Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Na den denke ich kann man als Beispiel nicht unbedingt nehmen da das ein Rohbau war und man nicht genau weiß wie der Baufortschritt war.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: steine waren eigentlich die frage
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 18:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
ich wollte eigentlich hauptsächlich wisse, ob kalksandsteine dafür auch geeignet sind?!

teilweise sind ja auch antworten dabei, die was dazu sagen.

:lol:

hat noch jemand anmerkungen zu der sache mit den weißen kalkis??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 18:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Tony

Ich kann nur sagen ich habe damit meine Filteranlage gemauert und würde es immer wieder so bauen. Die Teichanlagen die ich gesehen hatte bestanden auch teilweise aus KS und die waren alle sehr zufrieden. Das ist zumindest meine Meinung.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

Farbkarpfen hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:
ich wollte eigentlich hauptsächlich wisse, ob kalksandsteine dafür auch geeignet sind?!

teilweise sind ja auch antworten dabei, die was dazu sagen.

:lol:

hat noch jemand anmerkungen zu der sache mit den weißen kalkis??


Hallo Tony,

besorge dir einen stein und lege ihn über den winter ins freie. im frühjahr weist du was sache ist. ich kann diese steine aus meiner erfahrung heraus nicht für den aussenbereich empfehlen.

Gruß Mario



Genau so sehe ich das auch....der Kalksandstein zerbröckelt nach einer Zeit. Ich nehme für meinen Teichbau Betonschalsteine. Diese sind für den Kellerbau geeignet...und stabiler ist das mit der Beton- Stahlfüllung auch!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Tony,

jetzt kannst Du mal sehen (lesen) was man mit einer simplen Frage alles anstellen kann :oops:
Zu deiner Frage:
Meiner Meinung nach kannst Du die Kalksandsteine sicherlich nehmen. In den nächsten 100 Jahren werden die auch noch da stehen.
Mit der Drainage ist das so ein Fall für sich. Jeder der hier was geschrieben hat, hat irgendwie recht, weil er immer von seinen eigenen Bedingungen ausgeht. Die Bodenverhältnisse sind eben überall unterschiedlich.
Was ich aber schon mal geschrieben habe ist, das die Drainage hat nur einen Sinn macht, wenn das Wasser auch abfließen kann (oder eben abgepumpt wird)
Also: Dann sollte die Drainage einen Anschluss ans Abwassernetz haben. Der Aufwand ist eben groß. Hinzu kommt, das lt. deutschem Baurecht der Anschluss von Drainagen ans öffentliche Netz nicht erlaubt ist. (Soll aber immer noch praktiziert werden :lol: )
Wenn Du also in einem Gebiet wohnst, wo eben der Grundwasserstand hoch ansteht, kannst Du eine Drainage einlegen und am Tiefpunkt einen Schacht einbauen, von wo aus Du eventuell das Wasser ggebenenfalls abpumpen kannst.
Wenn Du in NRW wohnst, kann ich Dir die erwarteten Grundwasserstände auf Deinem Grundstück relativ genau mitteilen (Ich hab eben aktuelle hydrologische Karten da 8) )

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hää Ks zerbröselt? Wir haben damit unser Haus geklinkert.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Toralf hat geschrieben:
Hää Ks zerbröselt? Wir haben damit unser Haus geklinkert.

Hallo allerseits,

Kalksandsteine sind im Baugewerbe gang und gäbe; auch für den Kelleraufbau...

Irgendwo kann ich manches nicht mehr fassen... :?:

Was soll hier eigentlich gebaut werden? Ein Atombunker...?

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

Toralf hat geschrieben:
Hää Ks zerbröselt? Wir haben damit unser Haus geklinkert.


Jepp...wenn es ungeschützt im Aussenbereich der Witterung ausgesetzt ist.
Feuchtigkeit...Frost...das mag KS nicht!
Das ist meine Erfahrung...daher würde ich KS nicht nehmen...aber jeder wie er will....

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Zuletzt geändert von koi_fan am Mi 24.Okt 2007 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de