Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andi,

welche Nitrat, Phosphatgehalte und KH/GH hast du in der jetzigen Pflanzenhälterung, Leitwert wäre auch noch interessant.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: Di 16.Nov 2010 19:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hallo hardy,

hier ein paar wasserwerte.

ph: 7
kh: 4
gh: 6
no²: 0
no³: 10
o²: 8-9

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: Sa 20.Nov 2010 23:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Andi McKoi hat geschrieben:
ich musste aber auch feststellen, das die wasserhyazinthen anspruchsvoller sind, als die muschelblumen. aber nach 2 monaten halten sich die muschelblumen optimal. :D

Hallo Andi,
ich hab die Beleuchtung mit einer zusätzlichen Leuchtstoffröhre erhöht, das scheint den Prozess etwas zu verlangsamen.
Da es tropische Pflanzen sind brauchen die Wärme und viel Licht. :wink:

Mit den Pflanzen geht es aber trozdem etwas bergab, da sie nicht schneller wachsen, als die hungrigen Koi wegfressen. :cry:
Sobald es nicht alle 3 Stunden satt zu Fressen gibt, werden die Pflanzen angenagt. :evil:

Mit ein paar Unterwasserpflanzen hab ich zwischenzeitlich gute Erfahrungen gemacht.
Ich hab sie in einem Korb mit Kies auf den Boden gestellt.
Hornkraut ist zwar nach kurzer Zeit nur noch Stengel, aber der Rest scheint nicht zu schmecken. :D
Da ich davon noch genügend über habe, werd ich die Menge noch mal erhöhen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de