Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Uwe hat geschrieben:
"Ja gut es ging ja nur darum ob es theoretisch möglich ist "

Habe theoretisch geschrieben, weil Uwe so geschrieben hat... :wink:
Du hast Zugang zum Material bestimmt preiswerter als wir und die Möglichkeiten wie
auch Fächigkeiten da zu improvisieren.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn noch eine andere gute und geprüfte Möglichkeit da wäre
ein V Vlieser sicher zu betreiben...
Patrick, leg los!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Uwe hat geschrieben:
"Ja gut es ging ja nur darum ob es theoretisch möglich ist "

Habe theoretisch geschrieben, weil Uwe so geschrieben hat... :wink:
Du hast Zugang zum Material bestimmt preiswerter als wir und die Möglichkeiten wie
auch Fächigkeiten da zu improvisieren.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn noch eine andere gute und geprüfte Möglichkeit da wäre
ein V Vlieser sicher zu betreiben...
Patrick, leg los!
Grüße Walter

Hallo Walter,
da hast du Recht muß das Material aber auch bezahlen und improvisieren kann ich auch sehr gut!!!!!!!
Das größte Manko ist das blöde Modulband was nen Haufen Kohle kostet :hammer3:
Wenn jemand ne Quelle kennt wo ich so ein ausrangiertes Band bekomme dann immer her damit!!!!!
Dann könnte ich los legen!!!!!!!!!
Aber bevor ich in Vorkasse geh steck ich das Geld lieber erstmal in den Umbau wo ich schon hart für sparen mußte(dank meiner Ulrike):wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
ich kann die woche mal schauen was mich der meter modulband kostet :-)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
underfrange hat geschrieben:
ich kann die woche mal schauen was mich der meter modulband kostet :-)

Hallo uwe,

jauch dann sag mal für 750mm den preis pro meter an :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
werde es diese woche mal anfragen :-)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Und 500 mm Biddeschön :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
wird gemacht :-)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 17:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Vielleicht bekommst du % wenn wir ne Sammelbestellung machen ?!?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Mär 2013 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

Freut mich, dass mein Thema schon ein wenig für Diskussion sorgt! Konnte mich leider nachmittags nicht melden, war in der Arbeit!

Warum sich noch keine Hersteller an so einen V-Vlieser herangetraut haben weiß ich auch nicht - vielleicht fehlt die Nachfrage, vielleicht hat es auch andere Gründe?

Der Mamovlieser ist eigentlich genau das, was ich meinte! Was ich aber nicht weiß, wie ist der Wasserstand in der Biokammer? Ist der fast genauso hoch wie die Oberkante Modulband/schräger Boden oder ist der Wasserstand immer unter dem Auslauf des Vliesers? Dann hätten wir ja wieder 30-50cm Förderhöhe vom Niveau Biokammer zum Teich!

Werde mal eine Skizze zeichnen wie ich mir das vorstellen könnte und dann hier einstellen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
So, habe jetzt einmal ein bisschen rumgezeichnet, allerdings nur eine Seitenansicht!

Ich habe ja nicht vor, so ein Ding zu bauen, sondern es sollte einfach ein Input sein - ob man sowas machen kann oder nicht!
Vorteil wäre aus meiner Sicht die Schwerkraftmethode - also kein bis nur ganz geringen Niveauunterschied zwischen Einlauf und Auslauf! Bei der von mir gezeichneten Variante könnte ich mir einen Vlieswechsel auch als sehr einfach vorstellen, habe aber keine Ahnung wie einfach oder schwierig das generell ist! Bei Modellen mit einer Trommel frage ich mich immer, wie man das Vlies untenrumbringt ohne sich die Finger allzu nass zu machen, aber da gibt es bestimmt einen Trick!

Jetzt aber zu der Modellzeichnung:

Bild

Was ein Nachteil ist, ist bei der Anordnung der Vliesrollen sicherlich die Bauhöhe. Je nach Rollendurchmesser kommen da sicher 25-30cm zusammen! Mit dem Motor würde ich eine oder beide Rollen des Modulbandes antreiben, und die Vliesrolle die aufgerollt wird (also das gebrauchte Vlies). Die Vliesabrollung würde ich ohne Antrieb bauen, da ich denke das das Vlies von alleine nachgezogen wird. Notfalls könnte man aber auch hier noch einen Antrieb mit einplanen! Wichtig ist natürlich, dass sich alle Rollen mit der gleichen Geschwindigkeit drehen. Inwieweit das bei steigendem Durchmesser der verschmutzten Vliesrolle zu einem Problem werden kann, weiß ich nicht. Je größer der Durchmesser desto mehr wird auch aufgewickelt! Notfalls müsste man hier mit einer Rutschkupplung arbeiten!

So, und nun schreibt, was ihr davon haltet!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de