Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2008 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Zum ersten mal über den Winter fahre ich den Teich mit einem tf .
Derzeitiger Durchfluss 15m³Std.
Volumen 28.5m³ .
Gespült wird jetzt je 1xStunde .
Gewicht von den beheimateten Koi - keine Ahnung ,
vermutlich so um die 20-30 kg :oops:
Fütterung bei etwa +9,5° ( abgedeckt ) , jeden 2.Tag eine Hand voll .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Durchflußrate
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2008 19:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wasservolumen im Teich genau 48m³, CenterVortex C80 Filter.
Dieser ist mit meinem Durchfluß von 15-16m³/Stunde am Leistungsende.
Mäßiger Besatz im Teich, zwischen 16 und 20 Koi in einer länge von 25-50cm.
2 Störe dazu.
Futter relativ wenig, es ist keine Mastanstalt.
Futter jedoch nicht händeweise auf einmal sondern je nach Wetter und Jahreszeit immer verteilt alle 60 Minuten per Futterautomat.

Funktioniert trotz der 3 Stunden bis zur vollständigen Umwälzung!
:lol:

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2008 22:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Seit so vielen Jahren suchen wir immer noch den perfekten Teich. Warum? Weil die Ansprüche so verschieden sind. Das wichtigste sind die Wasserwerte, wenn die stimmen ist alles in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

also der Ansatz von Klaus mit 1000l/Koi halte ich ebenfalls für besser als alle 2Std den Teichinhalt umwälzen.
Bei mir laufen eine 5000l und eine 7000l Pumpe bei 7 Koi auf 25m². Wenn ich nun auslitern würde käme ich bestimmt nicht auf 12.000l/h :cry: Also wird mein Teich auch nicht alle 2Std umgewälzt aber die Wasserwerte sind gut. (Zumindest als ich das letzte mal gemessen habe :oops: )

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 9:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
7 Koi auf 25 t ist auch beispielhaft, wird aber leider von den wenigsten so gehandhabt ;)
Und 5000 Liter- und 7000 literpumpen ergeben zusammen in den allerseltensten fällen ein Gesamtumsatz von 12000 Liter, da immer was durch gegendruck, verrohrung ..... verloren geht.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ludger hat geschrieben:
7 Koi auf 25 t ist auch beispielhaft, wird aber leider von den wenigsten so gehandhabt ;)


Hi,
aber nur notwendig wenn die Sieben alle über75cm haben :wink:
Dann sind es auch 50kg Fischgewicht ...und dann könnte der Flow schon 20t betragen !? ..oder ?



.....also besser den Flow auf 250 bis 500l/h je kg Fischgewicht festlegen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Festegen wird sich sowas wohl nicht lassen, aber es scheint sinn zu machen.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Unterschiedliche Bedingungen
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 21:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Es wir sicher nie eine Formel dafür geben!
Die Einflüsse sind so vielfältig, das man höchstens aus der Summe der Einzelwerte ein Mittel bilden könnte.

Dieses Mittel muß jedoch nicht zwangsläufig zum super Ergebnis führen.

Ich glaube aber das weniger Fische in mehr Wasser deutlich leichter zu halten sind.

Bei uns sollten es bei 48000 Liter auch nicht mehr als 20 Fische werden.
Habe in einem Büchlein über Koihaltung gelesen, das man je 1000 Liter Wasser 20cm Koi halten könne.

Macht bei mir dann 9.6m reiner Koi!

Dann ginge noch was!
:wink:

Tony

PS.: Ich möchte eigentlich keine weiteren Fische. Aber leider gibts bei Hagenow echt schöne Tiere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedliche Bedingungen
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tony hat geschrieben:
Hallo!!

Es wir sicher nie eine Formel dafür geben!
Die Einflüsse sind so vielfältig, das man höchstens aus der Summe der Einzelwerte ein Mittel bilden könnte.

Dieses Mittel muß jedoch nicht zwangsläufig zum super Ergebnis führen.

Ich glaube aber das weniger Fische in mehr Wasser deutlich leichter zu halten sind.

Bei uns sollten es bei 48000 Liter auch nicht mehr als 20 Fische werden.
Habe in einem Büchlein über Koihaltung gelesen, das man je 1000 Liter Wasser 20cm Koi halten könne.

Macht bei mir dann 9.6m reiner Koi!

Dann ginge noch was!
:wink:

Tony

PS.: Ich möchte eigentlich keine weiteren Fische. Aber leider gibts bei Hagenow echt schöne Tiere.


Hallo Tony,

das mit den 20cm in dem Buch ist auch wieder so ein Käse :wink:

Ein 20.0 cm Koi wiegt z.B. 128.0 g und ein 4x20cm Koi wiegt 8192.0 g ...

.... daran kann man schon erkennen das es auf die einzelne Größe der Koi ankommt :wink:


Aber es soll ja keine neues physikalisches Gesetz gefunden werden,

sondern nur eine etwas bessere Angabe für die Planung des Filterdurchflusses ,

der bis dato auf 0,3 bis 2 mal den Teich durch den Filter zu schiessen lautet !!

....und ein Flow in Bezug auf Anzahl/Gewicht/Futtermenge wäre doch wohl präzieser !?



p.s. Hagenow ist ja bei mir umme Egge :)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Naja,
der Grundgedanke ist ja gut, aber wie sähe das in der Realität aus?
Die Koi wachsen und zum Teil verdoppelt sich das Gesamtgewicht in einem JAhr. Ich denke man sollte sich ein Limit setzen, was Max an Koi in den Teich kommt. und dann das max Gewicht errechnen und danaach den Flow, wenn man schon versucht Richtlinien zu setzen ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de