Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 13:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
berlinkoi hat geschrieben:
Hi Micha,
genau dieses Zeug hatte ich, alles selbst anmischen und dann rauf damit, hat nicht so geklappt.
Welches Topcout kannst du mir denn da empfehlen und was muß ich beachten?
Gruß Lars


Hi Lars,

hab ich's mir doch gedacht :wink: Das abwiegen ist eine Kunst für sich, die eigene Wagge brauch bloß zu spinnen und schon hat man den Ärger.

Wie gesagt, alles ordentlich runterschleifen und den schleifstaub entfernen. Am besten um die 20 Grad Außentemperatur, keine zu hohe Luftfeuchtigkeit und keine direckte Sonneneinstrahlung. Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.

Einen anderen Anbieter kann ich dir leider nicht nennen. Vieleicht kann dir Stefan weiter helfen.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 14:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
Lars nun erzähle doch bitte mal genau was du da anmischen musstest.
Ihr mit euren Pulver was für eins Verdickungmittel hat im Topcoat nix zu suchen.
Normal Topcoat plus Farbpaste plus Härter und fertig.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 15:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Hi Lars,

noch was, so sieht das zusammengepanschte Zeug nach ein paar Jahren im Teich aus. Das war mal schwarz :cry:
Bild

Als Anbieter fällt mir da gerade Vosschemie ein, da du ja auch mit Säure arbeitest. Frag da mal nach. KD hatte früher auch gutes Topcoat zum Verkauf.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 15:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
wenn ich mir dein Foto anschau lehne ich mich mal aussen Fenster und behaupte mal das hier das Material entweder völlig falsch war oder gravierende Verarbeitungsfehler vorliegen(Die fangen schon in der Schichtstärke an). Desweiteren denke ich das da auch noch ein fetter Kalkfilm drauf ist.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 17:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
So, was auch immer der Grund für die schlechte Haftung des Topcoat ist, wichtig ist für mich, wie bekomme ich die Sache im Frühjahr (bei höheren Temperaturen) in den Griff. Klar muß ich in den sauren Apfel beißen und die marode Schicht runterholen, aber was bringe ich danach auf und hält das dann auch?
Das Zeug von "HP..." werde ich auf keinen Fall noch einmal benutzen, da ich, meiner Meinung nach, genau nach Anleitung gehandelt habe und trotzdem das Ergebnis so unbefriedigend ist.
Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Stefan hat geschrieben:
Hi
wenn ich mir dein Foto anschau lehne ich mich mal aussen Fenster und behaupte mal das hier das Material entweder völlig falsch war oder gravierende Verarbeitungsfehler vorliegen(Die fangen schon in der Schichtstärke an). Desweiteren denke ich das da auch noch ein fetter Kalkfilm drauf ist.
Gruß Stefan


Ah ja,

dann lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster, du könntest runter fallen :wink:

Das Becken ist mit dem Kärcher sauber gemacht worden, also nix Kalk. Woher auch, bei einem Härtegrad von 2!!!

Das liegt an dem Zeug von HP..... aber das schrieb ich ja schon, falls du meine oberen Zeilen aufmerksam gelesen hast :lol:

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
berlinkoi hat geschrieben:
So, was auch immer der Grund für die schlechte Haftung des Topcoat ist, wichtig ist für mich, wie bekomme ich die Sache im Frühjahr (bei höheren Temperaturen) in den Griff. Klar muß ich in den sauren Apfel beißen und die marode Schicht runterholen, aber was bringe ich danach auf und hält das dann auch?
Das Zeug von "HP..." werde ich auf keinen Fall noch einmal benutzen, da ich, meiner Meinung nach, genau nach Anleitung gehandelt habe und trotzdem das Ergebnis so unbefriedigend ist.
Gruß Lars


Hi Lars

Habe ich dir doch schon geschrieben, setze dich mit Vosschemie in Verbindung. Die haben Ahnung, was du dann daraus machst ist letzten endes deine Entscheidung.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
@Micha oder an der Verarbeitung :wink: , aber ihr kommt ja mit nix rüber weder mit den Material Namen noch mit sonst welchen Angaben.

@Lars du musst als erste den alten Topcoat komplett abschleifen, dann würde ich vorversiegeln und ein Finish mit Topcoat.
Das Material kannst du über Vooschemie oder Büfa beziehen aber am besten gehst du bei euch in der Nähe zu einem Betrieb der so etwas verarbeitet bzw. läst sie kommen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Stefan hat geschrieben:
Hi
@Micha oder an der Verarbeitung :wink: , aber ihr kommt ja mit nix rüber weder mit den Material Namen noch mit sonst welchen Angaben.

Gruß Stefan


Hi Stefan,

muss ich doch auch nicht :wink: Schütte eh alles zu, da Teichaufgabe. Es geht doch hier um Lars :wink:

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 20:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
du nicht Micha aber Lars denn der will sein Teich glaube ich retten.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de