Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Todes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 6:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Ich hab einen Elektrichen Zaun aus schutz vor Katzen und andere.
Jetzt hab ich schon 2 mal 1 Toten Frosch von Zaun geholt der daran hingen blieb.
Warum ich es erwähne?

Weil der mit 24 Volt gefahren wird. Fehlerstrom ist aber ausgeschlossen.
Ich würde mal annehmen wenn ein Koi an diesen Zaun kommen würde wäre der genau so TOT.(ist aber nicht möglich).

gruß
ritsch der meint das 24 Volt auch nicht unbedingt sicher für Kois ist. :wink:
Siehe Frosch :pray2:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Todes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 7:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mein Stromversorgung für den Teich wurde von einem Elektriker gelegt. Mein Schwager der ebenfalls beruflich mit Elektrik zu tun hat hat sich das auch alles nochmals angesehen. FI ist natürlich verbaut und wird auch immer wieder mal getestet.

Da in meinem Haus auch Kinder leben habe ich schon die letzten Jahre auf eine Teichabdeckung geachtet. Die letzten beiden Jahre war das ein maßgefertigtes Bauschutznetz, das an Edelstahlseilen über den Teich gespannt war. Das war aber doch zu mühsam zu entfernen, wenn man mal an die Koi wollte. Zudem gab es auch ein paar Patienten. Obwohl das Netz ca 30cm über der Wasseroberfläche gespannt war, sind wohl gelegentlich Koi dagegen gesprungen, was ein paar gerissene Rückenflossen gab.

Diese Jahr habe ich nun schlicht auf die Holzkonstruktion der Winterabdeckung Stabmattenzaunelemente (8/6/8mm) aufgelegt. Die sind binnen 5 min runter und ich könnte mich glatt selbst darauf legen ohne in den Teich zu plumpsen. Die Optik kann man natürlich vergessen, aber da ich ohnehin nicht vor Ort lebe, muss ich den Anblick ja nicht täglich haben.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Todes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 15.Jun 2010 16:31
Cash on hand:
61,97 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Schweiz
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo
Ich hab einen Elektrichen Zaun aus schutz vor Katzen und andere.
Jetzt hab ich schon 2 mal 1 Toten Frosch von Zaun geholt der daran hingen blieb.
Warum ich es erwähne?

Weil der mit 24 Volt gefahren wird. Fehlerstrom ist aber ausgeschlossen.
Ich würde mal annehmen wenn ein Koi an diesen Zaun kommen würde wäre der genau so TOT.(ist aber nicht möglich).

gruß
ritsch der meint das 24 Volt auch nicht unbedingt sicher für Kois ist. :wink:
Siehe Frosch :pray2:



hi Ritsch

die Spannung ist so oder so egal wichtig ist der Strom ;)
dein elektrischer Zaun wird schon mit 24V betrieben aber auf den "Zaundrähten" sind sicher einige 1000V ansonsten würds dir keine scheuern ;)
warum dabei frösche zugrunde gehen ist mir ein kleines Rätsel ;) einzig was sein könnte ist das der Frosch einen sehr geringen eigenwiderstand hat und somit auch ein tödlicher Strom (mA) entsteht. Mich erstaund eher das dann nicht die Speisung in die Knie geht sonder der Frosch stirbt.

kannst ja mal messen was für ein strom fliesst wenn du z.b. mit einen 1k Ohm Widerstand die 2 Drähte verbindest oder noch besser wenn grad ein Frosch im Zaun hängt :P

aber mal rein rechnerisch: von 24v ausgegangen, bei einem widerstand von 3kOhm bei Leitungswasser würde ein Strom von 8mA fliessen zwischen dem + und - Pol ;)

ist denn dein Teich geerdet, das Strom gegen Erde Fliessen kann? Meiner ist isoliert mit EPDM :hammer2:
ich würde mal behaupten, dass ohne beide Pole kaum Strom fliessen wird, da ja alles PVC und anderen nichtleitenden Teilen ist. Bei V2A Filtern die geerdet oder z.m. auf der Erde Stehen könnte es möglich sein ;)

LG Remo

_________________
Teich: 18`000l
VF: Trommelfilter
BV: 2x IBC mit Helix
Pumpen: 2x 16`000 Rohrpumpe
UVC: 2x 55W TMC
Heizung: 2.5KW Elektro
Steuerung: Moeller Easy 800 +Erweiterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Todes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Danke du hast mich auf die Idee gebacht das zu überprüpfen.
Ja mein Teich ist geerdet.
Weil mir das sonst zu gefährlich wäre.
Aber ich werde dem nochmal nachgehen .Weil ich mir auch schon gedacht hatte das es daran liegen könnte.
Weil wenn ich an den Draht komme ist es ein Schock wie strak der schlag ist vorallen wenn es nass ist.
Da ich auch schon Elektrik verlegt habe.Und ich auch schon einen abgekriegt habe.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de