Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 21:04 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi Hardy,

ich vermute mal, weil er das dünnflüssige Quellschweißmittel auch einmal an größeren Rohrdurchmessern ausprobiert hat und das Ergebnis einige Wünsche offen lies. Mit Tangit wäre diese Erfahrung eventuell. ausgeblieben.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 6:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

ich selbst habe auch schon 110er Rohre mit Tangit verklebt und es hat funktioniert.
Wenn man allerdings nicht nur verkleben will, sondern mehrere Verbindungsstellen noch ausrichten muss, z.B. mit Zugschiebern, ist es besser man nimmt eine Verklebung die etwas länger zum Abbinden braucht und noch nach einiger Zeit verdrehbar ist.
Ich habe alle meine Zugschieber mit Innotec eingeklebt, sind seit 6 jahren dicht.

Bei einfachen, rotationssymetrischen, Verbindungen nehme ich auch Tangit und stecke die Rohre zügig zusammen, ist dann ziemlich schnell fest.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 23:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Thomas Peuschel hat geschrieben:
Hallo,

ich selbst habe auch schon 110er Rohre mit Tangit verklebt und es hat funktioniert.
Wenn man allerdings nicht nur verkleben will, sondern mehrere Verbindungsstellen noch ausrichten muss, z.B. mit Zugschiebern, ist es besser man nimmt eine Verklebung die etwas länger zum Abbinden braucht und noch nach einiger Zeit verdrehbar ist.
Ich habe alle meine Zugschieber mit Innotec eingeklebt, sind seit 6 jahren dicht.

Bei einfachen, rotationssymetrischen, Verbindungen nehme ich auch Tangit und stecke die Rohre zügig zusammen, ist dann ziemlich schnell fest.

Viele Grüße

Thomas


Hallo ,

und ich habe noch größere Nennweiten als DN 110 mit Tangit verklebt.....
es sind richtige Trinkwasserdruckleitungen gewesen....
und es hat auch mit Tangit funktioniert.

Grundsätzlich:
SOLLTEN-DÜRFEN KEINE Rohrleitungen beim zusammensteckenVERDREHT oder VERKANNTETwerden, welche mit einem Kleber versehen sind

solche Handhabungen können zu unerwünschten Lufteinschlüßen führen, welche folgedessen zu Leckagen führen können :!: :!: :!:

Ja und die richtige Handhabung von vorbereiteten Reinigungsarbeiten, anfasen und dem richtigen Klebstoffauftragen, das kann der gewollte Leser sicherlich auch hier im Forum finden.

Gruß Hardy
der das jetzt auch zum X-ten mal schreibt

alles andere ist und bleibt gekleister :twisted: .

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 23:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

und was die ausrichtung betrifft - so passe ich mir vorher OHNE kleber und ohne dichtungen alles zusammen und dann bekommen beide rohre an ihrer position einen schönen strich mit dem filzschreiber.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
hy,

und was die ausrichtung betrifft - so passe ich mir vorher OHNE kleber und ohne dichtungen alles zusammen und dann bekommen beide rohre an ihrer position einen schönen strich mit dem filzschreiber.


:wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 13:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Habe auch Innotec verwendet. Die Falten oben mit Wäscheklammern fixieren ;).
Trocknungszeit ~1 Tag. Nach cirka 3-4 Stunden härtet es schon gut aus, es verzieht sich nichts mehr. Du kannst auch einfach ein langes Brett gegen die Falte legen und beschweren mit einem Stein. Dann wird das 1A ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de