Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
rainthanner hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Hi Rainer,

ich habe mal gegoogelt. Die kosten ja mehr als meine komplette IH :? :lol:


Nö - die sind bereits unter 300 Euro zu bekommen und kannst mit den 30m Kabel dann überall einsetzen. :wink:



Freu mich schon auf die Bilder mit der Folie. :wink:


Gruß Rainer


Hi Rainer,

ok, unter 300,-€ hört sich etwas besser an :lol:


Update:

Folie und 410l Wasser sind drin... die Ecken scheinen dicht zu sein. Seit zwei Tagen hält der Wasserstand und die Mauer ist trocken :D Die vertikale Schweißnaht ist nicht so das Problem, die wird auch halten.

Habe heute die restlichen Fittings für den Eigenbaufilter gekauft.
Wenn alles klappt bin ich nächste Woche fertig.

Bild

Bild

Das Rohr für den umgedrehten BA ist noch nicht angebracht. Morgen klebe ich es ein.

PS- das ist kein Versuchskoi, was da rumschwimmt. :roll: Ist ein Folienstück, welches ich beim ausfgegen übersehen habe. :lol:

Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,

wie soll die Folie den umlaufend am Rand befestigt werden :?:
Die Innenecken am oberen umlaufenden Rand sehen auch noch nicht so richtig fertig aus,
Zumindest dort fehlt eine Verstärkung.
Das ist sehr gut dem ersten Bild , links neben dem Hammer zu sehen.
Dort ist die Innenecke nur eingeschnitten, dort gehört auch eine Verstärkung zur Zugentlastung hin, auch ein einreißen der eingeschnittenden Folie wird durch eine Verstärkung verhindert :!:
Sind in den Folienecken am Bodenrandbereich, bzw. an irgendwelchen Nähten, die sich schneiden/kreuzen/überlappen, Folienkreiselemente vorhanden, welche zum Abschluß aufgeschweißt wurden :?:

Ich frage nur so genau nach, weil ich es auf den Bildern nicht erkennen kann :wink: .

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

ja die Ecken wurden mit Kreisstücken verstärkt, die Folie nochmal umgeklappt und von hinten nochmal nachgeschweisst.

Ich dachte man könne jetzt die Folie unter Belastung sich setzen lassen, so dass oben keine Verstärkung mehr nötig wäre.
Nach dem Setzen wollte ich sie mit Silikon auf dem Ringanker befestigen.
Oder muss der Folienschweißer nochmal kommen? :?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
das ist schön, wenn an anderen Stellen die Kreisverstärkung vorhanden ist :lol:
Die Folie, sich durch die Wasserfüllung setzen lassen und erst anschließend den Rand befestigen, das kann man auch machen, aber die obenliegenden Außenecken sollten auch lückenlos geschlossen sein.
Die Folie kannst du auch umlaufend auf dem oberen Beckenrand mit Holzbretter festschrauben, das würde zu der IH sicherlich auch optisch gut zu passen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

also mit Innotec kann ich da nichts selber machen, oder? :lol:

Bretter kommen doch auch noch drüber :wink:

Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
sicherlich kannst du auch mit Innotec oder gleichwertigen die Folie anheften, hätte man auch auf das Mauerwerk mit entsprechender Vorarbeit aufschweißen können.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

ok, dann nehme ich jetzt Innotec und verantworte das Desaster selber :lol:

Filter dran, Wasser Marsch und beten 8) :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 14:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 22:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Berit , hi Hardy ,

wozu das ganze großartig befestigen ?
Die Foile wird doch niemals absacken oder so !
Der Wasserdruck fixiert die Folie unverrückbar an der Wand.
Alsö wäre nur ein Umklappen durch Wind o.ä. zu verhindern!
Alle anderen Massnahmen sollten nur der Verschönerung dienen! :wink:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Klaus,

also wenn das mit den Ecken oben kein Manko bez. der Haltbarkeit ist würde ich auch sagen, dass man es nachdem das Holz drauf ist nicht mehr sieht.
Aber damit ich sicher gehe arbeite ich nochmal mit Innotec nach. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2008 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Hi Berit , hi Hardy ,

wozu das ganze großartig befestigen ?
Die Foile wird doch niemals absacken oder so !
Der Wasserdruck fixiert die Folie unverrückbar an der Wand.
Alsö wäre nur ein Umklappen durch Wind o.ä. zu verhindern!
Alle anderen Massnahmen sollten nur der Verschönerung dienen! :wink:


GRuß


Hallo Klaus,
dann darf niemals das Wasser aus dem Becken abgelassen werden, den damit würde ja auch der "sichere" Halt verloren gehen.
Irgendwann möchte die Berit ja eventuel das leere Becken säubern.
Wenn sie dann bei dem Wischen mit einem Putzlappen an der Folie hängenbleibt und sich in der Folie selber einwickelt :lol: dann würde sie sich grün ärgern, das die Folie nicht am oberen Rand befestigt wurde :cry:
Das wird aber nicht eintreten, da sie ja Bretter auf die Umrandung aufschrauben wird :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de