Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 9:15 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Uli,

dann berichte mal über den Service des chinesischen Herstellers. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hi,

zu 3) da solltest du schon eine Pumpe benutzen die mal eben 45000 liter die stunde macht,
sonst wird dein skimmer nicht funzen :wink:
Ich würde zwei linn benutzen :!: :!: :!:

zu 4) Pro Pumpe mußt du 4x50er Rückläufe rechnen,oder du gehst direkt mit dem
100er rücklauf zurück in den Teich.
Ich habe bei zwei linn Pumpen 8x50er Rückläufe,und es funzt ganz gut.

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 9:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Marco,

es handelt sich um einen 50m³-Teich. Man kann es auch übertreiben. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
@ Jürgen

Na ja wenn er 2 Bodenabläufe,1 Mittelablauf und nen skimmer betreiben will,
muß er a) entweder die Bodenabläufe per zugschieber drosseln oder b)
ne pumpe mit vernünftigen durchsatz benutzen,sonst könnte es gut sein,
das sein skimmer nicht richtig funzt :wink:
Und warum übertreiben,mein teich hat 48000 liter wasser,und ich arbeite
mit zwei linn :!: :!: :!:

marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 9:47 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Marco,

der einzige Unterschied zwischen deinem a) und b) sind der unterschiedliche Volumenstrom und die Energie- und Anschaffungskosten. "Echte" Lösungen für das von dir angesprochene Problem sind beide nicht ;)

Mein Vorschlag c) in diesem Fall wäre das Austarieren des Skimmers, so dass er bei ausgeschalteter Pumpe gerade noch eben nicht unter die Wasseroberfläche eintaucht. Dann genügen auch die 2-3cm Leveldifferenz in der Sammelkammer um den verbliebenen Auftrieb des Skimmers mit weniger Pumpen- und Energieleistung zu überwinden.

Den Mittenwasserablauf wird er zudem sehr wahrscheinlich sowieso fast geschlossen halten müssen, da andernfalls selbst bei 50m³/h die Strömungsgeschwindigeit in den Rohrleitungen zu weit abfällt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 10:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo jürgen,

über den service brauch man noch nichts schreiben. mir ist noch nichts bekannt, dass es probleme mit den reispumpen gegeben hat. übrigens wird dann der service über deutsche händler in verbindung mit dem importeur aus luxemburg abgewickelt. bei mir laufen zur zeit eine hp 20er, hp 25er und spb 610 am teich. eine ep 28000 habe ich wegen der geräuschentwicklung bei mir am teich auch schon getestet und war zufrieden.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Pumpen
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 10:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo zusammen,
also kann ich zusammenfassend feststellen, dass ich zwei LIN- Pumpen mit je 4 Zuläufen( 50mm) benötige.
Welche Leistung und Fördermenge sollten sie dann haben?
Der Händler sagte mir, dass die Rohrpumpen nicht den nötigen Druck aufbauen, um vier Ausläufe zu bedienen. Stimmt das?
Ihr seht schon, meine Fragen hören nicht auf, aber wenn, dann will ich es richtig machen.
Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 10:30 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

ich zweifle nicht am Service der Vertriebspartner von diesen günstigen Pumpen. Auch nicht an den Serviceleistungen der Linn-Händler.

Es ging mir nur darum nicht den Service eines deutschen Herstellers mit dem eines chinesischen Mitbewerbers zu vergleichen. Letzteres wird in dieser Form nämlich nicht existieren und MUSS somit zwangsläufig über die Händler abgewickelt werden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpen
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
berlinkoi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
also kann ich zusammenfassend feststellen, dass ich zwei LIN- Pumpen mit je 4 Zuläufen( 50mm) benötige.
Welche Leistung und Fördermenge sollten sie dann haben?
Der Händler sagte mir, dass die Rohrpumpen nicht den nötigen Druck aufbauen, um vier Ausläufe zu bedienen. Stimmt das?
Ihr seht schon, meine Fragen hören nicht auf, aber wenn, dann will ich es richtig machen.
Gruß Lars


Wechsel den Händler :D
selbst lothar benutzt ne linn mit 4x50er Zuläufen :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 15:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Uli,

dann berichte mal über den Service des chinesischen Herstellers. :lol:


Hallo Jürgen,

schlechter als der deutsche kann er nicht sein. Ausserdem wird man in diesem Fall nicht so null, nix an den Hersteller verwiesen.
Und wenn eine Pumpe mal kaputt gehen sollte kann man sich für das Gesparte locker noch ne zweite kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de