Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
hi sascha,

werde erstmal abwarten wieviel wasser in den teich geht...danach entscheide ich ! Könnte mich auch mit dem TF350 Einhängemodel von www.teichtech.de anfreunden, muss nur irgendwo GÜNSTIG ne steuerung her bekommen ;-) gibbet hier nen hobbyprogrammierer, der helfen kann ?

goiles wetter heute ;-) habe ich es geschafft die hohlsteine zu verfüllen und ein wenig im teich den scheiss harten lehmboden (!!) etwas zu bearbeiten ;-)
muss man den bodenablauf in zement legen ?

heute morgen hab ich den baggerfahrer angerufen und gefragt wie es ausschaut....er sagte gut, ich sagte, gut, wann kommste, er sagt er hat noch einen termin, danach gegen 12 halb ein kommt er....ich super, bis gleich ....

und warte und warte und warte !...gegen 4 uhr ruf ich ihn wieder an.....und frag nochmal nach....JETZT ist der handyempfang auch besser ;-) ....er: wir haben heute mittag keinen termin gehabt ??????????? er hat mich tatsächlich verwechselt....

jetzt kommt er aber morgen mittag ;-)) ich bin mal gespannt....


Bild

Bild

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
moin moin aus dem ammerland ;-)

gestern war ja wieder ein mistwetter, der lehm wurde zu extrem-matsch und bei strömenden regen ein vordach gebaut, damit es überhaupt weitergehen kann....

heute dann alles mit beton verschmiert und das fundament für den filter vorbereitet....morgen heißt es wieder mischen mischen mischen ;-/

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 20:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bilder Bilder Bilder

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
seht ihr die bilder nicht :?:

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 20:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yep jetzt sind sie da ...... ich muß komischerweise immer den Browser

neu laden damit die Bilder kommen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hi........

Also ich persönlich würde deine Stabstahlmatte nicht mit Pflastersteinen auf Höhe bringen. Dafür gibt es richtige Betonstahlabstandshalter oder du nimmst Reste deine Matte und knickst dir die zu Abstandsböcken. Und eine PE Folie gehört eigentlich auch drunter.

Ich weiß Kleinigkeiten aber diese sind ja nicht von enormen finanziellen Aufwand geprägt......

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Bild[/quote]


Hallo
Das hättest du besser machen müssen.
Will ja nich klugschei.... ,aber ob die Ecke hält ??

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 9:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
wieder ein großer schritt weiter....die folie ist drin, morgen muss ich etwas wasser reinlassen und dann die seitenein-und auslässe kleben...

das fundament ist auch fertig und morgen stelle ich die 5 reihen auf einmal auf....dann kommt am montag der folienschweisser wieder und schweißt auch den filter fertig ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
leider hab ich heute nicht mein ziel erreicht...war doch etwas mehr puzzelei als gedacht...alleine die flanschverbindungen zu basteln hat am meisten aufgehalten....

zusätzlich kommt dazu das ich alles alleine mache und jetzt komm ich in eine höhe,wo es sehr mühsam wird innerhalb der kammern die steine auf 125 cm zu bringen, also noch mit tritt über die mauer....

leider muss ich morgen wieder arbeiten (moin chef, komme natürlich gerne ;-)).....und die nächsten beiden sonntage sind verkaufsoffen, also heißt es arbeiten und samstags ja sowieso....also muss ich jetzt die nächsten 3 tage nach feierabend (19 Uhr) alles fertig bekommen damit der schweisser montag auch arbeiten kann ;-/

ich muss umbedingt irgendwie diesen scheiss sikaflex-kleber von den flossen bekommen, so kann man ja keine küchen verkaufen ;-( hat jemand einen geheimtip, hab schon alle reiniger durch.....

diese flanschverbindungen halten echt auf....fummelkram !!

Bild

Bild

Bild

hier mal die gesamtansicht vom (noch) freien nachbargrundstück, 2 reihen fehlen noch !

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sascha´s Hochteichbau-Doku 2012
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
moin moin,

wir kommen dem ziel "wasser marsch" immer näher....

die verrohrung zwischen filter und teich und filter und abwasser ist fertig.

Der Filter wurde jetzt auch mit Folie ausgekleidet, aber leider fehlte 1m² folie !!! verdammt ;-)....aber der schweisser macht mir nen inlay (?) zuhause fertig und bringt es mir am dienstag....

jetzt muss ich nur noch alle flansche kleben und dann heißt es "WASSER MARSCH"....mal sehen wie lange das wasser läuft ;-)

das rohr, das ganz vorne durchs bild läuft geht seitlich zur vorkammer und ist irgendwann mal der ablauf für den künftigen trommler.....an das gleich rohr angeschlossen vorne links das offene rohr, sozusagen der bodenablauf von meinem künftigen podest zum arbeiten und den schaltschrank und wasserversorgung (wasserleitung liegt schon da, wie stark muss man die dämmen ?)....dann die 3 zugschieber und der kugelhahn für die 3 einzelnen filterkammern....
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de