Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Mär 2010 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich kenne zwar deine Verrohrung nicht.
Kann es aber sein, dass z.B. bei ungünstiger Verrohrung Luft in einem der Überläufe (Rohre) von einer Kammer zur nächsten eingeschlossen ist. Das passiert, wenn man z.B. mit einem Steigrohr in die nächste Kammer geht um die Durchströmung von oben nach unten zu erreichen.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Mär 2010 10:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo,

ich habe Bilder gamcht kann sie hier nicht einstellen.

Es ist ein 5-Kammern Filter mit Vortex.
Der ist ohne Rohre verbunden.

Habe den Filter schon sauber gemacht und durchgetoßen.

Jezt halt er das Wasser wieder aber das ist keine Lösung.

Es ist ein Skimmer und ein Bodenablauf die durch ein y-Stück in den Vortex gelangen.

Die Pumpe ist einer 10000 er habe sie aber schon im Ausluaf eine verjüngung auf gesetzt.

Gruss
Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 0:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Santi,

Santi hat geschrieben:
Es ist ein 5-Kammern Filter mit Vortex.
Der ist ohne Rohre verbunden.

Habe den Filter schon sauber gemacht und durchgetoßen.

Jezt halt er das Wasser wieder aber das ist keine Lösung.

Es ist ein Skimmer und ein Bodenablauf die durch ein y-Stück in den Vortex gelangen.

Die Pumpe ist einer 10000 er habe sie aber schon im Ausluaf eine verjüngung auf gesetzt.

Gruss
Santi


auch wenn ich wieder bei einigen Gefahr laufen könnte, ich bin der NÖRGLER vom Dienst.

Das was du schilderst, ist natürlich für einen Spielzeugfilter.

Rohranschluß zwei Zuleitungen auf einen Filteranschluß zusammen ziehen ist Mist.

Der Vortex bei einem 5 Kammerdingsbums ist .....

Pumpe drosseln ist auch .....

bei einer gedrosselten Pumpe, bei einem 5 Kammer Spielzeugfilter, da könnte unter Umständen der Spielzeug Vortex funktionieren, aber die Verbindungsschleichwege zwischen den einzelnen Kammer von so einem 5 Kammer Dingsbums verschlammen und setzen sich mangels ausreichendem Flow zu.

Mehr braucht man ansich nicht zu diesem Thema schreiben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 0:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nee, da hast du völlig Recht, Hardy. Wobei das eigentliche Thema ein anderes war. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 0:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Nee, da hast du völlig Recht, Hardy. Wobei das eigentliche Thema ein anderes war. ;-)

Gruss,
Frank


zu dem Ausgangsthema, da hatte ich mich schon an erster Stelle geäußert, nur wenn es anscheinend an allen Ecken und Kanten hapert, dann muß eben etwas weiter ausgeholt werden. :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 13:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo Hardy,

und was soll ich jetzt tuen.

gruss

Santi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Jan 2008 9:17
Cash on hand:
182,05 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: 63
Hallo,

habe das Problem mit dem LOCH immer noch könnte es leider noch nicht finden.

Zur Zeit sieht es so in meiner Filterkammer aus.

Was kann ich noch tun um mein Problem zu lösen.

Besten Dank

Santi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser
BeitragVerfasst: Mi 14.Apr 2010 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Santi,

Zitat:
Blick in die Filterkammer.
In der Ecke hinten kommt das Wasser raus


Verlaufen in dem Bereich Teichwasserführende Leitungen, welche undicht sein könnten, wenn nicht, dann kann es nur noch an deiner Folie in diesem Bereich liegen.
Das Loch könnte schon etwas weiter weg liegen, könnte auch durch die Steinrandauflage hervorgerufen sein.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 17:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

und wenn dieser Schlauch wichtig ist, dann sollte der min. 2 jährlich erneuert werden,
denn diese Dinger halten kaum länger.
Oder Du baust einen besseren ein.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hatte ich auch mal und habe Tage gebraucht um das Loch zu finden.
be mir waren es täglich 5cm :roll:

eine 10ml Spritze mit fettarmer Milch füllen und cm weise ganz langsam, an den Folienränder entlang oder wo du ein Leck vermutest, etwas Milch reinspritzen und gut beobachten wo die helle Wolke hintreibt!

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de