Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Bei mir habe ich diese Ablagerungen nicht.
Ich spüle mit einer 9 bar Pumpe und habe auf ca.7 Sekunden Sekunden Spülzeit eingestellt.
Er läuft ca.2 mal die Stunde bei ca.35000 Liter Teichinhalt.
Der Wasserverbrauch beträgt pro Spülvorgang ca.4,5 Liter.
Ich bin begeistert,das Ding funzt bis jetzt ohne Probleme.

Bild
Bild
Der schwarze Strich,den man auf dem Gewebe sieht,ist eine schwarze Einfärbung(warum weis ich nicht)
Habe gerade mal den Betriebstundenzähler abgelesen.
31.05.08:17 Uhr 35 Stand 0,25 Stunden.
Gerade abgelesen Stand 1,86 Stunden.
Er lief also pro Tag im Mittel ca.345 Sekunden.
Der Wasserverbrauch betrug ca.220 Liter pro Tag.(bei uns sind das Euro 1,10 am Tag)
Nur zur Info für TF Interessierte.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
hi andi,

die linien sind praktisch wenn du das gewebe aufs mauerwerk aufbringst. so wird ein exakteres anbringen des putzgewebes ermöglicht.

zum filter
Es scheint da verschiedene Typen zu geben

Version kartoffelsack und version universal-putzgewebe.
ist das denn jetzt nun eigenbau oder gibts da ne anleitung im internet oder kann man sowas wirklich käuflich erwerben???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Es ist der TRI 1 Compact und kann bei der Firma Sprick für 1998,-Euro käuflich erworben werden.
Geh mal über Suchen,da findest du einiges zum Thema.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
danke dir andi.

wäre toll wenn du mal genauere bilder einstellen könntest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Da mein Technikwirrwar keine Anleitung für den Bau einer vorbildlichen Anlage ist,schau einfach mal auf die Seite vom Hersteller,oder schick mir ne PN.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Andi,

für was soll den das Gewebe auf der Gaze gut sein? Das verstehe ich nun so gar nicht wirklich.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 22:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

es ist dafür da das es das siebgewebe beim spülen nicht weghaut :lol: da das sieb sonst keine stütze hat--glaube ich.
aber heinrich wirds schon richten-erklären-oder :?: :wink:

wenn ich soetwas sehe tut mir der bauch weh um das schöne geld :cry:

Bild

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

Bernd Vogel hat geschrieben:
für was soll den das Gewebe auf der Gaze gut sein? Das verstehe ich nun so gar nicht wirklich.

für den Normalbetrieb völlig unnötig, es ist dann einfach nur da. Stört auch kaum beim Spülen.

Wenn aus irgendeinem Grunde die Spülung ausfällt (FI der Spülpumpe ausgelöst, Brunnen trocken, Leitung des Wasserversorgers wegen Reparatur ein paar Stunden abgestellt, ...), so setzt sich das Sieb zu, während die Pumpe im Schwerkraftbetrieb (mit 2. FI gesichert) die TF-Kammer leer saugt. Trommel voll Wasser, außen leer. In dieser Situation wird die richtige Siebgaze ordentlich belastet, die Unterstützung dieses Siebgewebes von außen ist in solchen Situationen sehr willkommen. Ob diese Sicherung erforderlich ist oder nur Luxussicherheit (man kann ja nie wissen, will ja nichts falsch machen...), das kann nur Heinrich persönlich klären.

@Lobo
Dieses Gewebe ist außen, es kann nicht vor dem "Weghauen" schützen. Aber innen ist das richtige Sieb genügend dagegen abgesichert.


Pfiffikus,
dem das auf der Interkoi so erklärt worden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 18:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
hallo pfiffikus,

natürlich gibt es für alles erklärungen und man kann alles "schön reden"
ich will mal anmerken:

ander filter haben das nicht und die halten trotzdem
dieser filter ist wohl laut beschreibung die unkaputtbare non plus ultra version und direkt aus gottes hand in die filtergruben gefallen. klar, das ding is aussen, und du vermutest wirklich dass das einem eventuellem wasserdruck bei dieser art der montage stand halten würde?? dann bereachten wir mal bild 1. das sieht mir eher nach einem föllig total versagtem spülvorgang aus. und das trotz revolutionärster neuer bürstentechnik die kehren und zaubern. bis der arzt kommt.
ok, das ding kostet nur 1995.- euro oder so. das waren mal runde 4000 harte deutschmark, und ganz ehrlich gesagt möchte ich für 4000.- dm keinen verbastelten haufen elend im garten stehen haben. wenn man das nämlich mal so bischen näher betrachtet ist dieses ding trotz aller liebe zum improvisieren nen richtig teurer haufen......
mal ganz realistisch, bild 1, hallo da stehen 2000 euro!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 19:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo suisse

man kann aber alles so schlecht reden wie Du!!!!!
Manche Leute wären froh einen solchen TF zu haben.
Hab den TF bei einem Koifreund im Einsatz gesehen und er macht seine Arbeit bis jetzt ohne Probleme.

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de