´s denn sicher wird.
und nich wie lange ich in den Knast komm wenn eins drin liegt.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo,
in meiner Nachbarschaft wohnen einige Familien mit kleinen Kindern. Ich habe mein Grundstück eingezäunt und insbesondere die Mütter, die ja in der Regel tagsüber mit den Kindern allein sind, eindringlich und mehrfach darauf hingewiesen, dass sie auf die Kleinen zu achten haben. Genau das ist nämlich die rechtliche Situation -> Stichwort Aufsichtspflicht. Gleichzeitig habe ich versucht den Kleinen klar zu machen, dass sie auf meinem Grundstück allein nichts zu suchen haben. Ich habe ihnen alles gezeigt, sie durften alles anfassen und das wars. Gelegentlich kommt der eine oder andere und fragt, ob er mal die Fischis sehen darf. Dann gibts von mir den Hinweis: nur mit Mama und Papa. Das wird sehr gut verstanden.
Ich denke es ist wichtig, vor allem den Eltern klar zu machen, dass sie für ihre Kinder verantwortlich sind und das den Kindern Grenzen aufzuzeigen sind. Damit meine ich nicht nur Grundstücksgrenzen. Ich weiss, diese Aussage ist nicht unbedingt modern - aber ich praktiziere sie auch mit unserer Tochter. Und ihr daraus resultierendes Verhalten in verschiedenen Situationen zeigt mir, dass wir da gar nicht so falsch liegen.
Gruß
Euer
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Was mich ein bisschen ärgert ist der Umstand das wir als Teichbesitzer alles erdenkliche tun müssen um den Teich zu sichern aber öffentlich gewässer sind wenn überhaupt mit einem schild versehen und das war es.
Warum müssen wir sicherungsmassnahmen im übertriebenen Mas errichten aber Städte und Kommunen nicht ?
Ich habe selbst ein drei jährige Tochter und versuche alles erdenklich zu tun um zu verhindern das was passiert aber irgendwo sind Grenzen. Wo ein eille ist ist ein Weg wer kennt den Spruch nicht und so ist das auch beim Teich du kannst ihn einfach nicht narrensicher machen.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
zoom hat geschrieben:
Was mich ein bisschen ärgert ist der Umstand das wir als Teichbesitzer alles erdenkliche tun müssen um den Teich zu sichern aber öffentlich gewässer sind wenn überhaupt mit einem schild versehen und das war es.
Warum müssen wir sicherungsmassnahmen im übertriebenen Mas errichten aber Städte und Kommunen nicht ?
Ich habe selbst ein drei jährige Tochter und versuche alles erdenklich zu tun um zu verhindern das was passiert aber irgendwo sind Grenzen. Wo ein eille ist ist ein Weg wer kennt den Spruch nicht und so ist das auch beim Teich du kannst ihn einfach nicht narrensicher machen.


Hallo nochmal,
ich habe mich auch mit der rechtlichen Seite auseinander gesetzt. Und ich kann Dir nur zustimmen. Aber die Juristen, die ich befragt habe, haben mir bestätigt: DAS mußt Du nicht.
Weiter oben in diesem Thread wurde schon etwas zu diesem Thema geschrieben.
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo zusammen,

ich handhabe das so ähnlich wie Schrödi. Bei mir dürfen die Kleinen in den Garten und Fische gucken, wenn wir auch im Garten sind. Sie dürfen aber nicht zu nahe an den Teich gehen und auch nur gucken. Dabei erkläre ich jedes mal,wie gefährlich so ein Teich ist. Wer sich nicht an die Bedingungen hält, der wird ein oder zwei mal ernsthaft ermahnt und danach wird ein Platzverweis ausgesprochen.
Wenn die Kinder wieder gehen, dann sage ich ihnen immer, dass Sie gerne wiederkommen dürfen, sofern wir zuhause sind. Nur wenn wir nicht zuhause wären, dass dann niemand etwas im Garten verloren hätte und das es riesigen Ärger geben würde, wenn ich jemanden trotzdem erwische.

Zudem habe ich mit allen umliegenden Eltern gesprochen und Sie ebenfalls um nochmalige Ermahnung gebeten. Bis auf einen geistigen Totalausfall waren alle sehr dankbar dafür, dass ich auf Sie zugekommen. Die meisten baten sogar darum, ihre Kinder in einem solchen Fall strammstehen zu lassen und sie umgehend zu benachrichtigen.

Trotz alle dem habe ich den gesamten Garten eingezäunt, wobei ich den Zaun an den Stellen, an denen die Hecke mittlerweile richtig hoch und dicht ist, entfernt habe. Zumal das angrenzende Grundstück ebenfalls eingezäunt ist und die Tochter mittlerweile 12 Jahre alt ist.

Laut Aussage meiner Versicherung ist eine kompletten Einfriedung/Einzäunung zwingend notwendig, damit Versicherungsschutz besteht.
Jedoch egal, ob Versicherungsschutz besteht oder nicht, möchte ich nicht beim Füttern feststellen müssen, dass ein Kind mit dem Gesicht nach unten in meinem Teich schwimmt. Damit könnte ich nicht leben.

Aufgrund der Häufigkeit der Unfälle wurde letztens sogar ein Radiobeitrag zu diesem Thema gemacht. Auch hier sprach die Polizeisprecherin ganz klar von einer Einfriedung/Einzäunung und erklärte, dass der kleinste Teich bereits ein riesige Gefahr darstelle, da bei kleinen Kinder so eine Art Schock oder Krampf ausgelöst würde, wodurch ihnen das Artmen unmöglich wäre und es somit auch in dieser Häufigkeit zu Todesfällen oder mangels Sauerstoffversorgung zu schweren geistigen Behinderungen käme.

Außerdem habe ich vor 4-5 Jahren mal einen Artikel in der Zeitung gelesen, wo es um einen Urteilsspruch ging.

Tenor des Urteils war es, dass wenn ein Grundstückbesitzer feststellt, dass Kinder sich trotz Einzäunung/Einfriedung Zugang zum Grundstück verschaffen, er notfalls sogar dazu verpflichtet ist, den Teich ansich nochmals zusätzlich zu sichern und dass hier nicht auf die Aufsichtspflicht der Eltern verwiesen werden könne. Begründung hierfür war, dass derjenige, der die Gefahrenquelle schaffe, auch dafür zu sorgen habe, dass andere hierdurch nicht zu Schaden kämen und dass ein Gartenteich für Kinder eine sehr große Gefahr darstellen würde, dieses für Kinder jedoch nicht ersichtlich sei und somit besonderer Schutz erforderlich sei.

Das kann von einem anderen Gericht/Richter natürlich anders gesehen werden, denn auch hier gilt der Leitsatz:

"Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand."

Fakt dürfte jedoch sein, dass eine komplett fehlende Einfriedung/Einzäunung im Falle eines Falles mit Sicherheit nichts Gutes für den Teichbesitzer bedeutet.

Gruß

Rudi,

der immer wieder staunt, wie viele Leute sogar einen Teich im Vorgarten zur Straße hin haben, der völlig frei zugänglich ist. :twisted:

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ich habe die Erfahrung gemacht, es kommt gut bei den Eltern an und wirkt Wunder bei Kindern, wenn man in Absprache und möglichst Anwesenheit der Eltern den Kindern gezeigt wird, wie kalt das Teichwasser ist. Und das notfalls gegen den Willen der Kinder.

Das prägt sich tief ins Bewusstsein der Kinder ein und führt bei jeglichen Spielereien in der Nähe des Teiches zu wesentlich mehr Vorsicht, als jegliche Ermahnungen es bewirken könnten.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass die Jahreszeit dazu gerade günstig ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 18:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Pfiffi,

Du bist mir ja ein Schelm. :mrgreen:

Medizin, die wirkt, kann nicht so schlecht sein - höchstens bitter. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo nochmal,
die Idee mit dem kalten Wasser finde ich sehr gut - warum bin ich eigentlich nicht selbst drauf gekommen :?:
Gruß
Schroedi,
der sich gern einmal als Kinderschreck betätigt. :wink:

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Schroedi,

fbschroeder hat geschrieben:
die Idee mit dem kalten Wasser finde ich sehr gut

aber unbedingt unter vorheriger Einbeziehung der Eltern!


Pfiffikus,
der sonst Schlimmes für dich befürchtet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de