Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Stefan

Mein Post war eigentlich auf Tony`s bezogen. Also wegen Geldmangel zuerst die "Billig-Variante" ... aber nur wenn die Koi auch eine dafür angepaßte Größe haben ... .

50-70cm Koi würde ich nur mit dafür angepaßter Filtertechnik einsetzen. Wenn da nämlich was schief geht, mit "Billig-Filter", verbratest ja gleich pro Koi € 1.000.- - € 2.000.- (oder gar mehr). Auf dieses Wagnis würde ich mich nicht einlassen :wink: , natürlich auch zum Wohle der Koi, denn die sollen sich ja bester Gesundheit erfreuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 7:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich würde mich da nicht auf die größe oder den preis der koi beziehen. auch wenns "nur" ein billiger fisch ist, so ist es auch ein lebewesen und keine stofftier.
ich hab für meinen 2,50Euro-asagi genauso den tierarzt gerufen und bezahlt wie für die teureren fische.
auch wenns wirtschaftlich nicht im verhältnis steht, so hab ich doch für das tier die verantwortung übernommen.

ich würde heute warten und gleich den trommler o vf kaufen und nicht mehr zweimal das geld ausgeben :wink:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 7:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Stefan

Zitat:
natürlich auch zum Wohle der Koi, denn die sollen sich ja bester Gesundheit erfreuen.


:wink:

Da stellt sich mir aber die Frage:
Soll er warten bis er sich den TF oder VF leisten kann :wink:

Was meinst du ?

Liebe Grüsse
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo helmut,

für mich las es sich so, dass er die fische noch nicht hat, nur den teich anlegen will um dann wieder zu besetzen.

sollten die fische in nem übergangsquartier wohnen, würde ich auch nicht lange warten wollen :wink:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 14:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Jun 2009 18:43
Cash on hand:
46,95 Taler

Beiträge: 7
Wohnort: Knesebeck
Hallo an alle, also wir haben schon einen Teich, wo Koi´s drin schwimmen. Also es ist nicht zwingend erforderlich, dass die Fische in 4 Wochen hier sind. Also die Kammer wo der Filter rein kommt wird groß genug werden, um alle Wünsche für später frei zu lassen, um die besten Filtern einzusetzen.

Aber im ersten Moment ist es so, das dass Preisleistungsverhältnis zählt, da hat der Toni schon recht.

Wenn ich 3 BA und einen Skimmer verbaue, reicht die Leistung denn von den Pumpen aus, um die BA sauber zu halten? Auch bei 1 : 1 durchpumoen gehen wir von 40 cbm aus, wären das 10 cbm pro ablaufende Einheit oder?

Wenn ich mal mit einem " NORMALEN " Centervortex beginne, der groß genug ausgelegt ist, eine Extra Schmutzkammer davor setze, und direkt UV Strahler einsetze, dann könnte ich doch bestimmt damit arbeiten, denke ich oder???

Ohne Frage TF und VF die bessere Wahl aber man muss sich doch auch steigern können.

Gruß

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 18:08 

Cash on hand: Locked
Und die mußt du erst mal umwälzen :wink:

Ohne Rohrpumpe wird das nix :evil:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Anfangsfilter vs Endlösung
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 19:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo an alle!!

Man, wat ein geiles Wetter heute!
Schön auf meinem neuen Steg gelegen und Koi's gestreichelt!
Und, Sonnenbrand!!!

8) 8) 8) 8) 8) 8)

Also, zum Thema!

Es ist denke ich völlig klar, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der geschuppten Freunde im Vordergrund stehen sollte.
Das ist hier in diesem Forum doch jedem klar.

Ich bin ja was CenterVortex-Filter betrifft etwas voreingenommen, da ich selbst einen laufen habe.

Ich behaupte nicht, das ein solches Teil die Königslösung ist!
:!: :!:
Mal angenommen er macht das was er schreibt und ich Anfangs auch schrieb. Er baut so eine Große Filterkammer in der ein CenterVortex Platz hat, ein Genesis oder ein Smarti oder ein Trommler. Wenn er dann noch alles in Schwerkraft auslegt wie er ja schreibt, dann verbaut er sich ja nichts für spätere Verbesserungen.

Wenn man mal etwas rumsucht wird man sicher einen gebrauchten C115 finden. Diesen dann mit Helix bestücken.
Das wird nicht die Welt kosten. Wer einen GFK-Filter wegwerfen will wird sich freuen, wenn ihn jemand für 150€ ohne Filtermedien abholt.

So, nun mal weiter gesponnen. Sollte Jonahskoi dann mal auf TF oder VF umbauen braucht er eh Helix (wahrscheinlich)! Also wäre das dann weiter verwendbar.

SiFi müßte er kaufen, ok! Gibts hier aber immer mal gebraucht. Kosten eh nicht die Welt.
UVC kauft er jetzt, geht später auch noch.

Somit liegen die Kosten die er jetzt so quasi für die einfache Startlösung ausgibt im grünen Bereich.
Achso, hatte ich vegessen, Pumpen braucht er heute und später auch.

Und jetzt mal ganz ehrlich, es ging doch bei allen bis vor kurzer Zeit ohne TF oder VF. Soll das jetzt nicht mehr gehen?
:?

Für wichtig halte ich, das er jetzt alles was er in Beton macht in Hinsicht auf eine Verbesserung in 2, 3, 4 oder X Jahren macht.
Also, Maße besorgen von den teuren Automatikfiltern, alles für den Einbau eines solchen Gerättes realisieren. Einfachen Filter besorgen, Teich bauen und anfahren.

Dann die Fische einsetzen und uns zum Weizen einladen!
Ich geh hin!

Ich machs auch so!
Ich habe jetzt das erste Jahr gut mit meinem Filter verlebt.
Plane einen Filterkauf in 2010 oder 2011.
Mal sehen wie sich der Gebrauchtmarkt entwickelt.
Bis dahin schwimmen meine Koi in klarem Wasser mit guten Werten.

OK, ich muß einmal die Woche den Vortex ausspülen.
Dauert ca. 1 Stunde.
Das ist doch händelbar.

Gruß
Tony

Ps.: Und stellt euch vor ihr hättet einen Teich gebaut an dem nichts mehr zu verbessern ist!
Wer will denn sowas?
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfangsfilter vs Endlösung
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 7:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Tony hat geschrieben:


Und jetzt mal ganz ehrlich, es ging doch bei allen bis vor kurzer Zeit ohne TF oder VF. Soll das jetzt nicht mehr gehen?
:?

Gruß
Tony

Ps.: Und stellt euch vor ihr hättet einen Teich gebaut an dem nichts mehr zu verbessern ist!
Wer will denn sowas?
:wink:


zu pkt 1: es geht ohne diese filter, macht aber mehr arbeit, und falls er sowieso in die richtung denkt, kann er sich vorherige ausgaben sparen.

dem restlichen posting stimme ich zu.

zu pkt 2: gibt es einen teich, an dem nix zu verbessern ist?????? das wäre ja wie ein perpetuum mobile für koi kichi :lol: :lol: :lol:


gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
ich würde den filter genau so bauen wie anfangs beschrieben.

3ba´s und 1skimmer mit guten vdl schieber- das lohnt sich!

sammelkammer (Ausgang 250er für späteren tf/vf)

vorfilter: tf als vorfilter, da du hier keine vlieskosten hast

sifi/spaltsieb kosten, was ich lieber für tf sparen würde, kannst auch die siebe von lothar nehmen (1mm fliegengitter aus nylon oder va), die kannste ja möglichst oft säuber. besser als nen vortex!!!

danach durch strömung bewegtes helx im runden becken und vernünftige tauch uvc

natürlich ne hi blow oder sk für 02

bau auf jeden fall so, dass du später ohne große umbaumaßnahmen eien tf/vf anschließen kannst!

mfg

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Empfehlung
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 19:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Gibt's denn eine Empfehlung für einen TF oder VF für sein Bauvorhaben?
Würde mich auch interessieren.
Hatte ich ja schon erwähnt, das ich immer auf der Suche nach der Verbesserung bin.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de