Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 0:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

interessante diskussion, die leider daran scheitert, daß jeder unter einem koiteich verschiedene vorstellungen hat :wink: ......... weiterführend jeder unterschiedlich geartetet voraussetzúngen handwerklicher und maschinenparkmäßiger natur mitbringt.

um es mal ganz einfach an einem themenfremden beispiel festzumachen:

user xy zieht in erwägung sich ein gartentor zu gönnen:

1. er kann es aus stahl fertigen und es streichen - es erfüllt eine gewisse zeit seinen zweck - dann ist in gewissen intervallen nacharbeit vonnöten - der notwendige maschinenpark hält sich in grenzen

2. er fertigt es in stahl und gibt es zum feuerverzinken - die intervalle der nacharbeit ehöhen sich gravierend - ebenso erhöht sich sein finanz. einsatz - der maschinenpark ist baugleich zu 1 aber es wird fremdleistung benötigt.

3. er fertigt in aluminium und es wird pulverbeschichtet - die lebensdauer erhöht sich zu (2) vermutlich nochmal auch der finanz. einsatz erhöht sich nochmal - das tor ist einfacher zu händeln da leichter - die anforderungen an den maschinenpark steigen und es ist zusätzlich wieder fremdleistung vonnöten.

4. er fertigt kpl. in edelstahl - die lebensdauer zu (3.) erhöht sich nocheinmal - ebenso erhöht sich der finanz. einsatz genauso wie die kosten des maschinenparks. aber er hat die größtmögliche spannbreite der wartungsfreien lebensdauer.

so und nun die moral von der schnell dahingeschriebenen geschichte - letztendlich haben alle nur ein GARTENTOR was offensichtlich seinen zweck erfüllt :shock:

und deshalb macht es recht wenig sinn einige offensichtliche bretterzäune preislich mit einem gartentor aus edelstrahl zu vergleichen, nur weil es momentan den gleichen zweck erfüllt :D

und derjenige der diese geschichte verstanden hat, wir erkennen, daß diese diskussion zu keinem nenner führen wird und deshalb fast für die katz ist.

und deshalb darf und soll jeder die komponenten wählen die
1. seinem finanz. rahmen entsprechen
2. seinen optischen vortstellungen entsprechen
3. seinem freien zeitraster angepasst sind
4. seinem anspruch an arbeit und nacharbeit gerecht werden
5. seine bedürfnisse befriedigen
6. und von IHM mit seinen maschinen und kentnissen erreichbar sind
7. oder von fremdfirmen zugekauft wurden

und genau weil genau diese bausteine sooooooo unterschiedlich sind, werden hier preisdifferenzen klaffen, die von beiden lagern nicht akzeptiert werden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

hat dein Teich tatsächlich auch den Kostenrahmen von 5000€ gesprengt :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 0:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
juergen-b hat geschrieben:
und derjenige der diese geschichte verstanden hat, wir erkennen, daß diese diskussion zu keinem nenner führen wird und deshalb fast für die katz ist.


Hallo Jürgen,

danke, dass Du mit einem weiteren anschaulichem Beispiel die Sinnhaftigkeit des Themas erläutert hast.

Nee, für die Katz war die Diskussion nicht, sondern für den Themenstarter. :mrgreen:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 0:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

hat dein Teich tatsächlich auch den Kostenrahmen von 5000€ gesprengt :mrgreen:

Gruß Hardy


hy hardy,

nur geringfügig :oops:

ich weiß nur eins - bevor ich ihn gebaut habe ging`s dem konto besser als danach - bei mir war es gefühlsmäßig umgekehrt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 7:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
juergen-b hat geschrieben:
und genau weil genau diese bausteine sooooooo unterschiedlich sind, werden hier preisdifferenzen klaffen, die von beiden lagern nicht akzeptiert werden.


Hallo Jürgen,

wenn hier einfach nur stehen würde Koiteich € 5.000 von User A und Koiteich € 50.000 von User B, dann hättest du sicher Recht. Hier werden aber von den meisten Usern genaue Angaben über die

Eigenleistung
Teichgröße
Abdichtung
Vorfilter
usw. gemacht.

So kann sich jeder ein Bild machen, was sein geplanter Teich wohl kosten mag und was andere User so bezahlt haben bzw. was sie für ihre Euros bekommen haben. Dann kann sich jeder für das für ihn passende Gartentörchen entscheiden. Sei es nun aus Dachpappe oder ein kugelgelagertes brilliantenbesetztes aus Titanstahl.

Wer die Diskussion für überflüssig hält, kann sich doch einfach hier zurückhalten. Wer es für interressant hält, möge lesen und seinen eigenen Teich hier mal unter ökonomische Aspekten hier beleuchten.

Und wer "Teichbauer/Konstrukteur Teichtechnik" ist und um seine Margen fürchtet, der möge im stillen Kämmerchen die ein oder andere Träne verdrücken.

Das gleiche gilt sicher auch für die, die sich beim Teichbau ordentlich über den Löffel haben babieren lassen und jetzt nicht zugeben können, dass sie dem Teichbauer den ein oder andern Tausender zu viel rübergeschoben haben.

Mit ökonomischen Grüßen
Münsteraner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 10:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....und das tollste ist dabei :

Das es den Fischen in einem 50.000€ Teich nicht besser/gesünder ergehen muß, als in einem 5000€ Teich !

Hier kommt es neben den persönlichen Befindlichkeiten auf viele andere Dinge an ! :mrgreen: :hallo:

Aber ich bin mir sicher das in den meisten Fällen sich der 50.000€ Teichbesitzer besser fühlt. :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 10:46 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Faltenfrei sollte die Folie schon sein, Leute sonst verstecken sich die Karpfenläuse in den Falten :mrgreen:

Aber für die hier magischen genannten 5000 Euro zu bauen, und nicht noch was in der Hinterhand zu haben halte ich schon für gewagt, um es so auszudrücken, kommt drauf an, wieviel man noch am Teich arbeiten will und Fischbesatz.


Ja der 1800 Euro Teich, hier wäre schon einmal Interessat zu sehen wie das Teil aussieht, Filter usw.


Wenn ich die Bilder übersehen habe, Entschuldigung :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 13:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Katsumi hat geschrieben:

Ja der 1800 Euro Teich, hier wäre schon einmal Interessat zu sehen wie das Teil aussieht, Filter usw.


Wenn ich die Bilder übersehen habe, Entschuldigung :wink:


Dann kannst du ja z.B. einen Preis von € 1.810 für denjenigen ausloben, der dir mit Rechnungen, Bildern und Fotos belegt, dass er einen 15 Kubik Teich für unter € 1.810 gebaut hat. Wäre für den Eigenbauer dann kostenneutral.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 13:20 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Jammer nicht lang rum, zeige doch mal Bilder deines Teiches und der Technik, als Neuling wäre dass schon sehr schön.

Dann kann jeder selber sehen, ob er sowas möchte oder nicht.


Ich verstehe nicht, warum ich 1800 ausloben soll, bekommt man erst dann von dir Bilder?

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 13:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Den Teich kann ich Dir für unter 300€ bauen. Loch von Hand ausgraben, Erde neben dran werfen, Baumarktfolie rein, fertig. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de