Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 27.Mai 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2013 11:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin,

"Da wirste wahrscheinlich einen Kran mit 40 bis 50m Ausleger brauchen; dass ein ziemlich kleines Teil. Den kannste an jeder Ecke mieten"


40to Telekran ca.36 m Ausleger.
60to Telekran ca.46 m Ausleger
So klein und günstig sind Mobilkrane weiß Gott nicht. Es kommt auf die Auslage des Kranes an, eventuell kommen da noch Extra Ballast-Gewichte dazu, die separat auf einem LKW angerollt kommen.
Man sollte wenn das Gewicht des Beckens feststeht mit einem Kranunternehmen vor Ort die Sache begutachten und kalkulieren.
Wenn alle Kosten feststehen kann man entscheiden ob sich ein Fertigbecken lohnt.


MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2013 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin,

frank69 hat geschrieben:
So klein und günstig sind Mobilkrane weiß Gott nicht


Liegt alles im Auge des Betrachters bei bis 1200to Nutzlast die man bei Standartkränen bekommen kann sind 50to schon ein Fliegenschieß. :mrgreen:

frank69 hat geschrieben:
, eventuell kommen da noch Extra Ballast-Gewichte dazu, die separat auf einem LKW angerollt kommen.

Sicherlich nicht.

Hier ein Link zu einem 40m³ Fertigteich von Genesis falls noch nicht bekannt:
http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=15&t=518
Das Ding wurde mit einem A6 zum Kunden transportiert; darf also max. um die 1,6to gewogen haben. Danach würde ein 30m³ Becken auf ca 1,2to kommen.



Als Kran würde wahrschlich ein LTM 1050-3.1 reichen ( nach den Fotos geschätzt); dass ist der 3 kleinste Mobilkran den man bei Liebherr bestellen kann. 50t max Traglast und 38m Ausleger. Sowas kostet im Nordwesten um die 100€/Stunde netto + An/Abfahrt; dabei An-Abfahrt meistens nicht ins Gewicht fallen, da die Dinger an jeder Ecke stehen. :D

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2013 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Andreas,

ist evtl. auch noch eine Anfrage wert. http://www.teichbauer.eu/ :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2013 15:16 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke Bernd, genau die Doku habe ich gesucht.

Die Ausführungen zum Kran klingen auch nicht so pessimistisch.

Bin gespannt was meine Infoanfragen so ergeben.

@Peter

Merci. Meines Wissens gehören die auch nicht unbedingt zu den "Billigherstellern". Ich nehme sie mit auf die Liste.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2013 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

für den Fall, dass du einen ordentlichen Kran auf die Straße bestellst, sollte auch daran gedacht werden, für welche Punktlasten der Straßenbelag ausgelegt ist. Wenn der Kran die Last am Haken hat und weit nach vorne auslegt, dann liegt die ganze Last auf zwei Stützen. Hast du Pech, dann wird man noch Jahrzehnte lang sehen können, wo der Kran stand.

Ich habe keine Ahnung, ob nach Schweizerischen Recht der Kranfahrer als Verursacher oder oder sein Auftraggeber für derartige Schäden haftbar gemacht wird.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass du das vorher noch auskundschaften wirst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2013 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hallo Richard,

wie kommst du auf einen Betonteich :shock: ?
Es wird doch überall von einem PE-Teich geschrieben, sogar in der Überschrift :roll: . Ich will doch gerade Mauern und Betonieren vermeiden.
8)


Tzzzzzzz, Andreas hast natürlich völlig Recht, da habe ich mich verschrieben, war halt doch ein bisserl spät, 2,07 Uhr :(

Aber obwohl PE ganz klar besser ist, würde ich die andere Version wählen. Falls die Wände so halten, kommst Du nur mit einem Ringanker und dann auskleiden aus.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2013 2:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
@tancho 89

das ist quatsch was du schreibst denn die vorarbeiten müssen so oder so gemacht werden und es ging nur um die auskleidung mit pe und das ist an einem tag gemacht :wink:

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 27.Mai 2025 20:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2013 9:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
kuhantilope hat geschrieben:
@tancho 89

das ist quatsch was du schreibst denn die vorarbeiten müssen so oder so gemacht werden und es ging nur um die auskleidung mit pe und das ist an einem tag gemacht :wink:


Ich verstehe nicht, was an den Ausführungen Quatsch sein sollte? Wir haben doch die Vorbereitungsarbeiten gar nicht thematisiert und er hat sich nur zu den Fragen der Krankosten geäussert :roll:

In NL/BEL gibt es doch auch mindestens 1-2 Anbieter solcher Fertigteiche, die ich schon in Arcen gesehen hatte. Finde nur die Namen aktuell nicht. Wer kann helfen?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2013 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
so moment mal !!!
also ich bin davon ausgegangen das du nur eine firma suchst die fertigbecken herstellt und du die entsprechenden arbeiten wie Aushub und sauberkeitsschicht strom und und und selbst in die hand nimmst
und dir dann das becken reinstellen lässt fertig
wenn dem nicht so sein sollte dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil !!! und entschuldige mich natürlich auch bei tancho89!!!

aber solltest du eine Firma suchen die alle arbeiten übernimmt (schlüsselfertig ) dann solltest du es auch so schreiben :wink:

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2013 10:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Sorry Patrick

Ich hatte deine Aussage (Quatsch) auf die letzte Aussage von Tancho bezogen und nicht dessen Aussagen auf S. 2.
Es stimmt schon, dass man den Gesamtvorgang berücksichtigen muss.

Allerdings werde ich die Ausschachtungsarbeiten und nötigenfalls das Erstellen eines Ringankers schon durch eine örtliche Baufirma erledigen lassen.

Mit den Herren von Mamo (schon erledigt) und Koi Landau werde ich natürlich auch sprechen, was ggf. die Auskleidung vor Ort anbelangt. Das gehört aberhier nur bedingt rein.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de