Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 6:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2014 14:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Feb 2014 17:34
Cash on hand:
10,97 Taler

Beiträge: 8
Habt ihr eigentlich die Summe selbst erspart (vor allem wenn es in Richtung 5k geht) oder für Bau und Instandsetzung einen Kredit aufgenommen.
Ich würde gerne in nächster Zeit einen kleinen Teich anlegen (4x4m) und habe definitiv keine Lust mehr, mehrere Jahre zu sparen, sondern mach mich lieber auf die Suche nach einem gescheiten Kredit.
Auf https://www.ing-diba.de/ueber-uns/wisse ... uterungen/ hatte ich mich schon mal über das sog. "Fachchinesisch" eingelesen, weiß aber immernoch nicht, was zu tun ist und auf was ich besonderes achten sollte. Welche Fragen muss ich mir sonst noch stellen?
Bin für jede Antwort dankbar...

Liebe Grüße
Karl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 9:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
koikoi52 hat geschrieben:
Habt ihr eigentlich die Summe selbst erspart (vor allem wenn es in Richtung 5k geht) oder für Bau und Instandsetzung einen Kredit aufgenommen.
Ich würde gerne in nächster Zeit einen kleinen Teich anlegen (4x4m) und habe definitiv keine Lust mehr, mehrere Jahre zu sparen, sondern mach mich lieber auf die Suche nach einem gescheiten Kredit.
Auf https://www.ing-diba.de/ueber-uns/wisse ... uterungen/ hatte ich mich schon mal über das sog. "Fachchinesisch" eingelesen, weiß aber immernoch nicht, was zu tun ist und auf was ich besonderes achten sollte. Welche Fragen muss ich mir sonst noch stellen?
Bin für jede Antwort dankbar...

Liebe Grüße
Karl


Hi Karl,

ich habe da meine persönliche Meinung zu. Alles was nicht einen entsprechenden Gegenwert nach x Jahren hat wird nicht finanziert. Daher ist der Teich komplett erspart. Nur das Haus ist finanziert. Aber das kann man natürlich nicht verallgemeinern da jeder eine andere Ausgangslage hat. Bei mir ist es eher jammern auf hohem Niveau.

Einen kleinen Teich, ohne viel drum rum (keine Kois, etc) bekommst du auch relativ günstig hin. Bedenke bitte auch die Folgekosten von so einem Teich. Die kalkuliere ich mit 1K Euro im Jahr. Allein Strom, Futter, Material, etc.

Also ich persönlich würde einen Teich nicht finanzieren da es ein Liebhaber Hobby ist und du das Geld wenn du es mal aufgeben musst nicht wiederbekommst. Mein Haus beispielsweise ist nun das doppelte Wert, daher bin ich da auf jeden Fall auf der sicheren Seite (sofern man das heutzutage noch sagen kann).

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de