Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Hans,

schön geschrieben und voll zustimm... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Goldschmiede hat geschrieben:
Alles in Schwerkraft umbauen wird sehr schwer, denn müsste ich praktisch den ganzen teich abreißen und neubauen 2 tonnen Basaltsteine aus den Teich rausschleppen usw............

Hallo Patrick,

wenn die Basaltsteine in dem Teich liegen...wird dir die beste Filterung nicht's nützen... :?

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 21:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jul 2010 16:19
Cash on hand:
29,46 Taler

Beiträge: 12
Fallstein-koi hat geschrieben:
Goldschmiede hat geschrieben:
Alles in Schwerkraft umbauen wird sehr schwer, denn müsste ich praktisch den ganzen teich abreißen und neubauen 2 tonnen Basaltsteine aus den Teich rausschleppen usw............

Hallo Patrick,

wenn die Basaltsteine in dem Teich liegen...wird dir die beste Filterung nicht's nützen... :?


Leider ja von der obere Kante ragen sie 40 cm in den Teich hinein.

Ich habe es schon befürchtet das die Basaltsteine nicht ganz so gut sind im Teich wegen den versteckten Zonen wo sich der Mulm hin setzen kann.

gruß
patrick


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Goldschmiede hat geschrieben:
Ich habe es schon befürchtet das die Basaltsteine nicht ganz so gut sind im Teich wegen den versteckten Zonen wo sich der Mulm hin setzen kann.


...jepp.......und nicht nur Mulm.. :?

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Natürlich geht es denen trotz grünem Wasser gut, besser als mit glasklarem Wasser (Sonnenbrand und so :roll: )
P.S. Wir, die egoistischen Teichbesitzer wollen klares Wasser, unsere Fische nicht! Die wollen auch kein Ozon etc. :wink:

Hallo Patrick,
der Fischen macht das, wie es Hans schon so schön gesagt hat, weniger aus.
WW find ich als Idee gar nicht schlecht, wenn das Ausgangswasser stimmt.
Ich hab diese Woche auch unfreiwillig, wegen Umbau 80% gewechselt, den Koi hat das nichts ausgemacht.

Gib den Algen doch einfach weniger zu essen, dann verhungen die meisten von alleine. :wink:
Setze deutlich mehr Pflanzen ein, wenn die angewachsen sind brauchen die das gleiche "Futter"
Auch Schwimmpflanzen, können neben Nährstoffen auch die Sonne wegnehmen, das ist z.B. nicht winterharter Wassersalat.
Bild

In die Mulmecken kannst du ja Pflanzen setzen, die verarbeiten auch den Mulm.

Neben einer Vorfilterung, die du als erstes in Angriff nehmen solltest, würde ich empfehlen den Durchfluss zu erhöhen.
Dann wird sich je nach Vorfilterung, allerdings eine Menge Mulm im PF sammeln.
Den dann so oft wie möglich raushohlen, damit die darin befindlichen Nährstoffe nicht wieder in den Teich gespült werden.
Für ganz hart gesottene könnte auch eine Nachfilterung gut was rausholen - kostet wenig - ist aber eine Menge Arbeit. :wink:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=11422
Das ersetzt aber nicht eine ordentliche Vorfilterung. :hammer3:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Fallstein-koi hat geschrieben:
...jepp.......und nicht nur Mulm.. :?

Volki,
was haben die denn noch für Nachteile?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jörg,

alles was sich dazwischen absetzt...Kot,Futterreste usw. wird man nicht mehr
ausfiltern können...!!!
Selbst mit ordentlich Strömung nicht..!!!
Von der Verletzungsgefahr ganz zu schweigen.. :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki,

Steine am Teichrand, die sind grundsätzlich nicht falsch, wenn zwischen ihnen Pflanzen gesetzt werden, ist es nicht zu toppen :wink:
Die Steine sollten allerdings schon rund und glattförmiger sein, dürfen auch gerne noch etwas größer sein :!: .
Das die gezeigten Steine nicht unbedingt gesundheitsförderlich sind :cry: , das hatte ich auch schon erwähnt.
Auf mich wirkt die gezeigte Steinanordnung, wie kleine Wellenbrecher im Hafenbau. Sorry, für meinen letzten Satz.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

mit den Pflanzen hast du natürlich Recht...aber bei Partick liegen die Steine in 40cm Tiefe im
Teich....nicht nur als Ufergestalltung.. :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Patrick,
dein Teich ist ja schön angelegt :D obwohl der Platz eng war aber die vielen Steine wirken auf den Bildern auch auf mich etwas überfrachtet.
Die ganzen einzubringen war sicher nicht ganz einfach aber einen Teil davon für einen Schwerkraftfilter zu opfern scheint mir nicht ganz so schlimm.
Ich hab die Woche auch mit Aushub von Erde verbracht, um etwas mehr Volumen zu bekommen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de