Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2008 11:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 14:10
Cash on hand:
84,47 Taler

Beiträge: 110
Wohnort: Erfurt
Schau mal, ob dir der Bekannte auch ein paar eingefahrene Filtermedien mitgibt, wenigstens geborgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2008 12:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Valerius,

wenn du die Filtermedien auch übernehmen könntest wäre das die beste Version.
Ansonsten ist es jetzt schon wirklich spät einen Neuteich zu besetzen. Anfangs wirst du Probleme mit den Wasserwerten bekommen. Dann heißts gar nicht füttern, sich wieder langsam rantasten, wieder schlechtes Wasser und dann nochmal von vorn bis die Wasserwerte trotz Fütterung passen.

Wenn man diese Prozedur erst um diese Zeit startet kommt man mit schlecht konditionierten Fischen in den Herbst/ Winter und kann sie dann wg. der niedrigen Wassertemperaturen nicht mehr aufpäppeln.
Schlussendlich steigt dadurch die Warscheinlichkeit, dass es im späten Winter oder Frühjahr kracht stark an.

Mögliche Lösungen wären eine Heizung zu installieren, den Filter möglichst schnell zum Laufen zu bringen oder das ganze zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2008 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
werde versuchen die Filtermedien vom Vorbesitzer auszuleihen und einen Wärmetauscher zu instalieren.
Werde noch berichten.
Danke an alle die geantwortet haben.

Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
wenn ich die Filtermedien vom Vorbesitzer mitnehmen kann. Wie soll ich die Transportieren damit die Filterbakterien nicht sterben? Ich denke es sind Schaumstoffmatten (Patronenfilter).
Bitte um Antwort.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Vally,

wie weit musst Du denn fahren? Schaumstoffpatronen :?: Könnte interessant werden!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Vally,

ich hab mir einen alten Dampfstrahler als durchlauferhitzer umgebaut, die hochdruckpumpe abklemmen und eine Druckpumpe (Hauswasserwerk) dran anschliesen, da kommt das Wasser, jenachdem wie du die Temperatur einstellst mit 40 - 120 grad raus :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Vally,

das mit dem Transport kommt auf die Strecke und auf die Medien an.

Wenn es nicht so sehr lange ist, würde ich die Teile Trocken transportieren so dass Luft ran kommt. Austrocknen dürfen sie aber nicht.
Das beste wäre wohl in einer Tüte, damit sie feucht bleiben, dann aber ist wieder das Problem mit Sauerstoff.

Wie lange musst du denn fahren ???

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Vally,

die Patronen solltest du abtropfen lassen und in den Kofferraum stapeln, passende Unterlage nicht vergessen. Selbst, wenn da etwas oberflächlich abtrocknen sollte, es werden genügend Bakterien überleben.


Pfiffikus,
der nicht weiß, ob du zuhause gleich einen Patronenfilter baust


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
hallo,
muss ca. zwei Stunden fahren. Denke das es klapt.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Aug 2008 0:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Vally,
von der technischen Seite gesehen, ist es am einfachsten das Teichwasser mit einem elektrischen Durchlaufheizer zu erwärmen :wink:
Filtermedien/Bakis können schon einige Std. ohne Wasser überleben, einfach feucht und luftig verpacken.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de