Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Ben-
hast Recht, Brunnen bauen die nur nebenbei... :)

Die Pumpe habe ich vorhin mal eben bei 1,2,3 meins ersteigert- die KW fand ich nicht so schlimm, da sie ja nicht im Dauerbetrieb läuft.
Aber der Einwand mit dem Leersaugen macht mir Kopfschmerzen, wir gehen dann auf jeden Fall mal noch was tiefer...(zur Not muß ich drosseln) :roll:

@all:Danke für Euer feedback
Gruß Thomas

Habt ihr noch Tips?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
die KW fand ich nicht so schlimm, ...

die werden dein allerkleinstes Problem sein.

showa65 hat geschrieben:
Bei 14m Rohr im Boden haben wir jetzt 2,40m Wasserstand ausgelotet.

Wie lange hat es gedauert, bis das Wasser auf die 2,40m angestiegen ist? Welchen Durchmesser hat das Rohr? So kannst du schon erste Daumenpeilungen durchführen, wie schnell das Wasser in dein Rohr läuft und wie schnell du im Dauerbetrieb pumpen können wirst.

Wie ist das Rohr ausgeführt? Ist es unten offen? Hat es seitliche Schlitze? Sind die seitlichen Schlitze mit Messingsieb versehen?


Pfiffikus,
der hofft, dass du eine Pumpe gekauft hast, die auch ein paar Sandkörner abkann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
das Rohr ist unten offen und seitlich geschlitzt....
Wie schnell das volläuft, kann ich nicht sagen, wir haben den Wasserstand lediglich ausgelotet.

Mein Pumpenlieferant hat auch schwächere Pumpen (Deepwell Taifun) im Angebot, wie z.B.
4800l/h max.6,5bar bei 0,75kw
3900l/h max.4,3bar bei 0,37kw
vielleicht kann ich einfach tauschen.....
meine hat jetzt:
6600l/h max.7,4bar bei 1,1kw

Schade, ich bin immer ein Vertreter von "Vollgas bringt Teichspaß"!!! :D :D :D
(aber das ist der erste Brunnen, da mangelt es an Erfahrung und know-how :roll: )

Gibt es noch mehr Meinungen?
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Thomas,

Der Brunnenbauer, der bei uns zu Gange war hat blaues Brunnenausbaurohr verbaut.
Sieht aus wie KG Rohr, hat jedoch Schraubmuffen.
Als erstes kam ein 2m langes geschlitztes Rohr, auch Filterrohr genannt. Das baut er jedoch immer verkehrt herum ein, also unten verschlossen.
Nach Fertigstellung der Verrohrung hat er erst mal einen Pumpversuch gemacht.
Damit hat er festgestellt, ob genügend Wasser nachkommt.
Dabei ist das Wasser im 10m langen Brunnenrohr bis auf 6m Wassersäule angestiegen.
Nach seiner Aussage werden wir wohl hier immer genug Wasser haben.
Wäre beim Pumpversuch nicht genug nachgelaufen, hätte er alles wieder rausgezogen und tiefer gebohrt.
Ich würde die Pumpe die du bestellt hast, als ein wenig zu stark einstufen.
2,40m Wassersäule ist nicht viel!
Gerade am Anfang kommt doch noch reichlich Schlamm und Kies mit hoch.
Da kann es dir mit einer starken Pumpe passieren das sich das Filterrohr zusetzt und nicht mehr genug Wasser nachläuft.
Hatte auch schon mal erwähnt, das man einen Brunnen nicht überlasten darf.
Kannst ja hier mal nachlesen:
http://www.der-brunnen.de/

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de