Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 18:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mär 2007 14:49
Cash on hand:
57,08 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Meisenheim
Hallo Hardy!

Danke für deine Überlegungen. Hier noch ein paar Fakten.

1.) Eine Frischwasserleitung liegt am Pool

2.) Die Abwasserentsorgung erfolgt über die alte Leitung. Dabei habe ich auch keine großen Bedenken. Falls das nicht dauerhaft funktioniert sollte, ist ein von uns unbenutztes Grundstück in der Nähe (ca 7m Entfernung).
Bei Bedarf könnten wir das Abwasser dort hinleiten und eventuell eine Sickergrube bauen.

3.) Ein 5-adriges Stromkabel liegt am Pool. Dort hängen nur 6 Steckdosen und die Gartenbeleuchtung (ca. 75 Watt) dran.

4.) Es sieht zwar nicht so aus, aber der Pool ist absolut dicht. Ein paar kleine Risse (rein optischer Natur) müssten ausgebessert werden.
Und - wie bereits gesagt - Farbe (blau) wäre auch noch vorhanden

_________________
Schöne Grüße aus Meisenheim

Eugen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Null-Plan hat geschrieben:
Und - wie bereits gesagt - Farbe (blau) wäre auch noch vorhanden

Damit könnt ihr irgendjemanden mit blauem Pool in der Nachbarschaft beschenken. Für euch ist die völlig überflüssig. Eure Algen werden sich um eine ganz individuelle Färbung der Wände kümmern.

Null-Plan hat geschrieben:
3.) Ein 5-adriges Stromkabel liegt am Pool. Dort hängen nur 6 Steckdosen und die Gartenbeleuchtung (ca. 75 Watt) dran.

Die wird wohl später in einer Art Schaltschrank enden.


Pfiffikus,
der an eine ordentliche FI-Absicherung auf zwei verschiedenen Phasen erinnert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 20:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mär 2007 14:49
Cash on hand:
57,08 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen!
Habe ich das richtig verstanden?
Das vorhandene Kabel reicht keinesfalls aus!

_________________
Schöne Grüße aus Meisenheim

Eugen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Eugen,

Null-Plan hat geschrieben:
Habe ich das richtig verstanden?
Das vorhandene Kabel reicht keinesfalls aus!

Falsch verstanden.

3 Phasen, Schutzerde, Null, dafür sollten fünf Adern ausreichen. Am Ende kannste gar ein Schweißgerät an den Teich stellen! Nur sinnvoll angeklemmt und genutzt sollten die Adern sein.


Pfiffikus,
der mindestens ein Gespräch mit dem Profi-Strippenzieher einplanen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Eugen,
ob das vorhandene Kabel ausreicht, hängt im wesentlichen davon ab, wie hoch es belastet werden soll. (Kabelquerschnitt) 1,5/ 2,5/ 4,5 usw.
Eine kleine Teichpumpe 160 Watt Stromaufnahme mit 240 Volt kann sicherlich angeschlossen werden, aber ein richtiger E-Teichheizer?
Deine Teichpumpen usw. sollen nicht nur auf eine Stromphase angeklemmt werden..... fällt hier die eine Sicherung aus, dann steht deine kompl. Teichtechnik.
Besser zwei Pumpen, jede einzeln absichern, ist wichtig.
Luftpumpe auch extra.
Mit FI-Absichern ist ein Fehlerstromschalter gemeint, der kann für dich, oder andere Leute am Teich lebensrettent sein, ist am Pool oder in Feuchträumen auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Strom und Wasser, immer Fachmann hinzuziehen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mär 2007 14:49
Cash on hand:
57,08 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Meisenheim
Hallo!
O.K.- Kabel reicht.

Jetzt zur Farbe. Der Pool wurde vor x-Jahren blau gestrichen. Das ist trotz
Null-Pflege und entsprechender Veralgung immer noch gut zu erkennen.
Kein Neuanstrich hieße, dass das "vermoderte" Blau noch in vielen Jahren durchschlägt. Meinst du mit deiner Anmerkung, kein Blau und eine andere Farbe oder meinst du, keine Farbe.

_________________
Schöne Grüße aus Meisenheim

Eugen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Null-Plan hat geschrieben:
Hallo Hardy!


2.) Die Abwasserentsorgung erfolgt über die alte Leitung. Dabei habe ich auch keine großen Bedenken.


Hallo Eugen,
wenn das eine 100er Leitung ist, die mit Gefälle zu Haus verlegt ist, dann würde es gehen.
Wobei da auch noch die örtlichen Gegebenheiten zu beachten sind.
Einen Teichfilter kräftig abschlämmen, die Abwasserleitung geht in den Hauskeller... es sind schon Keller geflutet worden.
Beispiel:
Die anfallende Wassermenge ist zu groß gewesen, Keller wurde geflutet, da keine Rückstauklappe im Kellerbodenablauf vorhanden war.

Hat die alte Leitung kein Gefälle, auch keine große Nennweite, dann muß im/am Koiteichfilter eine Abwasserpumpe gesetzt werden, die das Abwasser durch die alte Leitung durchdrückt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 22:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 21:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mär 2007 14:49
Cash on hand:
57,08 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Meisenheim
Hallo Hardy!
Unsere Beiträge haben sich überschnitten.

Klar, Elektriker wird hinzugezogen und FI ist schon vorhanden.

_________________
Schöne Grüße aus Meisenheim

Eugen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mär 2007 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Eugen,
blaue Poolfarbe, würde ich nicht unbedingt nehmen.

1. können da Zusätze drinnen sein, die einen Algenaufwuchs verhindern.

2. mag ich keine blauen Koibecken, auch wenn die Farben der Koi sich dadurch besser absetzen.
Oft bei Händlern, auch auf den Koiausstellungen werden die Koi in blauen Becken gehalten, aber für einen Koiteich einen blauen Farbton?

3. Natürliche Koihaltung in unseren "kleinen Koiteichen" ist schon falsch ausgedrückt, aber sie dann auch noch in blau setzen, ne nicht mein Ding.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 19:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Ich sehe 4 Möglichkeiten, das Becken abzudichten:

- Folie paßgenau einschweißen (EPDM oder PVC)
- GFK Laminat
- PE Platten maßgenau eingeschweißt
- Anstrich mit Flüssigfolie

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de