Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 5:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 14.Jun 2010 20:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
danke Thomas, dieses Angebot habe ich auch gelesen, ist aber leider schon verkauft...

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 21.Sep 2010 19:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
So, nun bin ich fleißig am IH bauen...

Habe schon ein Eisengerüst aufgebaut und mit Brettern verkleidet...

Der Filter läuft auch schon am Teich mit ein...

Nun meine Frage, die IH lehnt mit einer Seite an der Kellerwand und natürlich am Boden.
Sollten diese "kalten Stellen" Isoliert werden...

Der Raum ist immer beheizt auf mindestens 20°C

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 21.Sep 2010 19:58 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Also ich würde Isolieren, spart trotzdem energiekosten.
Ich habe meine Becken mit 50 mm Styrodurplatten ausgekleidet.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 21.Sep 2010 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Katsumi hat geschrieben:
Also ich würde Isolieren,


....ich hab auch komplett isoliert... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 21.Sep 2010 21:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
unbedingt isolieren.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 19:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
ok dann werde ich die Kellerwand und den Boden Isolieren...
Hatte gedacht ohne isolieren die Wassertemperatur immer etwas niedriger als Raumtemperatur zu halten um feuchtigkeit zu vermeiden...

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Solange du nur mit Umgebungsluft deine Innenhälterung beheizt wirst du keine Verdunstung haben.Die Innenhälterung wird immer ca.1-2Grad unter der Umgebungsluft sein.Somit hast du keine feuchtigkeit im Keller.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 5:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
moiko hat geschrieben:
ok dann werde ich die Kellerwand und den Boden Isolieren...

Hallo,

...spare nicht am falschen Ende....isolier das ganze Becken..!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 15:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Fallstein-koi hat geschrieben:
moiko hat geschrieben:
ok dann werde ich die Kellerwand und den Boden Isolieren...

Hallo,

...spare nicht am falschen Ende....isolier das ganze Becken..!!



Mir gehts nicht um das bisschen Styrodur,
aber wenn ich die freistehenden Wände auch isoliere dann isoliere ich doch gegen meinen beheizten Raum...
Oder gehts da mehr um evtl. Temperaturschwankungen?

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Zuletzt geändert von moiko am Do 23.Sep 2010 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung für Innenhälterung
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
moiko hat geschrieben:

aber wenn ich die freistehenden Wände auch isoliere dann isoliere ich doch gegen meinen beheizten Raum...




Das sehe ich auch so. Wenn die Wärme, die das Wasser aufnehmen soll ausschließlich aus der Raumluft kommen soll, dann würde ich die vordere Wand (zum Raum hin) nicht isolieren.

Den Boden und die Außenwand würde ich aber auf jeden Fall dämmen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de