Jürgen hat geschrieben:
Hallo Heiko,
Das mit der großzügigen Hohlkehle zwischen Wand und Boden ist sehr wichtig, denn beim Aushärten schrumpft das GFK immer ein wenig, so dass es sich an solchen Stellen mit sehr kleinen Radien gerne mal vom Teichboden ablöst. Das ist mit die prominenteste Stelle, an der eine GFK-Schale im Laufe der Zeit auch schon mal reißen kann.
Hallo Jürgen,
Leuchtet mir jetzt ein.
Es sind ja 3 Lagen der Wand, die ca. 25cm über den Boden laufen und 3 Lagen des Bodens die in umgekehrter Richtung, 25cm der Wand hoch laminiert wurden.
Das sind dann 6 Lagen in den unteren Ecken. Meinst Du diese wären Stabil genug?
Außerdem sorgt doch der Wasserdruck dort unten dafür, dass das Laminat an der Wand bleibt, oder?
Gruß
Heiko