Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

lapskaus hat geschrieben:
also nach 3 Wochen ist nichts mit Güllegrube, da hängt nämlich ein Sprifi davor :wink: und es ist wohl nicht sehr förderlich das Helix wenn es als Biofiltermedium eingesetzt wird zu oft zu reinigen :idea:


ich habe meine tonne 50my sieb davor :wink: habe das helix einmal die woche gespühlt und ob du es glaubst oder nicht da kommt trotz trommel noch ohne ende gammel---tote bakterien---raus.
warum wird es wohl bewegt :?: entweder durch luftpumpen die dir den co² austreiben oder mit einem schaufelrad alla heinrich oder wie bei mir mit einer pumpe.
als ersatz für bürsten geht es erst recht nicht :wink: wenn da der ganze teichsabber rein kommt bekommt man das helix nicht mehr sauber weil algen und dergleichen sich schön am helix festsetzen.
darum mache ich es jetzt einmal am tag :lol:
der dreck landet nach spülung und ziehen des schiebers im kanal.
aber auch der schieber geht demnächst automatisch los und zu :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 21:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

Klaus hat geschrieben:
wenn das Zeugs doch die Patronen ersetzen soll,
die auch nur 1/2 jährlich gereingt werden !


meine patronen wurden wöchentlich von innen gereinigt und oben von der platte der sabber abgesaugt :wink:

die kammer selber und die patronen von aussen habe ich jetzt nach 6 monaten mal gereinigt.
habe ja schon geschrieben das die patronen nicht mehr genug wasser durch liessen.
das kommt aber wegen meiner tonne da nur noch minni-minni-minni teile zur patrone kommen.da entweder durch gehen oder sich in der patrone fest setzen.
darum werde ich sehrwarscheinlich die patronen gegen helix tauschen.
500liter kommen da rein bei einem kammervollumen von 2000liter wasser.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 11:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
lapskaus hat geschrieben:
... und es ist wohl nicht sehr förderlich das Helix wenn es als Biofiltermedium eingesetzt wird zu oft zu reinigen :idea:


Hallo Andi,

bitte nicht durcheinander werfen:

Helix bewegt ist ein Biofiltermedium und
Helix unbewegt ist hauptsächlich ein Feinfiltermedium

Daher ist es nicht so entscheidend, wie oft Du das unbewegte Helix bewegst.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 13:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin frank

Yoshihara hat geschrieben:
Helix bewegt ist ein Biofiltermedium und
Helix unbewegt ist hauptsächlich ein Feinfiltermedium
Frank


kannst du mir , oder überhaupt jemand, sagen wie groß der unterschied der biofilterfunktion zwischen bewegten und unbewegten helix ist ?

muss ich zb. die 2 oder 3 fache menge ruhendes helix einsetzen um die biofilter eigenschaft von einer bewegten menge x helix zu ereichen ?


gruß

thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 21:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Lobo hat geschrieben:
habe ja schon geschrieben das die patronen nicht mehr genug wasser durch liessen.
das kommt aber wegen meiner tonne da nur noch minni-minni-minni teile zur patrone kommen.da entweder durch gehen oder sich in der patrone fest setzen.

jepp...bei mir sieht es so aus , da alles was aussen auf den Patronen liegt,

von Tierchen abgegrast wird ! Weiter innerhalb siehts nicht so sauber aus :wink:

Wie würde es da bei gröberen ( 20ppi) oder feineren 45er aussehen?
In den groben Patronen könnten die Tierchen evtl. überall abgrasen !?
In die feinen Patronen werden die Partikel nich so tief eindringen !

Hat jemand Erfahrungen mit verschiedenen "ppi´s " gemacht ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de