Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 0:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Hallo Eki,

Eki hat geschrieben:
TSMaster hat geschrieben:

na dann kannst auch den nehmen für deine pumpe

http://www.24tools.de/store/1012/pd6391 ... 4fa8aba989



Hallo zusammen.

Wenn ich so einen Schutzschalter nehme, kann ich da auch eine Steckdosenleiste für den Außenbreich dranstöpseln??
Also der Steckerleiste einen Personenschutz vorschalten?



ja das geht ! solange du den nennstrom ( 16 A ) nicht überschreitest !
und um ehrlich zu sein ( und damit du auch sicher sein kannst ) ist das nicht auf meinen mist gewachsen ... sondern ich habe eben mal schnell dort angerufen und nachgefragt :lol:


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Thomas.

Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe mit dem Anruf gemacht hast.
Dann bin ich ja beruhigt, dass ich diesbezüglich auf der sicheren Seite bin.

Danke nochmal - echt klasse! :D

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Aug 2007 18:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Hi,

da meine frage aus den vorgänger beiträgen nicht wirklich beantwortet wird frag ich nochmal nach....

ist ein solcher fi-schalter am teich zu gebrauchen ? da unsere aussenanlage nur durch eine einfache sicherung abgesichert ist wollte ich für den teich so einen schalter kaufen, da die "montage" realtiv einfach ist. an diesen schalter kommt dann eine mehrfachsteckdose mit 3 pumpen, 2 belüfter und 1 uvc mit einer gesamtleistung von max. 300 watt. ist das so ratsam oder sollte ich lieber einen anderen fi schalter verwenden ?

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Aug 2007 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Bastian,

ich würde für jeden Verbraucher so einen FI verwenden. Vorteil: Wenn ein Verbraucher einen Fehler hat bleibt nicht gleich die ganze Anlage stehen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Aug 2007 20:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Andi,

genau richtig!

Ansonsten kann es passieren, dass die ganze Anlage steht, nur weil ein irgendein Verbraucher den Gesamt-FI ausgelöst hat.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Aug 2007 6:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 9:14
Cash on hand:
54,58 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Baesweiler
Habe mir in der Garage eine komplette neue Verteilung mit Sicherungskasten gebaut. 2 Erdkabel 5x1,5 an den Teich gelegt. Jetzt kann ich mind. 4 einzelne Stromkreise schalten und jeden sogar nen einzelnen FI geben.

Ein vernünftiger Elektriker (es ist sogar Pflicht) wird bei einer Installation mit einem Gerät immer den FI auslösen und alles durchchecken. So ein kleines Teil habe ich auch, damit wird ein Fehlerstrom verursacht und der FI löst aus. Bei mir ist alles im Haus über FI geschaltet, ausser der Kühlschrank.

Sollte man nicht zu hause sein und der FI wurde durch irgendetwas ausgelöst, sind die ganzen Waren wenigstens noch in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Aug 2007 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Haesel hat geschrieben:
Bei mir ist alles im Haus über FI geschaltet, ausser der Kühlschrank.





Ich weiß die Meinungen gehen weit auseinander aber der Kühlschrank gehört auch an den FI. Denn alte aber auch neue Kühlgeräte können bei einem Defekt einen Brand verursachen. Ist so geschehen im Nachbarort bei der eine ältere Dame ums Leben kam.
Als Fachmann sage ich deshalb das in einem Haus mind. zwei FI Schalter inst. sein sollten. Ein 30mA für Bad, Küche, Wohnen, Kind, Außenanlage usw. und ein zweiter 300mA der nicht direkt als Personenschutz sondern mehr als Brandschutzvorrichtung dient für Heizung, Kühlgeräte, Telefonanlagen ....
FI`s retten und haben schon vielen das Leben gerettet.



_______________________

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 0:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 19:24 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen :wink:

Mit Elektrik habe ich es nicht so- ich bin ebend eine Frau :lol:

Also unser Teichbau geht in die Endphase und nun stellt sich für mich die Frage wie ich das mit der Stromversorgung mache. Ich möchte gerne einen Wandverteiler in der Filterkammer installieren- am besten mit 6 Schukosteckdosen. Angeschlossen werden muss was auch 24 Stunden laufen tut die Sequence Pumpe mit 242 Watt und nächstes Jahr die Tauch UVC mit wohl 30 Watt. Diese beiden Sachen möchte ich gerne einzeln über je 1 FI absichern. Des weiteren sollen ab und an mal die Hi Blow 40 laufen, meine Schmutzwasserpumpe mit 1000 Watt die dann nach dem Spülen der Biokammern den Schnodder rauspumpen soll- also 1x die Woche die Schmutzpumpe und die Hi Blow zur Reinigung.

Bin jetzt bei Ebay auf das hier aufmerksam geworden:

http://cgi.ebay.de/Stromverteiler-Adapt ... dZViewItem

meint ihr das würde reichen mit 3 FI`s? So würde ich schonmal bei der Sequence und der UVC mit je 1 FI auf Nummer sicher gehen :wink: Die restlichen Geräte würden ja nur eingeschaltet werden, wenn ich eh am Teich bin und Reinigen tue.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 19:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo mone,

ich bin zwar kein elektriker aber das angebotene teil hat KEINEN FIdrinnen ..... und im vorhandenen sicherungskasten keinen platz mehr dafür frei.

meiner meinung ungeeignet.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Mone hat geschrieben:
meint ihr das würde reichen mit 3 FI`s? So würde ich schonmal bei der Sequence und der UVC mit je 1 FI auf Nummer sicher gehen :wink: Die restlichen Geräte würden ja nur eingeschaltet werden, wenn ich eh am Teich bin und Reinigen tue.

Liebe Grüße Simone


Hallo Mone,
ich sehe auch keine Fi Schutzschalter in dem Kasten :!:
Gerade wenn du am Teich/im Wasser am reinigen bist, dann MÜßEN FI Schutzschalter vorhanden sein :!:
Oder es darf kein Stromverbraucher eingeschaltet/bzw. am Stromnetz angeschlossen sein.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de