Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Hi

Ytong aufgemauert und dazu noch Grundwasser. Na dann viel Spaß für die Zukunft.:wink: In 24 Stunden alles gemacht? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Sieht aber prima aus was ihr da gemacht habt :thumbsup:

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 18:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das einzige was ich bemängeln würde wäre das aus meiner Sicht zu frühe einsetzen der Koi


Hier bei uns ( Kronach-Bayreuth) läuft aktuell ne Gerichtsverhandlung zu dem Thema
und da geht es knallhart darum ob man bei einem GFK Teich nach 3 Tagen schon Fische einsetzen
kann oder nicht ( Ausdünstungen usw.) Fakt ist das gesunde Fische 3 Tage nach dem letzten Anstrich eingesetzt wurden und der Bestand innerhalb kürzester Zeit massive Probleme bekommen hat, jetzt
ist das vor Gericht , bei Intresse werde ich weiterhin davon berichten .

Ich bin kein GFK Experte drum frag ich jetzt einfach mal ganz dumm:

Kann man so schnell da Fische reinsetzen ohne ein erhöhtes Risiko einzugehen ???


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 19:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
@Micha der Ytong steht nur oben auf den Fliesen also die letzten 60cm also null Problemo und zu dem einen Tag der Herbert hat natürlich ein Tag vorher den Ytong gemauert und ich die Platten vorgefertigt.
@sascha grundsätzlich ist es eigentlich so das wenn das Topcoat ausgehärtet ist kommt da auch nix mehr.
Aus eigenen Erfahrungen bei Hälterungen die kurzfristig besätzt wurden mit Koi kann ich keine Nachteiligen Beobachtungen machen wobei die Becken auch grundsätzlich vorher mit Essigsäure gereinigt werden um Parafinfilme auf dem Topcoat zu entfernen.
Es wäre nett Sascha wenn du mich da mal auf dem laufenden hälst und ich werde mal ein Schwätzchen mit Büfa halten.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Einfach eine Polfilterbrille aufsetzen und man hat freie Sicht ohne Reflexe :lol: bzw. einen Polfilter auf dem Objektiv verwenden.


Das bringt leider nichts, da sich das Dach immer noch auf der Wasseroberfläche spiegeln wird.
Ein Polfilter kann nur Reflexe reduzieren, bzw. beseitigen.
Wasserspiegelungen sind/bleiben ansich immer noch vorhanden, die kann kein Polfilter verhindern/beseitigen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Sep 2009 10:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
so Sascha ich habe mich noch mal mit einem Hersteller intensiver unterhalten.
Das Problem sind die Styrole.
Am besten wäre es wenn man den Teich durchtempern würde was aber in der Regel kaum realisierbar ist.
Ein schwerwiegender Fehler ist der das die Laien bei erhöhten temperaturen beim Finish in einen Härterbereich von 0,8-1 % Härter gehen dies hat dann zuvollge das auch noch nach längeren Zeiträumen Styrole entweichen können.
Grundsätzlich sollte man das Beschichtete Objekt nach Fertigstellung gut reinigen (zb. mit Essigsäure) da sich die Dämmpfe auf der Oberfläche als Film niederschlagen.
Ich für meine Person reinige grundsätzlich mit Essigsäure und hab seit 5 jahren noch nie Probleme gehabt und hab ein Becken sogar weil ich es musste nach 24 Std besätzt, muss allerdings auch sagen das ich immer mit hohen Konzentrationen vom Härter fahre erst recht im obigen Fall.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Sep 2009 13:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de