Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 22:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei einem Hochteich solltest du auch überlegen ob eine Scheibe

nicht das ganze abrundet , klaro ist das Geschmacksache aber nachrüsten

ist sehr schwer drum lieber vorher Gedanken machen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 0:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Teich4You hat geschrieben:
Gerne betone ich nochmal das das Einzige, was hier zur Frage gestellt ist...

Teich4You hat geschrieben:
Den Rest möchte ich hier gar nicht diskutieren. Da habe ich andere Kreise, wo das bereits alles geklärt wurde.

Warum fragst Du dann überhaupt? Deine Frage ist völlig losgelöst und aus dem Zusammenhang gerissen, welche Antwort willst Du denn nun hören??? Steht doch für Dich eh schon alles fest, oder? Die sinnvolle Antwort hängt halt von all den anderen Parametern ab, aber die willst Du uns ja nicht verraten.

scullythecat hat geschrieben:
Patrick, wenn ich nichts wissen will muss ich keine Fragen stellen - und wenn ich keine Kritik vertrage darf ich nichts dokumentieren.

110% Zustimmung.

scullythecat hat geschrieben:
Das hilft auch oft nochmals genauer darüber nachzudenken. Aber in diesem Fall habe ich keine Hoffnung.

Scheint mir leider auch so, schade. :cry:

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 0:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
der hat doch gute leute die ihn beraten........
>>>>bürsten und helix<<<< na bravo

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 7:04 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Dank an die User die der Frage nachgegangen sind.

An alle anderen kann ich nur richten, dass ihr wirklich mal über den Umgang mit neuen Usern nachdenken solltet. Die Unfreundlichkeit und das Abwerten haben nämlich überhaupt nichts mit Wahrheit oder ähnlichem zu tun. Ihr kennt doch überhaupt nicht den Background der Leute und ihr Umfeld. Leider ist das bei fast allen Foren so, wo es eingeschworene Gruppen gibt. Sozialforscher hätte sicher Ihren Spass an solchen Phänomenen. Ist das so eine Art Aufnahmeritual? Jeder wird erst mal versucht niederzuknüppeln, bis er dieselbe Meinung wie die bereits vorhandene Gruppe einnimmt?

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 7:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Das ist halt mal so und wird immer so bleiben. Jeder neue muss diese Zerreißprobe durchlaufen. War bei uns nicht anderst. Ist in jedem Forum so.... Hatte auch meine Teichplanung Kopfmäßig durch und wurde dann durch den Häcksler geworfen. Aber!!! Wenn Du dann zur Ruhe kommst und darüber nach
denkst Wird es immer wieder Aspekte geben die du noch gar nicht berücksichtigt hast oder gedacht hast. Dies sind alles nur Meinungen und Ratschläge die du dir wenigstens mal durch den Kopf gehen lassen solltest. Bei mir war es so das ich bestimmt 30% meines Vorhabens abgeändert habe und bin damit gut gefahren. Es wird niemals ein 100% System geben du wirst meist erst bei Fertigstellung und Betrieb feststellen was deine Defizite sind und meistens sind diese nicht oder mit viel Aufwand zu beheben. Natürlich sind hier Messerscharfe Leute unterwegs aber es wird jetzt keinen geben der dir was Böses will. Also planen verwerfen, planen verwerfen usw. nur so wirst du zu Ziel kommen mit einem akzeptablen Ergebnis.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 8:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Jetzt sag mir mal Patric wo ich unhöflich war da dieser Post ja auf mich gerichtet war.
Weiterhin Florian war keiner unfreundlich, du Träger wirklich eine Frage wie Scullythecat angemerkt, soll ich das Auto schwarz oder weiß nehmen.

Wegen dem Background, welche aktuell Teich und Koigröße rät zu einem Folgenreich, ungemauert und dann eine Filterkombi von Bürsten und HelX. Wenn das so eine Größe und Umfeld ist müsste sich der Name ja nicht verstecken - oder.

Das mit dem jeder soll der Meinung der Gruppe sein, dies kann nur das Filterkonzept sein. Hoffentlich nimmt du da den Platz auch ein und siehst ein Spalteten als das Minimum an.

Aber um nicht wieder ganz der böse zu sein, da du ja nur deine Frage beantwortet haben wolltest,
- wenn eines nicht im Kreuz hast mach einen flachen Teich
- wenn du es im Kreuz hast mach einen Hochteich
:hammer2:

Es ist vollkommen Wurst welche Variante du nimmst, der alleinige Geschmack ist bei dieser Wahl entscheidend.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 8:26 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Und genau da greift wieder meine Frage. Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht? Habt ihr einen Hochteich und habt es später bereut euch so einen Klotz in den Garten gestellt zu haben? Oder aber einen flachen Teich der super schön bepflanzt wurde und später dann gesagt: "Mist, hätte ich mal hoch gemauert"? Einige haben hier doch sicherlich schon einige Jahre ihren Teich und können davon berichten, ob sie es je bereut haben. Oder werden eher ganz andere Dinge bereut, wie Verrohrung, Filteraufbau usw.?

Mir ist es eben nicht wurst was ich nehme. Daher möchte ich eure Erfahrungen auf mich wirken lassen.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 9:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Florian wie schon geschrieben.....
Hatte auch einen Teich dem Garten nach angepasst mit Pflanzen usw. Nach dem 3. Umbau wurde es dann ein Hochteich. Dieser läuft bei mir jetzt 3 Jahre und wenn ich jetzt ein Fazit ziehen müsste....
Ja ich würde mich jeder Zeit wieder für diese Variante entscheiden kann bisher nichts gegenteiliges finden. Natürlich ist es Geschmacksache und diese Variante ist auch beim Bau Kostenintensiver. Als ich damals mit dem Bau begann und die Schalsteine standen war ich auch auf einmal skeptisch sah ja eher aus wie ein Familiengrab ( laut meiner Frau ). Das gab sich dann wieder als der Teich fertig war und der Garten an den Teich angepasst wurde. Jetzt sind Mann und Frau zu Frieden :D

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

mein erster Teich hatte 6000 Liter und war ebenerdig angelegt, passte sich ganz gut im Garten ein. Nachteil war hier immer, dass man sich bücken musste und viel mehr Viehzeug im Teich hatte. Z.B. waren es Mäuse, Ratten, Frösche.
Des Weiteren waren die Gefahren grösser, wenn man z.B. Besuch hat im Garten, wie Kinder, fremde Hunde usw...

Der zweite Teich wurde dann als Hochteich mit 22.000 Liter angelegt. Damals noch mit gemauerten Filterkammern auf Schwerkraft mit Sifi und Co.. Die Filterkammern waren da mit Dichtschlemme abgedichtet. Das ging fast 3 Jahre gut, bis hier die erste Strassenbelagerneuerung statt fand und durch die Erschütterung es zu Haarrissen und Undichtikeiten in den Mauern kam. Danach wurden die Zwischenmauern des Filters rausgerissen und die grosse Kammer mit einen Vliesfilter und GFK Kammern für die Bio versehen.

Vorteile des Hochteiches:

Kinder- und Tier sicherer, Rueckenschonender, Nähe zu den Fischen, direkte Sitzmöglichkeiten auf dem Rand, meist besser abzudecken

Möchte den Hochteich nicht mehr missen, vor allem, weil ich grosse Rückenprobleme habe.

Vom Erscheinungsbild her finde ich flache Teiche mit Rundungen, Felsen und Formgewaechsen im japanischen Style eher schöner.

Es kommt auch immer ein bissel drauf an, was man an Zeit, für seine flossigen Freunde und für die Gartenpflege hat.
Bei mir muss es auf Grund der knappen Zeit, eher funktional und ohne viel Zeitaufwand sein. So dass ich die paar Pflegemassnahmen am W-ende erledigen kann. Und in der Woche abends Entspannung mit der Flasche Bier am Teich haben kann.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 12:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Palatia hat geschrieben:
Hi Florian wenn alles geklärt ist, ist das in Ordnung. Also ich kann dir den Hochteich empfehlen hat jede Menge Vorteile. Z.b Schmutzeintrag durch Wind ist geringer, kein Schmutzeintrag bei Regen, man wird älter und weiß das dann besonderst zu schätzen. Vor allem war bei mir Die Filterplanung einfacher da ich hier keine zusätzlichen Löcher graben musste und auch hier im stehen o. in ein Loch zu krabbeln daran arbeiten kann.

Gruß Jürgen



Kann ich nur bestätigen.
Zusätzlich würde ich noch eine große Scheibe einsetzen, damit Du zu jeder Zeit, auch im Winter bei abgedecktem Teich, Deine Koi beobachten kannst. Positiv hierbei, die Koi nicht nur von oben zu sehen, zumal positive Probleme oft zuerst an der Unterseite entstehen.


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de