Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 27.Mai 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo Martin,

Respekt für deine Arbeit :!: Sieht echt KLASSE aus :!: :!:

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 19:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
und wisst ihr was heute hat die pumpe ihren geist aufgegeben
und mein händler des vertrauens sitzt im flieger nach japan.
wenn kommt dann richtig.
ich hab jetzt dem kompressor durchgehend an damit sauerstoff
rein kommt jemand noch einen besseren vorschlag?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Weiterer Vorschlag? Fütterung reduzieren oder einstweilen einstellen, großzügige Wasserwechsel.


Pfiffikus,
der dich für diese Situation ganz schön bedauert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Die Temperaturen sind ja schon gesunken, deshalb sollte Sauerstoff nicht die grosse Rolle spielen.

Fütterung einstellen,und grosszügig Wasser wechseln!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hi,

naja....wenn man dann schon sein System nur mit einer Pumpe betreibt....sollte man zumindest eine Reservepumpe
liegen haben... :shock: :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 5:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
danke für die nette Hilfe und den schlaumeier Spruch ..... jeder fängt mal !!!

kalk ist das Problem heute Nachmittag läuft das System
wieder weiter mit nur einer pumpe !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Martin,

wir sprechen uns wieder, wenn du in deinem Teich einen Besatz hast, der bei einem Ausfall nicht nur einen happigen finanziellen Verlust bedeutet, sondern der auch noch ans Herz der Familie gewachsen ist.

Dann wirst du merken, dass man mit einer zweiten Pumpe, die wenigstens als Ersatz bereit liegen sollte, viel ruhiger schlafen kann. Dann merkst du auch, dass Volki mit seiner Bemerkung inhaltlich nicht total daneben liegt.

Wenn allerdings in den letzten Monaten alle freien Mittel vor allem in den Teichbau geflossen sind, hätte ich volles Verständnis dafür, dass die eigentlich fällige Anschaffung der Reservepumpe etwas auf das kommende Jahr verschoben wird.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass du dir zu diesem Thema inzwischen selber Gedanken gemacht hast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 27.Mai 2025 20:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 12:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Martin,
gute Arbeit. In der Randmauer sind noch zwei Aussparungen, was kommt da rein?
In der ganz rechten glaube ich einen Über-Wasser-Einlauf zu erkennen!?
Wie filterst du? habe ich da was überlesen?
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 17:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
Hi,
scheiße ist die pumpe ist und bleibt defekt!
das mit der zweiten pumpe ist ja richtig, war auch mein vorhaben nur das die erste nach
4 monaten schon aufgibt hätte ich nicht gedacht. pfiffikus deine beschreibung von "inhaltlich"
ist gut! nur die wort wahl fand ich sehr schlecht!
kalleman ich filtere durch einen 5 kammerreihenfilter mit 2 bodenabläufen und einem skimmer.
hinten dran ist eine 16000èr pumpe. achso und einen 75 watt tauch uvc.
seid juni ist das ganze in betrieb und noch keinerlei sorgen oder probleme gehabt. bis gestern!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Wismar
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 17:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
ach da war ja noch die frage mit den aussparrungen

in der rundung sind drei lampen und das andere ist ein kleiner wasserfall.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de