Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Timo´s Teichneubau 2012
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
horst hat geschrieben:
Hallo Timo
Wenn du den großen Vortex zum bewegen von Helix nehmen willst, wird das glaube ich nicht gehen.Der Einlauf ist zu weit unten.Schaue dir mal das Video von Reinhold an.Dort kannst du sehen wo der Einlauf plaziert wird.
Mfg.Horst

Hallo Horst,

hast du da mal einen link für mich?

LG

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Timo´s Teichneubau 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Dachte das Reinhold etwas dazu schreibt.Habe mal sein Video gesucht

http://www.myvideo.de/watch/3213024/Helix_Vortex

Hoffe das ich dir damit helfen kann.Wenn du deinen großen Vortex mit viel Mühe einbaust und es so nicht klappt, hast du viel arbeit für nichts investiert.Habe bei mir einen Vortex laufen nach dem Muster von Reinhold und es klappt sehr gut.Habe einen Vortex von 1,5Meter Durchmesser gefüllt mit 400Liter Helix.Bei einem durchfluß von ca.30m³ dreht es bei mir sehr gut.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Timo´s Teichneubau 2012
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2012 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

wenn du eh eine Filterkammer mauerst schmeiss die Dinger weg und mauere vernünftige Kammern.

Gruß

Karlheinz

Hallo Karlheinz,

Welche Kammerform und Größe würdest du denn für 30.000 Liter empfehlen? Lieber eine große Kammer oder zwei kleinere? Noch eine Pumpenkammer dazu?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Timo´s Teichneubau 2012
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2012 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
horst hat geschrieben:
Hallo
Dachte das Reinhold etwas dazu schreibt.Habe mal sein Video gesucht

http://www.myvideo.de/watch/3213024/Helix_Vortex

Hoffe das ich dir damit helfen kann.Wenn du deinen großen Vortex mit viel Mühe einbaust und es so nicht klappt, hast du viel arbeit für nichts investiert.Habe bei mir einen Vortex laufen nach dem Muster von Reinhold und es klappt sehr gut.Habe einen Vortex von 1,5Meter Durchmesser gefüllt mit 400Liter Helix.Bei einem durchfluß von ca.30m³ dreht es bei mir sehr gut.
Mfg.Horst

Hallo Horst,

Vielen Dank für den Link - hatte ich sogar auch schonmal hier irgendwo im Forum gesehen! Woraus besteht denn deine Hel-X Kammer? Gemauert oder aus PE? Was kommt noch nach der Kammer mit den 400l Hel-X?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Timo´s Teichneubau 2012
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2012 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Timo,
verkauf die Teile besser und bau dir was eigenes.
Willst du wirklich die GFK Teile irgendwo in den Boden eingraben und hoffen, dass die Verbindungen halten?
In dieses Loch würdest du auch eine Filterkammer mauern können, die dann optimal auf deinen Teich abgestimmt ist.

Ich hatte auch schon so einen GFK Filter, der war schon komplett verrohrt und mit 160 Einlauf beim Vortex.
Von dem Gewinn habe ich mir einen Vliesfilter mit großer Edelstahlwanne gekauft.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de