Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 8:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo Jörg,
das mit dem Sonnensegel habe ich auch schon überlegt, kommt bei mir aber nicht in Frage, da ich ungefähr 60qm beschatten müsste.
Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 10:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Schuß ins blaue oder weist du was was wir nicht wissen ????


Wer hier aufmerksam mitliest :wink: , dem dürfte es nicht entgangen sein, dass sich jemand aus dem Forum der Fadenalgenproblematik aktiv angenommen hat. Vor ein paar Monaten gab er Teichbesitzern mit Fadenalgenproblemen die Gelegenheit, erste Versuchsergebnisse an den eigenen Teichen umzusetzen. Klaro habe ich die Gelegenheit genutzt und bin bis jetzt mehr als zufrieden. :D

@Karlchen
Du weißt es ja, bist aber zum Schweigen verpflichtet :lol:

Warten wir mal ab, vielleicht kommt nächtes Jahr ein Bericht darüber in einer der 3 Fachzeitschriften :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 10:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hi Carlchen,
wo finde ich denn dazu etwas in diesem Forum, wie hast du die Sache in den Griff bekommen.
Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 10:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

wenn die theorie und die praxis nicht solche lücken aufweisen würden könnte man fast daran glauben :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 10:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@Jürgen

Da hast du natürlich recht. "Theoretisch" war ich auch von Kanne Brottrunk überzeugt, kleine Versuche in Gläsern verstärkten meinen Glauben, ebenso Telefonate mit der Fa. Kanne. Leider funktionierte die Fadenalgenbekämpfung mit Brottrunk nicht in meinem Teich.

Wie immer ist jeder Teich anders, und die Fadenalgen haben ein nicht zu unterschätzendes Anpassungsvermögen, wie man sieht hilft selbst ein PH-Wert unter 7 nicht zwangsläufig gegen Algen. Und wenn man heute glaubt, eine Lösung gefunden zu haben, kann sich morgen die Lösung bereits wieder in Luft aufgelöst haben :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 11:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

das funktioniert in den meisten Teichen nicht. Von daher ist bei Dir alles in Ordnung. :mrgreen:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 15:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

das funktioniert in den meisten Teichen nicht. Von daher ist bei Dir alles in Ordnung. :mrgreen:

Gruss,
Frank


Also auch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein Teich ist die Regel :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Und bei den Ausnahmen hat bestimmt zeitgleich ein Hund aus dem Teich geschlappert :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich möchte nochmals auf Ausgangsposting eingehen! Wachsen Fadenalgen bei einem PH Wert von 6,8?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 16:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

unter PH 7 hast Du gute Chancen, dass die Fadenalgen nicht wachsen. Aber keine Garantie. ;-)

Das Problem ist doch ein ganz anderes: die Fadenalgen helfen den Nahrstoffüberschuss abzubauen Mit der Fadenalgenernte sind diese Nährstoffe dem System entnommen.

Wie baut ein säureregulierter Teich die überschüssigen Nährstoffe ab?

Gruss,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mo 05.Okt 2009 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Antwort? Gar nicht! :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de