Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 7:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 09.Apr 2012 14:38
Cash on hand:
427,62 Taler

Beiträge: 81
Wohnort: Niederzier
Hallo Horst,
Danke für das eingestellte Bild.
Ich glaub, das spare ich mir aber. Wenn ich die längsstöße mit Gewebeband anklebe, hat der Wind dort keine Angriffsmöglichkeit. Außerdem ist da richtig gut Spannung auf den Bögen. Ich mach mal einen Gurt längs, also wie bereits geschrieben von Stirn zu Stirnseite.
Gruß René

_________________
MfG René

Doku vom Teichbau und unserer Aussenanlage www.keusch-rene-de
Teich seit Mai/2012: Folie; Volumen 42m³ 7m x 3m x 2,16m; 3 x Bodenablauf; 1 x Skimmer
Filter: Sammelkammer; Trommelfilter KC30; Biobox 1,8m x 0,8m x 0,6m mit Siporax und Japanmatten bestückt;
Pflanzenfilter Folie; 3m³ 5m x 1 m x 0,6m;


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 19:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
@Rene und Horst.

Sieht echt klasse aus:grin:

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Rene
Meine Abdeckung hat sich so wie gezeigt schon 5 Winter bewährt.Unterschätze die Herbststürme nicht.Durch die Spanngurte werden die Platten gegen das Wiederlager gedrückt und dadurch sehr stabil.Hoffe für dich das es gut geht.Aber das wirst du erst wissen wenn du es versuchst hast.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 21:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 09.Apr 2012 14:38
Cash on hand:
427,62 Taler

Beiträge: 81
Wohnort: Niederzier
So, wie versprochen die Bilder von den Klemmen.
Es ist zwar noch nicht zwischen den Platten abgedichtet, aber weil es die Tage
bei uns geregnet hat, macht es keinen Sinn, das Gewebeband zu kleben.
Das hält dann sowieso nicht.

Gruß René


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG René

Doku vom Teichbau und unserer Aussenanlage www.keusch-rene-de
Teich seit Mai/2012: Folie; Volumen 42m³ 7m x 3m x 2,16m; 3 x Bodenablauf; 1 x Skimmer
Filter: Sammelkammer; Trommelfilter KC30; Biobox 1,8m x 0,8m x 0,6m mit Siporax und Japanmatten bestückt;
Pflanzenfilter Folie; 3m³ 5m x 1 m x 0,6m;


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Horst,

was hast du von innen an den Stoßkanten genommen ??? Sieht wie Holz aus, kann aber nicht sein, oder ??? Ist das Kunststoff ???

Die org. Alu Schinnen ( o. H Profile ) kann man bestimmt nicht so biegen ... wäre zu schön ...

Wir haben auch die Stegplatten als Abdeckung, aber diese halb runde Form finde ich vieeeel schöner.

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Kata
Von innen ist nichts an den Stoßkanten.Oben auf den Stößen der Platten liegen 8cm Streifen aus Stegplatten geschnitten.. Diese passen sich durch das Spannen genau an den Rundbogen an und dichten es ab.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 22:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 09.Apr 2012 14:38
Cash on hand:
427,62 Taler

Beiträge: 81
Wohnort: Niederzier
Horst,
der waagerechte gelbliche Balken, gehört der zur Winterabdeckung?
Ist der im Boden Befestigt?
Mit den Verbindungsstücken aus einer Platte schneiden ist eine
gute Idee, aber ich hatte leider ausser ein paar kleine Dreiecke
keine Reststücken.
Gut geplant und berechnet :)

Sieht aber ebenfalls sauber aus Horst.


gruß René

_________________
MfG René

Doku vom Teichbau und unserer Aussenanlage www.keusch-rene-de
Teich seit Mai/2012: Folie; Volumen 42m³ 7m x 3m x 2,16m; 3 x Bodenablauf; 1 x Skimmer
Filter: Sammelkammer; Trommelfilter KC30; Biobox 1,8m x 0,8m x 0,6m mit Siporax und Japanmatten bestückt;
Pflanzenfilter Folie; 3m³ 5m x 1 m x 0,6m;


Zuletzt geändert von Sonnenblume69 am Do 10.Okt 2013 2:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 7:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 09.Okt 2013 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Rene
Habe zur Auflage der Stegplatten ringsherum eine Balkenkonstruktion gemacht.Dort sind Leisten aufgebracht wo die Platten gegenliegen.Als zusätzliche Sicherung gegen herausspringen der Platten ist nochmals eine Leiste aufgesetzt.Der Rahmen ist nur Seitlich verkeilt gegen auseinanderdrücken.
Mfg.Horst


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Do 10.Okt 2013 2:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 09.Apr 2012 14:38
Cash on hand:
427,62 Taler

Beiträge: 81
Wohnort: Niederzier
hallo Horst,
je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr tendiere ich in Richtung ( alle Plattenstöße mit Zurrgurte zu versehen).
:roll: :roll: :roll:
Ein Kostenfaktor ist es ja nicht, aber dann muss ich schon wieder Augenschrauben seitlich verbohren, damit die Gurte einen
Befestigungspunkt haben.
Naja, dass sind ja nur 18 Löcher. Ob das den Koi gefällt?? Die denken wieder,.... :pillepalle: der Spinnt der Typ.
Mal sehen was ich mache......

Gruss René

_________________
MfG René

Doku vom Teichbau und unserer Aussenanlage www.keusch-rene-de
Teich seit Mai/2012: Folie; Volumen 42m³ 7m x 3m x 2,16m; 3 x Bodenablauf; 1 x Skimmer
Filter: Sammelkammer; Trommelfilter KC30; Biobox 1,8m x 0,8m x 0,6m mit Siporax und Japanmatten bestückt;
Pflanzenfilter Folie; 3m³ 5m x 1 m x 0,6m;


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung
BeitragVerfasst: Sa 12.Okt 2013 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

1280 Klicks und erst 5 Vorstellungen von euren Teichabdeckungen :pillepalle:

Meint Ihr nicht es würden sich einige freuen eure Abdeckungen zu bestaunen :wink:

Also ganz ehrlich RENE du hast verdammt saubere geile Arbeit geleistet und für diesen echten Schnapper Kurs :!: :thumbsup: :1st:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de