Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
streitet nicht :(
Ich habe für beides eine efektive Fläche von 3,7x1,8m zur Verfügung.
Gedanke:IH 2,6x1,8x1,5 ist 7000 Liter für die IH.
Quarantäne: 1,1x1,8x1,5 ist 3000 Liter.
Die Quarantäne soll eine eigene kleine Filteranlage bekommen und mitlaufen (Teichwasser).
Im Falle der Benutzung wird komplett auf den kleinen Filter umgeschaltet.Die Systeme sind aber komplett getrennt,das keine Bakis in den Teich kommen können.
Mir geht es auch um kranke Fische,die mal eben reinmüssen um sie zu behandeln.
Und wenn mal einer über 80cm ist,muß er da auch rein.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 20:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Mario
Ich hatte eigendlich eine qualifiziertere Antwort erwartet.
Noch ist nichts gebaut.
Ich habe meine Frage nicht eingestellt weil ich Langeweile habe,sondern um Antworten zu bekommen,die weiterhelfen,oder andere Ideen.
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und möchte nicht unnötig Kohle versenken.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
Gerade in KHV Zeiten ist das doch sehr wichtig :roll:

Gruß Mario


Hallo Mario,

was willst du den damit erreichen wenn du unwissentlich einen Imunisierten Koi kaufst :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
Wenn den Koi keine Parasiten plagen reicht es wiederum aus! Gruß Mario


Hallo Mario,

und wenn meine Koi von Parasiten befallen sind, hol ich die bestimmt nicht raus in ein Q-Becken, denn das wäre ja völlig sinnlos, weil die Parasiten ja auch noch im Teich sind, also wird der ganze Teich behandelt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Mario
Danke für die Antwort :D .
Ich habe gerade draußen gesessen und mir das Ganze noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
In den beheizten Schuppen kommt nur die IH und die Filtertechnik.
Die Innenmaße der IH wären dann 3,5x1,7x1,5 sind ca.9000 Liter.
So habe ich noch ein bischen Reserve für einen evl.größeren TR oder Bead Filter.
Die Quarantäne kommt vor den Schuppen und würde entsprechend gedämmt und nur halb in der Erde stehen.Die eigene Filteranlage für die QA würde im geheizten Schuppen stehen.
Ich hätte eine Fläche von 3x1,7x1,5m zur Verfügung:sind ca.7500 Liter.
Würde das denn ausreichen?
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Halllo zusammen,

ich kann die Ausführungen von Farbkarpfen bestätigen. Ich warne wirklich davor größere Kois
in so kleinen Becken zu halten.

Der Koi wird sich absolut nicht wohl fühlen und daher immer anfälliger gegen alle möglichen Krankheiten.

Es sollte schon ein paar ruhige Bahnen ziehen können ohne ständig an der Wand zu hängen.

Auch bitte darauf achten daß man einen Koi nicht alleine hält, das bedeutet für einen Koi
Dauerstreß !

Mein Quarantänebecken hat 7000 ltr. und das war für mich schon die unterste Grenze.


Gruß
Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de