Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 7:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 17:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
jockel-baer hat geschrieben:
Außerdem wird ständig gelüftet, da die Abdeckung zwecks Luftaustausch nicht hundertprozentig dicht konzipiert wurde. :wink:



Die Ausrede ist :thumbsup:
Warum ist die nur mir bei dem dummen Kommentar eines Besuchers am Teich nicht eingefallen :hammer3:

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
El Schnorro hat geschrieben:
jockel-baer hat geschrieben:
Außerdem wird ständig gelüftet, da die Abdeckung zwecks Luftaustausch nicht hundertprozentig dicht konzipiert wurde. :wink:



Die Ausrede ist :thumbsup:
Warum ist die nur mir bei dem dummen Kommentar eines Besuchers am Teich nicht eingefallen :hammer3:

Gruß,
Christian


Hallo Christian,

würde meine Abdeckung auch weitestgehend luftdicht bekommen, wenn ich es denn wollte.
Ist aber contraproduktiv, da ein Gasaustausch stattfinden muss. :mrgreen:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
AlGio hat geschrieben:
Doppelstegplatten tagsüber auf und
abends wieder drauflegen und gut ist.

So werde ich das ab WE betreiben.

VG


Das mach´ich schon seit Tagen, ich lüfte quasi einmal am Tag für 2 Stunden durch. Wir haben im Moment 6 Grad im Teich.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Also da werde ich auf jedenfall bis Ostern warten.
Ich habe leider 2 Stücke 30mm Luftpolsterfolie drauf.

Da ist das mit dem aufklappen nicht möglich.
Lasse aber als mein Kontrolltüre auf.

Kann heut Abend mal ein Bild einstellen von der Abdeckung

Danke und Grüße
Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 11:11 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
jockel-baer hat geschrieben:
würde meine Abdeckung auch weitestgehend luftdicht bekommen, wenn ich es denn wollte.
Ist aber contraproduktiv, da ein Gasaustausch stattfinden muss. :mrgreen:


Der Wäremeverlust durch Zugluft ist leider ganz beachtlich, von daher werde ich im nächsten Jahr auf jeden Fall auf weniger Zugluft achten und zumindest die Stoßkanten der Gewächshausfolie verkleben, dann ist auch der Aufbau wesentlich einfacher.
1,5m Breite Bahnen hängen doch ein wenig durch was zu kleineren Falten an der Stoßkante bei dem Verschrauben geführt hat.

Alternativ könnte ich mit 3 weiteren Leimholzbindern die Spannweite auf 75cm reduzieren was für die Traglast bei Schnee eh von Vorteil wäre. Zum Glück hat es dieses Jahr keine Dicke Schneedecke gegeben.

Zurück zum Luftaustausch - Die Helixkammer und somit auch Teich wird ja mit einer HiBlow belüftet, da der Filter ja läuft.
Die Abdeckung wird also eher gelüftet um kurzfristig die Luftfeuchtigkeit zu senken.

Santi hat geschrieben:
Also da werde ich auf jedenfall bis Ostern warten.

Ich würde es auf jeden Fall von der bis dahin erreichten Wassertemperatur und der Wettervorhersage für die nächsten 14 Tage abhängig machen und nicht an einem fixen Datum festmachen.

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 12:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo,

ja klar mache sdann auch von der Temperatur abhängig.
Wenns es noch kalt oder gefriert lass ich die abdeckung drauf.

Ostern soll nur mal die Richtline sein.

Gruß
Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 12:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
El Schnorro hat geschrieben:
Ich würde es auf jeden Fall von der bis dahin erreichten Wassertemperatur und der Wettervorhersage für die nächsten 14 Tage abhängig machen und nicht an einem fixen Datum festmachen.


Da sagste was, eben mal kurz auf die 14Tage Vorschau geguckt und Schock :shock: :shock: Dienstag bekomm ich nochmal die volle Packung ab -18Grad :( und Mittwoch gehts mit -14 fröhlich weiter, du glaubst es nicht :|

_________________
Grüße


Zuletzt geändert von Ernst am Mi 06.Mär 2013 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 7:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 12:31 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi,

bei mir wird zumindest nicht ganz so kalt vorhergesagt, aber an Aufdecken kann ich auch auf keinen Fall Denken!

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
El Schnorro hat geschrieben:
jockel-baer hat geschrieben:
würde meine Abdeckung auch weitestgehend luftdicht bekommen, wenn ich es denn wollte.
Ist aber contraproduktiv, da ein Gasaustausch stattfinden muss. :mrgreen:


Der Wäremeverlust durch Zugluft ist leider ganz beachtlich, von daher werde ich im nächsten Jahr auf jeden Fall auf weniger Zugluft achten und zumindest die Stoßkanten der Gewächshausfolie verkleben, dann ist auch der Aufbau wesentlich einfacher.
1,5m Breite Bahnen hängen doch ein wenig durch was zu kleineren Falten an der Stoßkante bei dem Verschrauben geführt hat.

Alternativ könnte ich mit 3 weiteren Leimholzbindern die Spannweite auf 75cm reduzieren was für die Traglast bei Schnee eh von Vorteil wäre. Zum Glück hat es dieses Jahr keine Dicke Schneedecke gegeben.

Zurück zum Luftaustausch - Die Helixkammer und somit auch Teich wird ja mit einer HiBlow belüftet, da der Filter ja läuft.
Die Abdeckung wird also eher gelüftet um kurzfristig die Luftfeuchtigkeit zu senken.

Santi hat geschrieben:
Also da werde ich auf jedenfall bis Ostern warten.

Ich würde es auf jeden Fall von der bis dahin erreichten Wassertemperatur und der Wettervorhersage für die nächsten 14 Tage abhängig machen und nicht an einem fixen Datum festmachen.

Gruß
Christian


Hallo Christian,

ich habe diese Gitternetzfolie drauf, die ist in einem Stück.

http://www.abdeckplanen-gewebeplane.de/ ... shausfolie

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung entfernen
BeitragVerfasst: Mi 06.Mär 2013 15:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
jockel-baer hat geschrieben:
Hallo Christian,

ich habe diese Gitternetzfolie drauf, die ist in einem Stück.

http://www.abdeckplanen-gewebeplane.de/ ... shausfolie


Hm, Bei meinem Anbieter gab es die in maximal 1,5m Breite. Allerdings habe ich auch die Version in Kombination mit Luftpolsterfolie.

Link zur Folie mit Luftpolster

Die Änderung im nächsten Jahr wird wie gesagt aus einer Rolle Witterungsbeständigem Klebeband bestehen und damit ist mein Problem gelöst.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de