Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Bernd,

danke für das Kompliment :oops:
Ja richtig getippt es sind 3 Stück und nur durch Manpower anzuheben! Habe mir noch überlegt das ganze mit Öldruckdämpfer (oder wie die Dinger im Auto auch immer heisen mögen) zu unterstützen. Aber noch bekomme ich die Deckel auch so hoch.:wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 18:23 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Guten Abend,

nun hat mich der Regen rein getrieben und geschafft habe ich mal wieder nicht sehr viel. Das ist einfach frustrierend.

Ich habe noch einmal ein Bild von oben über den Teich gemacht, um einen möglichen Standort des Filters festzulegen. Vom Platz her käme eigentlich nur der Bankstandort rechts in Frage, an allen anderen Stellen wäre er nur im Weg.
Damit verlängert sich aber wieder die zu pumpende Strecke bis zum Spaltsieb, welches sich noch etwa 15 m weiter links oben befindet. Dann müßte ich nun schon etwa 25 m pumpen. Macht das überhaupt noch Sinn?

Hier mal ein Übersichtsfoto vom Teich:

Bild

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Harald, der Platz bietet sich doch ideal an für einen Schwerkraftfilter. Schöne Sitzfläche drüber und gut ist. Dann kannste schön mit Frauchen und deinem Hund sitzen und den Fischen zuschauen. Wo ist denn dein Hündchen überhaupt?? :P


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Harald,
so nach dem Bild zu urteilen, ist genug Platz für ein Filter vorhanden.
Ich würde den Filter zwischen Teich und Palvion setzen, könnte eventuel noch im Fußbodenbereich des Palvions integriert werden. Da der Bereich des Palvionbodens etwas erhöht ist, kann dort alles an Filtertechnik untergebracht werden. Wenn du etwas gutes nehmen möchtest und wo nicht sehr viel Platz benötigt wird, dann nehme einen Trommelfilter mit nachgeschaltetem Moving Bead Filter.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Hallo,

Ich habe zwar noch nicht die Erfahrung mit dem Teich-/Filterbau, aber ich würde es vielleicht wie folgt machen:

Bild
Shot at 2007-08-02

Ich gehe mal davon aus, dass es unten links am Bambus (???) ein Bachlauf ist. Den würde ich verlegen.

Den Filter würde ich unterhalb der Terrasse bauen. Auf dem Filter kann man dann einen schönen Holzsteg bauen.

Den Teich würde ich nach unten verlagern.

So würde ich es machen :lol:

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 19:32 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Toralf hat geschrieben:
Hallo Harald, der Platz bietet sich doch ideal an für einen Schwerkraftfilter. Schöne Sitzfläche drüber und gut ist. Dann kannste schön mit Frauchen und deinem Hund sitzen und den Fischen zuschauen. Wo ist denn dein Hündchen überhaupt?? :P


Hi Toralf,

hier ist er

Bild

Aber es hat hier aus Eimern geschüttet, da schickt man nicht seinen Hund vor die Tür. Wobei er freiwillig ohnehin nicht gegangen wär.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 19:51 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo matti.meyer und Hardy,

erst einmal danke für Eure Vorschläge.
Die Fläche zwischen Teich und Pavillon ist unantastbar, wenn ich da noch einmal beigehe kündigt mir meine Frau die Freundschaft. Ich bin jetzt fast 4 Jahre Wochenende für Wochenende am Bauen, die Fläche auf der der Pavillon steht ist erst seit 2 Jahren fertig, ebenso der Bachlauf und das gesamte Umfeld dazu.

Bild

Auf dem Bild ist jetzt noch mein alter Biotec 10 zu sehen, an seiner Stelle bis zu den Palisaden habe ich erst im Frühjahr den Bodenfilter gebaut. Der Bachlauf ist natürlich so geblieben, er geht unter der Brücke durch und mündet auf dem folgenden Bild rechts neben dem Chinaschilf in den Teich.

Bild

Hier haben wir so viel Arbeit hineingesteckt, das sie überhaut kein Verständnis hat, wenn ich da noch mal umbaue. Das Einzige was geht sind dann noch einmal andere Leitungen, das ist klar. Für den Filter würde wirklich nur der Platz wie weiter oben beschrieben in Frage kommen, aber auch das bedeutet noch Überzeugungsarbeit.

Wie lang muß der Filter werden wenn ich auf Schwerkraft umstelle, wieviel Kammern mit welcher Füllung?

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Zitat:
Wie lang muß der Filter werden wenn ich auf Schwerkraft umstelle, wieviel Kammern mit welcher Füllung?


Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit *g* ... für meinen Teich :lol:

Ok, wenn die Regierung nicht mitspielt ist es na klar schwieriger und deswegen Ärger ist auch nicht so gut.... also suchen wir weiter nach einer Lösung :roll: :?: :roll: ...*warte*... :idea:

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 20:15 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
matti.meyer hat geschrieben:
also suchen wir weiter nach einer Lösung :roll: :?: :roll: ...*warte*... :idea:


noch habe ich ja auch etwas Zeit bis zur Entscheidung. Ich kann ja nur Abends und am Wochenende am Teich arbeiten, wenn ich den vielen Dreck drin sehe, brauche ich noch gut 3 Wochen bis der Teich sauber ist. Erst dann muß ich ja das Messer zum Schnitt durch die Folie ansetzen :evil: , davor habe ich wirklich großen Respekt.

An der Teichform und der Tiefe wollte ich nichts ändern, der Teich ist 1,75 m in der Mtite tief und hat 20 m³ Wasservolumen, das sollte eigentlich für ein paar Koi reichen.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
HaraldT hat geschrieben:
Wie lang muß der Filter werden wenn ich auf Schwerkraft umstelle, wieviel Kammern mit welcher Füllung?


Hallo Harald,

hier ein Beispiel welches für deine geplannte Teichgröße, bei geringem Koibesatz reichen sollte.

Moving-Bead-Filter,.... Vorfilter mit 200my Filtersieb,.... eingebaut in einem Vortex...,
Länge : 165 cm / Breite 65 cm / Höhe 63 cm
Gesamtvolumen Biofilterkammer : 470 Liter
Vortexinnendurchmesser : 50 cm
Füllvolumen Filtermaterial : ca. 235 Liter
Durchschnittlicher Futterabbau pro Tag : 293 bis 1175 g (je nach Temperatur, etc..)

Du könntest bei diesem Filter auch einen Trommelfilter vorsetzen, dann fällt der Vortex mit Filtersieb weg und es kommt dafür ein Trommelfilter an dessen Stelle
Max. Durchlass : 30 cbm/Stunde L x B x H : 70 x 60 x 65 cm.

So weit zu den Größen von guten Filteranlagen , die auch noch eine sehr gute Stoffwechselabbauleistung haben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de