Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 19:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo ,

die Lösung der Frage der Plazierung der Zuläufe bei rechteckigen Teichen steht schon in den Antworten.
Sie ergibt zwei nebeneinander laufende entgegengesetzte Kreisströmungen .

Dabei werden 2 Bodenabläufe und 2 Skimmer noch in richtiger Plazierung gesetzt.

Der Versuch von ringleitungen bringt meißt nicht den gewünschten Erfolg.
Wie gesagt, die Lösung geht einfacher und steht schon hier.

Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die vielen Antworten. Jürgen hat recht. Zum besseren Verständnis sei hier ein Bild eingestellt. Die Hütte steht in voller Südausrichtung zum geplanten Teich. Der Wind kommt vornehmlich aus der Richtung des Anhängers. Der hintere Teich (18 m³) soll per Skimmer mit dem vorderen verbunden werden. Die BA´s laufen in die gemeinsame Sammelkammer (2 m³) unter dem Deck. Die Biologie befindet sich in der Hütte.

Bild

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
FAT hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Die Hütte steht in voller Südausrichtung zum geplanten Teich. Der Wind kommt vornehmlich aus der Richtung des Anhängers. Der hintere Teich (18 m³) soll per Skimmer mit dem vorderen verbunden werden. Die BA´s laufen in die gemeinsame Sammelkammer (2 m³) unter dem Deck. Die Biologie befindet sich in der Hütte.


Gruß
Frank


Hallo Frank,

liegt der hintere (kleinere Teich) höher, oder warum eine Skimmerablaufleitung in den vorderen Teich :?:

Ich tendiere da zu, den Skimmer in die vordere Stirnseite Richtung Wohnhaus...links unten im Bild zu erkennen zu setzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 10:36 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

hier mein Vorschlag:

Bild

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 13:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Hallo Jürgen,
was denkstdu denn wird mit dem Dreck passieren der sich im Zentrum unweigerlich sammeln wird?

weigstens 1 BA in die Mitte des Teiches. :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 15:18 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Ludger,

ein Reinraum wird so ein Teich auch an anderen Stellen niemals werden. Und das sich ausgerechnet in der Mitte "unweigerlich" etwas ansammeln wird bezweifle ich in diesem Fall wegen der gegenläufigen Strömung, die durchaus zum Boden hin oder am Boden entlang gerichtet sein kann und der lediglich 3,5m Breite. Die Ecken sind da eher meine Favoriten, was sich jedoch nicht verhindern lässt und auch eher ein kosmetisches Problem darstellt. Klar kann man den Boden mit BA´s Pflastern um wirklich jeden Köttel zeitnah zu erwischen, aber das scheitert dann wieder bei der Pumpenleistung und wie bereits erwähnt, einm Reinraum wird es auch dann nicht.

Ein mittig platzierter BA in einem runden Teich mit angestrebter kreisförmiger Strömung macht durchaus Sinn. Selbst in einem quadratischen Teich würde ich den dort noch platzieren. Eine rechteckige Form gibt diese Empfehlung jedoch nicht zwingend auch her.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

die Platzierung des Skimmers hatte ich ja schon angesprochen, der Jürgen hat es so ja auch schön eingezeichnet :wink:

Ich würde an der Koipoolform noch etwas feilen, die rechtwinkligen Ecken durch 45° Schrägungen ersetzen, würde sich zB. mit einem bzw. zwei Betonschalsteine realisieren lassen ... 50 bzw 100 cm Schrägung.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Apr 2010 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Männer,

Ihr seid klasse, vielen Dank!

Die Teiche liegen auf einem Niveau. Die Verbindung der Teiche mittels Skimmer hätte den Vorteil, dass ich den Flow pro BA, bzw. des einen Skimmers erhöhen könnte, weil die Skimmer hintereinandergeschaltet wären. Die Lösung ist jedoch denkbar einfach: Der zweite Skimmer wird einfach in den hinteren Teich eingebaut und der vorhandene stillgelegt. Die Ecken werde ich etwas anschrägen. Damit habe ich im unten abgebildeten Teich bereits gute Erfahrungen gemacht.

Bild

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de