Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 0:56 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja dass war eine Sache, ich war da immer wieder verwundert.

Was ich auch an so alten Beiträgen Interessant finde, ist die Tatsache wie wenige User über die Jahre aktiv schreiben, viele Namen sind einfach einmal weg...................

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 1:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja gut, manche Namen verschwinden, weil z.B. der Teichbau abgeschlossen ist, die Interessen sich verschieben oder Diskussionskultur nicht gefällt.

Gruß,
Frank

... der demnächst 10-Jähriges feiert

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 7:16 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Yoshihara bringt es auf den Punkt. Und wie man sieht zieht ihr euch tagelang gegenseitig an meinen Aussagen hoch. Ohne das ich überhaupt noch etwas schreibe, wird hier immer weiter kommentiert und sich über meine Ideen und Aussagen lustig gemacht. Kein wunder das viele neue Leute den Spass verlieren hier im Forum aktiv zu sein. Eine sachliche Diskussion ist so doch gar nicht möglich. Schade. Oder glaubt ihr, dass ihr andere Leute dadurch motiviert auf eure Meinungen auf zu steigen, oder noch weiter die Diskussion zu suchen?

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 9:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Florian,

habe mir mal die hier aufgeführten Kamellen durchgelesen und war erst begeistert nur zu kurz um das Winterloch zu füllen.

Wenn Du das damals warst !!!! Müsste ich davon ausgehen das du nichts dazu gelernt hast und die Löcher die du dir damals gegraben hast gerade zum zweiten Mal öffnest. Aber vom Unterhaltungswert weis ich nicht ob man das mit der Innenhälterung toppen kann. Also bleib schön kreativ schonst wird das hier nichts.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 10:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Ich glaube nicht, dass Florian das mit der Innenhälterung und den Folgeschäden war.

Es war nur ein anderes Forenbeispiel, wo jemand zu seinem eigenen Schaden nicht auf die netten Tips der Forenleute mit Erfahrung höhen wollte.
Immer mit dem Kopp durch die Wand. :lol:
Wobei derjenige noch sehr nett geblieben ist- trotz der Schäden und des Ärgers- den er sich selbst verursacht hat- und er hat ein bisschen meinen Respekt auch zu schreiben, wenn Katastrophen passieren!

Florian- nimm es nur als Beispiel.
Und- lasse einmal gute Freunde und Bekannte, die Frau- die Kinder die Tröts in beiden Foren durchlesen......und Dir dann erklären- was eventuell nicht so glücklich verlaufen ist und woran es vielleicht liegen könnte...
Selbstreflektion....

Es meint keiner böse oder will Dich vorführen- aber ich befürchte es entsteht der Eindruck, dass erst angefragt wird und dann jeder gute Rat zur Filterabfolge und Technik, Teichbau ignoriert wird und immer versucht wird es "günstiger" zu machen.

Mach Dir doch einmal eine Tabelle...und stelle dort die Vorschläge der Forianer zusammen:
Teichbau- Form- Folie- Falten- etc..
Technik:
-Filterabfolge
-Vorfilter JA oder Nein
-Bürsten JA oder Nein
-Helixkammern als einziges Filtermedium ja oder Nein

Und dann wertest Du aus, von wieviel Leuten Du welche Variante empfohlen bekommen hast.

Mein laienhafter Tip ohne Koi Erfahrung:
-Elektrik vernünftig- FI oder RCD extra, Teichwasser erden- dort wo Elektrik im Wasser ist- am Edelstahl- TF- Gehäuse z.B..

Teich einmal richtig bauen mit Schalsteinen bis runter.
Gerade Wände..

-Folie PVC oder PE faltenfrei, PE bevorzugt

-Vergiss Vermörteln um Falten zu verstecken- ich habe es so gemacht......auf 250m² :hammer3: das löst die Faltenproblematik nicht, Lecksuche unmöglich etc..
-Teichform strömungsgünstig
-2BA 1 Skimmer in Schwerkraft KG110, Renigungsabzweige
-Vorfilter TF oder EBF (gebraucht, Selbstbau)
-Pumpenkammer oder LH Sammelkammer
-LH mit großem Membranteller , KG 160 ca. 2m lang
-Helixkammer
-Rückläufe ca. 3- 4x KG 110

Hier Lesen:
- alles dabei- Teichbau- Verrohrung- BA aus PE, Vorfilter als TF, LH, Biokammer, Rückläufe

viewtopic.php?f=55&t=13922

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 14:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,
wenn ich zum Beispiel mit wasser und Tieren etwas neues anfangen will, sehe ich in den einzelnen foren auf die Mitgliedskarte. danach sehe ich mir den Hintergrund einiger Mitglieder an, die mir mit meinen Problemen helfen könnten. zu sowas hatte der "4you" anscheinend keine lust. vielleicht waren ihm auch die leute aus seiner Umgebung schon zu alt, diese leute betreiben das koi-hobby schon seit ca. 25 jahren. wir haben natürlich nur Erfahrungen über "alte koi, alten teichbau und alte Technik" und er kann bestimmt auch nichts aus unserer Erfahrung lernen.

ein segen, dass ich mich mit solchen leuten nicht beruflich auseinandersetzen muß und meine kostbare Freizeit nicht vergeuden muß.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Teich4You hat geschrieben:
Oder glaubt ihr, dass ihr andere Leute dadurch motiviert auf eure Meinungen auf zu steigen, oder noch weiter die Diskussion zu suchen?


Und wie sieht es bei dir aus?
Siehst du noch einen Grund, warum wir motiviert sein sollten dir zu helfen und unsere Zeit zu opfern, um dir Koiteiche zu erklären? :pillepalle:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Teich4You hat geschrieben:
Yoshihara bringt es auf den Punkt. Und wie man sieht zieht ihr euch tagelang gegenseitig an meinen Aussagen hoch. Ohne das ich überhaupt noch etwas schreibe, wird hier immer weiter kommentiert und sich über meine Ideen und Aussagen lustig gemacht. Kein wunder das viele neue Leute den Spass verlieren hier im Forum aktiv zu sein. Eine sachliche Diskussion ist so doch gar nicht möglich. Schade. Oder glaubt ihr, dass ihr andere Leute dadurch motiviert auf eure Meinungen auf zu steigen, oder noch weiter die Diskussion zu suchen?




Hallo Florian,

dir wurden hier soviel Tipps gegeben, zerrissen würdest du meiner Meinung nach auch nicht. Das wuerde hier ganz anders ab gehen. Hat sich hier einer lustig gemacht ueber deine Aussagen, wo? Das Einzige was die meisten immer wieder verärgert hat, war deine beratungsresistenz.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Zuletzt geändert von jockel-baer am Sa 16.Jan 2016 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Für so einen Schrott 17 Seiten - schade um die Festplattenkapazität auf dem Server :D

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 16.Jan 2016 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
scullythecat hat geschrieben:
Für so einen Schrott 17 Seiten - schade um die Festplattenkapazität auf dem Server :D


Sehe es anders.

Ich /wir denken immer nur an die armen Koi, was die durch machen müssen, darum versuche ich/wir mit einer Engelsgeduld zu helfen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de