Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wo und wieviele
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 18:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Habe mir gerade einmal die Strömungspume angeschaut! Ganz ehrlich habe ich gar nicht gewusst dass es soetwas giebt. :shock:

Wenn ich es richtig verstanden habe kommt die direkt auf auf das Rohr welchses im Teich vom Rücklauf endet :?: Richtig :?:

Und wie stark müsste die sein damit sie was bringt?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wo und wieviele
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
schoeni hat geschrieben:
Ja dass mit dem Fenster habe ich mir auch schon überlegt!!! Wird aber denke ich extrem teuer sein? Muss mich einfach mal informieren.

Mach das auf jeden Fall. Du wirst es vermissen und die Nachrüstung bedeutet ein vielfaches an Aufwand und Kosten, als es gleich zu machen.

Zitat:
Als Filter ist ein Eigenbau geplant mit den berühmten Regentonnen.

Naja... dann bau es aber so, dass du es später leicht gegen einen modernen Filter (z.B. Vliesfilter...) austauschen kannst, also mach die Verrohrung felexibel und gieß nicht Unmengen Beton über alles, das macht deine Zunft ja ganz gerne :roll: :mrgreen:

Zitat:
Meine Frage bezüglich des Rücklaufes unterhalb der Wasseroberfläche ist wenn das Wasser per Schwerkraft in den Teich zurückgeleitet wird also ohne viel Druck ist das dann möglich ?? Ich meine also ist das Ausreichend oder geht dass dann nur wenn es gepumpt wird??

Ja geht sehr gut, läuft ja bei den meisten so. Geht allerdings nicht, wenn man für 15.000l/h einen 32er Schlauch nehmen will, für diese Menge in echter Schwerkraft braucht es schon ein 110er Rohr.

_________________
Grüße Andreas


Zuletzt geändert von blitzandi am Do 02.Feb 2012 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wo und wieviele
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
schoeni hat geschrieben:
Habe mir gerade einmal die Strömungspume angeschaut! Ganz ehrlich habe ich gar nicht gewusst dass es soetwas giebt. :shock:

Wenn ich es richtig verstanden habe kommt die direkt auf auf das Rohr welchses im Teich vom Rücklauf endet :?: Richtig :?:

Nein, eine echte Strömungspumpe wird eigentlich frei ins Wasser gehängt, da sie so nicht zur Wasserförderung gedacht ist, auch wenn manche das Gegenteil behaupten. Wenn du deinen Filter und dessen Pumpe richtig dimensionierst (also irgendwas um die 15.000l/h, die effektiv gefördert werden) und der Teich eine gute Form hat, wirst du warscheinlich keine extra Strömungspumpe benötigen. Nur wenn sich Totzonen bilden sollten, kannst du dort bedarfsweise eine Strömungspumpe zum Einsatz bringen. Ansonsten muß man ja nicht unbedingt mehr Strom verbrauchen, als nötig.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wo und wieviele
BeitragVerfasst: Sa 04.Feb 2012 10:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Und in welcher höhe sollte ich den rücklauf einbauen?

Ich würde gerne 2 Rückläufe vom Filter einbauen. Der Teich hat dann eine Tiefe von 2 Metern. Eher weiter oben oder in der Mitte?

Grüsse

Schoeni

PS Habe mich jetzt mal wegen des Schaufensters schlau gemacht. Ist garnicht so teuer wie ich gedacht habe, werde deshalb wohl eins einbauen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wo und wieviele
BeitragVerfasst: Sa 04.Feb 2012 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Hallo,

ca. 50 cm unter der Wasseroberfläche wird allgemein für gut befunden, tiefer geht aber auch.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de