Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 0:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Andi,

sei doch so nett und beschrifte die Rohre mal komplett im Paint. Mit der beschrifteten Zeichnung kann man dir dann vielleicht weiterhelfen.
Wo im Bild sind eigentlich die Pumpen?

lg Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 7:52 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Naja,

ich glaube mein Namensvetter hat nur vergessen vorher aufzuräumen, denn manche der Rohre scheinen gar nicht angeschlossen zu sein und nicht zur Installation zu gehören.

Andererseits sind aber auch die UVC und der Teichheizer an der Wand noch gar nicht angeschlossen, so dass noch etwas Rohrwerk hinzukommen dürfte. Ich will hier aber kein Urteil fällen, denn bekanntlich sieht es aus Platzgründen bei mir so aus......

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 8:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Andi,

es ist schon viel über deine Verrohrung geschrieben, aber bevor du die Rohrleitungen optimierst, würde ich dir empfehlen nur eine Pumpe für die Einspreisung in den Beadfilter zu verwenden.
Wenn du, so wie du vor hast, zwei ungleiche Pumpen in einem Rohr zusammenzuführst um dann in den Beadfilter zu gehen, wird die stärkere Pumpe immer die Schwächere bremsen. Das kann teilweise soweit gehen, dass die stärkere Pumpe ihr Wasser aus der Schwächeren rausdrückt.
Wenn du mit zwei Pumpen arbeiten möchtest, dann sollte der Beadfilter auch zwei getrennte Einführungen haben.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich überlege wie ich es nenne wenn es fertig ist :lol: .
Ich glaube ich werde es doch nur mit einer Pumpe machen.
Hier mal eine Skizze auf die schnelle.
Bild
Ich hoffe man kann was erkennen.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 9:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Andi,

wozu willst du eine E-Heizung als Engpass einbauen, wenn du doch einen WT zur Hausheizung hast?

Sowohl die UVC als auch den WT würde ich als Bypass-Leitung zur Hauptrückführungsleitung zum Teich vorsehen, sonst hast du diese Flowbremsen auch zu Zeiten in deinem Rücklauf zu denen du sie gar nicht brauchst.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

man könnte auch nach dem Bead Filter gleich auf 100 er gehen
und nicht 75 er. Aber eigentlich müsste die das doch mit einer
Pumpe, so wie es aufgezeichnet ist funktionieren.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Ich habe einen Abgang mit 50er zur IH und einen 100er zum Teich direkt ohne großen Verlust.
Der zuschaltbare zweite Kreis mit UVC und Heizung kann bei Bedarf dazugeregelt werden.
Die E-Heizung ist nur zur Sicherheit,da ich nicht weis wieviel Leistung der Wäremetauscher bringt.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: nächster Versuch
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Nachdem der erste Durchflußversuch nur 4000 Liter ergab und ich eure Kommentare gelesen habe,
wurde heute morgen kurzerhand alles wieder abgebaut :cry: .
Habe mir heute Gedanken gemacht und baue alles anders auf.
Ich nehme jetzt nur eine Pumpe und der erste Versuch ergab ca.11000 Liter.
Auf dem Bild fehlt noch der komplette Kreis mit UVC und Heizung,sowie die Verrohrung für die Zuläufe und den Ablauf Filter.
Das wird ne ganze enge Kiste,aber ich bin zuversichtlich :lol:

Bild
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andi,

wieviel Liter hast du eigentlich im Teich und IH :?:
denn 11000lt/h scheind mir etwas wenig :roll:

auf dem Bild ist zusehen das der Beadfilter (ist doch ein Swing Bead von Heinrich oder?) von unten eingespeist wird, so wie ich Heinrich verstanden habe, wird der Swing-Bead aber von oben nach unten durchströmt :shock: , klär uns bitte mal auf :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Reinhold
Lt.Aussage von Heinrich wird er unten eingespeist.
Der Teich mit IH hat jetzt ca.34000 Liter.
Mit Heinrichs Technik ist die Grenze damit errreicht.
Da ich es mit der Menge der Fische aber sehr langsam angehe,wird die Anlage erstmal ein paar Jahre ausreichen.
Für die Vergrößerung habe ich 125er Rohre zur Sicherheit in den Boden gelegt um einen größeren Filter irgendwann anzubauen.
Dann wäre auch Platz für einen größeren TF,wenn der Beadfilter versetzt wird.
Die Pumpenleistung ist mir auch zu gering.
Habe es aber so gebaut,das ich immer eine größere Pumpe einbauen kann.
Das Problem ist,das ich eine Höhe von ca.50cm überwinden muß(lässt sich nicht mehr ändern)
Es müßte eine Pumpe sein,die sehr sparsam ist und bei 50cm noch ca.20000 Liter bringt.
Ich suche noch,aber erstmal reicht es so.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de