Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 16:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau so ist es.

Bei mir kommen hinter den Reduzierungen gleich die geraden 2-Meter-KG´s.
Warum Volki so viele 15°-Bögen eingebaut hat, wird er uns sicher noch mitteilen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Bodenablauf 150.- bis 200.-€ ????
Und warum nicht einen solchen? http://www.koigarten-mueller.de/bodenab ... ef308a4409
Oder sind diese nur für EPDM (Kautschuk - Folien) verwendbar?
Ich habe sie mit Erfolg verwendet, seit Jahren im Einsatz ohne Probleme!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 15:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl,

die ABS Bodenabläufe sind für eine PE-Auskleidung suboptimal, da ABS und PE sind nicht kleben oder thermisch verbinden lassen.

Es kann nur verschraubt und abgedichtet werden. Diese Konstruktion kann zwar halten, ist aber längst nicht so sicher wie eine PE-PE Verbindung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 15:26 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Das pe teil hat nur eine schweissnaht und somit eine Reduzierung der Fehlerquellen.

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 15:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
...und Frank muss das wissen, er macht ja viele (incl. meinem) Teiche so.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
LIFRA hat geschrieben:
Das pe teil hat nur eine schweissnaht und somit eine Reduzierung der Fehlerquellen.

Gruß Frank


Hallo Frank,
zunächst: entschuldige, wenn ich an Fachleute appeliert und dabei überlesen habe, dass du ja einer bist!

Folienschweisser!

Dann muss ja die Lösung: Erweiterung 100 auf 160, grünes oder rotes KG-Rohr, eingestecktes 160er PE - Rohr sicher die preiswerte Lösung sein.
Gibt es denn keine PE-Reduzierung 160 - 100, dann auch geschweisst, damit dann mit 100er KG-Rohr weiter gefahren werden kann?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 18:18 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo kallemann

Ja das ganze ist eine sehr preiswerte und funktionale Lösung.
Pe Reduzierungen müßten extra angefertigt werden.

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 16:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

also ich sage mal für einen BA aus PEHD 150-200 Euro zu zahlen sag ich mal verdammmt teure Sache :hammer3:

Karl Heinz wenn du 6 x BA`s aus PEHD hast dann hast du ja Kosten von einen Durchschnittwert von 1050 Euro :lol:
Wenn ich ehrlich bin glaubst du das wohl selber nicht :wink:
Hast du ein Foto von deinen BA`s?
Dann sag ich Dir über PN wenn du magst was so ein Ding kosten darf :wink:

Frank will Dir nicht wieder sprechen aber Reduzierungen kannst du locker bestellen oder in null komma nichts selber bauen :wink:
Aber das weißt du ja mit Sicherheit selber!!!

Will hier niemanden auf den Schlips treten ich weiß alle müssen bezahlt werden aber man sollte immer wieder fair mit den Leuten umgehn :wink:

Andersrum gesagt PEHD ist immer wieder vom Rohöl Preis abhängig :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 19:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Diese Art den BA zu bauen wäre auch ne Idee für meine IH. Die soll auch in PE geschweißt werden.
Welche PE Schweißer gibt's hier so im Norden, die bis in die Nähe von Schwerin kommen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käufliche Bodenabläufe?
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Na Frank = LIFRA!!!

Zu mir hat er es jedenfalls geschafft. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de