Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 30.Aug 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2014 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Aug 2014 7:23
Cash on hand:
47,12 Taler

Beiträge: 7
So sinnlos fand ich das ganze nicht.
So wird evtl. verhindert, dass mal eben eine Grube ausgehoben wird und ein Koi reingeworfen wird.
Andererseits ermutigt es auch den armen Handwerker, der den Reichen hier die 50.000 oder auch 90.000 Euro baut, einen Teich zu bauen.
Ich würde mal meinen, das die Leute die 50.000 oder auch 100.000 ausgegebn haben einfach zu blöd sind, eine Schaufel zu bedienen :-)

Ok, das war jetzt sehr provokant :-)

Ich selber schätze, dass 90% der Forenuser hier mit einer Güllegrube angefangen haben und sich dann immer weiter in Unkosten gestürzt haben.

Mein Fazit: Einmal vom Koi infiziert, wird das Hobby immer teurer, weil der Teich eine Lebensanschaffung ist und je nach Geldbeutel immer besser werden muss.

Aber egal, was der Teich gekostet hat und wie gut die Technik ist. Die größte Bereicherung ist der Teich für die ganze Familie. Hier wird zusammen gesessen, genossen und kommuniziert.

Gruß Alois


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 12:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 376
Auch ich finde dieses Thema überhaupt nicht sinnlos. Klar kommt man nicht an den Punkt, wo dann gesagt wird, dass ein Teich genau XX.XXX,xx €. Aber wenn jeder einfach mal sagt, was er ausgegeben und was er dafür bekommen hat, gibt das einen guten Eindruck von den zu erwartenden Kosten und den verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung dieses Hobbys.

Wen es nicht interessiert, der braucht es ja nicht lesen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 13:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Es wieRd weniger wenn du die Möglichkeit einer "gesponserten Filteranlage" hast, dann ist man auch in der Lage etwas öfter umzubauen, damit stehst du dann natürlich auch besser da.

Viele Grüße
Torsten

P.s. Der keinen Sponsor hat....., Bewerbungen werden aber gerne entgegengenommen.... (Mache dann auch Werbung in den Foren!!!).

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 14:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 376
tosa hat geschrieben:
Es wieRd weniger wenn du die Möglichkeit einer "gesponserten Filteranlage" hast, dann ist man auch in der Lage etwas öfter umzubauen, damit stehst du dann natürlich auch besser da.

Viele Grüße
Torsten

P.s. Der keinen Sponsor hat....., Bewerbungen werden aber gerne entgegengenommen.... (Mache dann auch Werbung in den Foren!!!).


Was meinst du damit? Das hätte ich jetzt gern mal etwas genauer erklärt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 14:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Hi,also ich hatte ja das pech das mir der Teich eingestürtzt ist durch den vielen regen vor ein paar wochen.Hatte schon die folie drin und 30qm,hätte nur noch die BA´s anschließen müssen,doch dann geschah das unglück.Wenn das alles so funktioniert hätte wäre ich mit guten 2000 euro hingekommen(schnäppchen,gebrauchte teile und sachen die ich umsonst bekommen habe).Nun muß ich das ganze mit schalungssteinen mauern,neue Folie usw,das kostet mich jetzt mal locker 2500-3000 euro mehr.Aber im grunde deinke ich wenn mann es einfach hält,viel selber macht und guckt wie man ein paar gebrauchte schnäppchen macht,es nicht zu groß wird und die nicht die Highend TECHNIK braucht ,man es für 200 bis 2500 hin bekommen kann(und natürlich nicht die fehler macht die ich gemacht habe :hammer3: )

Gruß Ingo

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 16:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Scubi hat geschrieben:
So sinnlos fand ich das ganze nicht.
So wird evtl. verhindert, dass mal eben eine Grube ausgehoben wird und ein Koi reingeworfen wird.
Andererseits ermutigt es auch den armen Handwerker, der den Reichen hier die 50.000 oder auch 90.000 Euro baut, einen Teich zu bauen.
Ich würde mal meinen, das die Leute die 50.000 oder auch 100.000 ausgegebn haben einfach zu blöd sind, eine Schaufel zu bedienen :-)

Ok, das war jetzt sehr provokant :-)

Ich selber schätze, dass 90% der Forenuser hier mit einer Güllegrube angefangen haben und sich dann immer weiter in Unkosten gestürzt haben.

Mein Fazit: Einmal vom Koi infiziert, wird das Hobby immer teurer, weil der Teich eine Lebensanschaffung ist und je nach Geldbeutel immer besser werden muss.

Aber egal, was der Teich gekostet hat und wie gut die Technik ist. Die größte Bereicherung ist der Teich für die ganze Familie. Hier wird zusammen gesessen, genossen und kommuniziert.

Gruß Alois


Hallo Alois!
Ich habe praktisch alles selber gemacht und trotzdem finde ich es nicht blöd, dass die Leute die 50.000 oder auch 100.000 ausgegeben haben
wie du schreibst.
Ob es provokant von dir ist sei dahin gestellt auf jeden Fall so ganz durchgedacht ist es nicht.
Bedenke nur, dass es Leute gibt die einfach viel oder sehr viel Geld haben, machen was ganz anderes als handwerklichen Tätigkeiten
oder einfach keine Zeit dazu haben da sie was wichtigeres zu tun haben und damit auch viel Geld verdienen...
Es hört sich einfach eher so neidisch, wenn man solche Beiträge liest.
Hast du schon gehört, dass es zum Beispiel Anwälte, Ärzte und viele veschiedenen Geschäftleute gibt?
Warum sollten sie es selber machen, wenn sie es nicht machen können da keine Ahnung oder keine Lust...ist das schlimm?
Marktwirschaft eben, oder?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Münsteraner hat geschrieben:

Loch graben - Eigenarbeit € 0




ist schon mal unsinn, weil 20 m3 erde müssen abtransportiert werden, kostet....


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 30.Aug 2025 20:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 12:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Achim1 hat geschrieben:
Münsteraner hat geschrieben:

Loch graben - Eigenarbeit € 0




ist schon mal unsinn, weil 20 m3 erde müssen abtransportiert werden, kostet....


Hallo Achim!
Stimmt, ich habe abtransportiert und musste bezahlen, aber nicht alle müssen die Erde abtransportieren.
Manche haben andere Möglichkeiten sie zu beseitigen, also "Loch graben - Eigenarbeit € 0" ist nicht unbedingt Unsinn... :idea:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 15:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo Achim,

Da hat Walter recht, ein Kumpel hat ein Mehrzweckgerät der mir umsonst gebaggert hat und ich konnte den Aushub beim Bekannten Bauer auf dem Acker abschütten, wo er ihn verteilt hat und unter gepflügt hat. Kostenpunkt 0€ Traktor mit Kippkarre waren vorhanden

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Na ja, wenn Du das dann selber machst- und in der Zeit jemand beschäftigst, der dann Deine eigentliche Arbeit macht, wird es wieder teuer... 8)

So viel zu Milchmädchenrechnungen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de