Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2013 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Da kann ich Jürgen nur zu 100% zustimmen.
Firestone hat hervorragende Anleitungen, wer dies nicht berücksichtigt, ist selbst schuld.
Schau einfach mal unter www.netmeile.de, dort unter Bilder vom Teichbau.
Das ist das beste was ich jemals gesehen habe bezüglich praktische Infos.
Ich kann nur sagen das lohnt sich! Da ist ein sehr großer Teich - Folie einbringen - dokumentiert.
Ich habe mich daran gehalten und eine EPDM Teichfolie, welche schon 2 Jahre in einem Teich verbaut war mit einer neuen EPDM Folie verbunden, alles super. 7 m Nahtlänge!
Ein sehr erfahrener Folienverleger hat mir hierzu ausgeführt: Den Reiniger auf keinen Fall verwenden!
Der Reiniger bildet Rückstände, welche teilweise zu schlechten Verklebungen führen.
Der Primer jedoch muss sein, er löst die Folienoberfläche an und schafft die Grundlage zu einer sicheren Verbindung mit dem Tape. Danach wird die Naht noch versiegelt.
Das ist wie vor vielen Jahren eine Fahrradschlauch - Reparatur! Wer schmunzeln will kann schmunzeln, aber so ist es!
Ich kann leider keine Bilder anhängen, meine externe Festplatte gibt nichts mehr frei! :mrgreen:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 0:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Rainer,

cyrano hat geschrieben:
Wollte da nicht weiter vorne mal jemand Kurse für eine PE-Folien-Verklebung kundtun?
Wen kann man im westlichen Ruhrgebiet damit beauftragen bzw. erstmal befragen?

PVC hatte ich jetzt 17 Jahre, ohne allzugroße Probleme zwar, aber würde ich nicht noch mal nehmen.

Schöne Grüße
Rainer


zum ersten Teil, also Leute, welche Kurse für eine dauerhafte sichere PE-Folienverklebung anbieten, den würde ich nicht glauben.

Warum nicht wieder eine PVC-Teichauskleidung nehmen, wenn du über so einen langen Zeitraum keine großartigen Probleme hattest?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 10:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Okt 2012 8:47
Cash on hand:
114,04 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Bottrop
Also Kurse fürs PE-Folien verschweißen habe ich ja jetzt selbst rausbekommen. über 40,- € je qm.

Mein alter Teich war als Naturteich geplant und die 1,0 mm PVC-Folie war weitestgehend mit Kies abgedeckt.
Wenn ich mit unbedeckter Folie einen sehr viel rechtwinkligeren Teich mache, traue ich der PVC-Folie nicht so recht. Darum weiter vorn ja die Frage: muss ich also deshalb nicht auf EDPM?

Schöne Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Rainer!
Es ist langsam schwer zu verstehen was du willst...
Die EPDM Folie ist in Ordnung wie schon paar Leute geschrieben haben und preiswert.
Willst du PEHD schweißen lassen, dann musst du deutlich mehr bezahlen.
Du musst erst mal selbst wissen wo ist deine absolute finanziele Schmerzgrenze?
Das wäre sehr wichtig...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Rainer!
Es ist langsam schwer zu verstehen was du willst...
Die EPDM Folie ist in Ordnung wie schon paar Leute geschrieben haben und preiswert.
Willst du PEHD schweißen lassen, dann musst du deutlich mehr bezahlen.
Du musst erst mal selbst wissen wo ist deine absolute finanziele Schmerzgrenze?
Das wäre sehr wichtig...
Grüße Walter

:hallo: Rainer,

so wie Walter geschrieben hat mußt du Dir erstmal Gedanken machen was deine Schmerzgrenze wirklich ist :!:
40Euro/m2 wau das ist mal ne Hausnummer!!!!
Frage doch mal bei Firmen an die Deponiefolie(PEHD 3mm)verlegen.Nur so ein kleiner Tip!!!!!!!!!!!!!!
Wo wohnst du?????

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Er wohnt in Bottrop.
Ja die 40 Euro /m2, das ist echt viel, und ich weiß auch nicht warum so teuer?
Dachte die Firmen verlangen um die 25 Euro/ m2 für die PEHD...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Er wohnt in Bottrop.
Ja die 40 Euro /m2, das ist echt viel, und ich weiß auch nicht warum so teuer?
Dachte die Firmen verlangen um die 25 Euro/ m2 für die PEHD...
Grüße Walter

:hallo: Walter,

fraglich ist ob es inklusive Material(welche Materialstärke)war :?:
Dann ob es eine Kunststofffirma war oder nur ein Gärtnerbetrieb :?: (Wo der Auftrag wieso an eine Kunststofffirma weiter gegeben wird)

Wenn er in Bottrop wohnt sollte er mal wirklich unter Deponiebau nach sehn nur so ein Tip :wink:

Und ich glaube ich habe nie was von 25Euro/m2 gesagt

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 17:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
:hallo: Patrick!
"Und ich glaube ich habe nie was von 25Euro/m2 gesagt "

Habe ich auch nicht behauptet,oder?
So ein Preis habe ich, glaube im Forum gelesen, aber bin nicht sicher.

"fraglich ist ob es inklusive Material(welche Materialstärke)war :?: "

Natürlich inklusive Material! 25 Euro pro m/2 nur für schweißen? Nee,nee unmöglich!
Bei der EPDM bin auf ca. 10 Euro pro m/2 inklusive Vlies 1000er (!) und Lieferung frei Haus
gekommen! :D

Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
:hallo: Patrick!
"Und ich glaube ich habe nie was von 25Euro/m2 gesagt "

Habe ich auch nicht behauptet,oder?
So ein Preis habe ich, glaube im Forum gelesen, aber bin nicht sicher.

"fraglich ist ob es inklusive Material(welche Materialstärke)war :?: "

Natürlich inklusive Material! 25 Euro pro m/2 nur für schweißen? Nee,nee unmöglich!
Bei der EPDM bin auf ca. 10 Euro pro m/2 inklusive Vlies 1000er (!) und Lieferung frei Haus
gekommen! :D

Grüße Walter

:hallo: Walter,
gut dann haben wir das schon mal gelöst(25Euro/m2) :hugg:
Du wirst nicht glauben was manche Firmen nur für das schweißen nehmen(es kommt drauf an ob Sie extrudieren oder mit nen Schweißautomaten fahren)
Deswegen sag ich ja Er sollte mal unter Deponiebau nachschauen die Folie von Naue vertreiben und auch verarbeiten :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
walter27 hat geschrieben:
Hallo Rainer!
Es ist langsam schwer zu verstehen was du willst...
Die EPDM Folie ist in Ordnung wie schon paar Leute geschrieben haben und preiswert.
Willst du PEHD schweißen lassen, dann musst du deutlich mehr bezahlen.
Du musst erst mal selbst wissen wo ist deine absolute finanziele Schmerzgrenze?
Das wäre sehr wichtig...
Grüße Walter


:hallo: Patrick!
Wir warten bis er hier antwortet...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de