Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 20:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Problem ist das nicht jeder Teichbesitzer so offen ist wie wir Forenfutzis,

manchmal sogar zu recht.


Die Anlage die ich angesprochen/beschrieben habe

hat einen Besitzer der keinerlei Bilder in der Öffentlichkeit

wünscht und auch seine Adresse darf ich nicht weitergeben,

sicher schade weil es einer absolute Topanlage ist vorallem optisch.


Sascha, der mal ne Skizze der Trennung machen könnte.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 20:34 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hmm schade...

gibt es etwas mit dem man ihn bestechen könnte? :D hehe

Die Details würden mich echt interessieren...
Wie wird isoliert, Wie ist die Führung für die Abtrennung gestaltet, welche Materialien wurden verwendet, wie wird die Abtrennung fixiert, Wie wird sie ausgehoben, ist sie permanent installiert und wird nur hoch bzw. runter gelassen...
Evtl könnte man es auch mit einer Seitlichen Führung realisieren - wie bei einem ScheibetorWäre halt etwas umständlich aber wäre ne feine Sache - man müsste halt sehr auf eine saubere Führung achten bevor man das Ding in Betrieb nimmt und in dem Bereich in dem sich das "Schiebetor" befindet wenn der Durchgang geöffnet ist sollte man vielleicht sogar ne Absaugung installieren um Problemen mit Verschmutzung vorzubeugen...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Skizze folgt aber wie schon geschrieben ist es sehr simpel aber top.



Es wurde aus Beton ein U betoniert im U ist eine Nut in die innen und außen

jeweils eine PE Platte geschoben wird , dazwischen kommt ein 10cm Styrodurblock,

oben eine Aluschiene die gegen auftrieb sichert.


Es ist ein Folienteich auf beiden seiten des betons wird die Folie durch einen

Gegenflansch gehalten, abgedichtet mit Innotec.


Eigentlich ne lächerliche sache .......



ich ruf ihn mal an und lass mir die genauen daten geben , skizze folgt.


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:05 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ok also es sind vier Teileerst eine PE-Platte, dann die Styrodurschicht, danach die Aluschiene und am Ende die zweite PE.Platte oder wie?

Also wenn die zwei PE- Platten zu erst eingeschoben werden hat man ein Problem mit der Wasserverdrängung beim Einschieben der 10cm starken Styrodurplatte oder ist eine PE-Platte geschlitzt am unteren Ende?

Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier mal 2 Skizzen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:11 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Achso... jetzt verstehe ich das mit dem "Gegenflansch" von dem Du gesprochen hattest...
Sind also tatsächlich zwei Teiche...
Ich dachte das ganze wurde in einer Folie aufgebaut - also ein Teich und in der Mitte ne Isolierte Wand rein etc... Ok.
Ich bin sooo doof :D
jetzt ist nur noch die Frage wie es mit dem Abtrennvorgang aussieht... wie die Reihenfolge ist... oder ist das ganze ein zusammengebautes Teil aus den erwähnten Einzelkomponenten?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also hier die Infos :



Wasserstand im Durchgang ca. 95cm , breite 125cm


hauptteich 120000ltr

Überwinterungsteich 25oooltr

Abdichtung Folie nicht wie auf seite 1 geschrieben GFK

Kleine anlage ist komplett isoliert und wird auch abgedeckt durch schiebbare Plexiglas schwimmhalle

beheizt über Solarkollektoren die im Sommer ein schwimmbad heizen und zusätzlich wärmetauscher

Hausheizung. Filterung über Trommler der für beide teiche läuft , im Winter wird halt der hauptteich

vom System abgetrennt.


Geile sache und optisch auch sehr gut gelöst , war seit 2008 nicht mehr dort

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sind 3 teile die nacheinander eingeschoben werden, die Platten sind sicher kein Problem

den Styrodurblock runter zu drücken schon etwas mehr , war aber noch nicht dabei .


Am schluß wird eine Aluschiene draufgeschraubt die das dauerhaft unten hält.




Ich denkemal eine gute und bezahlbare praktikable Lösung.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:20 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ok coole Sache!
Bei mir war die Überlegung ein Teich im Wohnzimmer und die andere Hälfte draußen... Hier gestaltet es sich natürlich noch etwas komplexer, weil man hier natürlich noch eine Fensterscheibe oder so als Abtrennung über dem Wasser braucht... Hmm naja vielleicht in ein paar Jahren mal...
Chris.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 21:22 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Den Styrodurblock könnte man über nen Flaschenzug (bzw halt an jeder Seite einer) denke ich gut nach unten ziehen .
Das Problem was sich hier ergibt ist dass auf beiden Seiten genau gleichmäßig heruntergezogen werden muss... Oder kann es sein, dass die Wände der Schleuse nicht genau senkrecht sind sondern leicht spitz zu laufen? Das wäre wohl einfacher in der Handhabung...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de