Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 14:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tony,

also meinen segen hast du sicher ........... auch kann ich mir deine sorgen recht gut vorstellen :oops:

dat wird schon ......... schönster sonnenschein die nächsten tage :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserpumpe
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Hallo!!

Ich bin bereits am Pumpen, der Grund wird jetzt trocken.
Pfützen sind bereits weg, es sind so 3 kleine rinnen zu meiner Pumpe hin.
Gruß
Tony


Hallo Toni,

schalte deine Pumpen sofort ab :!: :!: :!:

durch das nachfließente Wasser wird deine Wand unstabiel :!:

erst kurz vor dem Mauern den Grundwasserspiegel absenken :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Auftrag ausgeführt
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 15:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Das ist so ziemlich das, was der gute von der Baggerfirma auch so ähnlich erzählt hat!

Reinhold hat geschrieben:

Hallo Toni,

schalte deine Pumpen sofort ab :!: :!: :!:

durch das nachfließente Wasser wird deine Wand unstabiel :!:

erst kurz vor dem Mauern den Grundwasserspiegel absenken :!:

Gruß Reinhold


Auftrag ausgeführt, Pumpe ist aus!
Morgen hoffentlich den ersten Teil der Wand gemauert und verfüllt, viel. spätestens Dienstag Abend fertig. Das sollten man schaffen oder?? 25 oder 28 Meter Wand, 3 Schichten Schalsteine!
Und dann gleich Suppe rein.
Das sollten doch 3 Maurer einer Firma und ein engagierter Teichbauer hin bekommen, oder?!?!

Wenn ich diese Steine jetzt in ein Kurve stelle, dann kommt es ja außen zu einem Spalt. Wenn man da einen OSB Streifen mit Kabelbindern an den Steinen befestigt, das wird als Schalung für den Füllbeton wohl reichen, oder?
Ich mein die Maurer sollten ja wissen wie das geht, nur ich habe auch immer gern ne eigene Idee!

Kabelbinder halten ja wie sau und sin geil zu verarbeiten. Besser als dieses rödeln mit draht, oder?!?!

Man, hoffentlich kann ich heute mal ne Stunde schlafen!
wenn das alles erledigt ist, dann werde ich meine Freundin mal schön zum essen ausführen. Das hat sie dann wohl verdient. Ich könnt mir vorstellen, das es mit mir nicht so leicht ist im Moment!
Bauherren sind gerne mal gestreßt.
Naja, wenn der Rohrbau erstmal steht, dann wirds schöner!

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auftrag ausgeführt
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 16:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Wenn ich diese Steine jetzt in ein Kurve stelle, dann kommt es ja außen zu einem Spalt. Wenn man da einen OSB Streifen mit Kabelbindern an den Steinen befestigt, das wird als Schalung für den Füllbeton wohl reichen, oder?
Gruß
Tony


Hallo Toni,

warum so aufwendig :?: einfach hinter den Steinen mit Erde oder Sand auffüllen und der Beton bleibt da wo er hingehört :wink:

du kannst ja auch an den innenseiten von den Steinen ein paar cm mit der Flex abschneiten, dann hast du schon eine rundung, aber von außen beifüllen ist glaube ich einfacher :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: riesen spalt
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 16:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!
Also, wenn ich für die unteren 3 Sichten 30er stein habe. Und die Rundung nicht mehr als über 4 Steinlängen gehen.
Dann wären das 3 Schlitze pro Ecke.
Also rechnerisch 30°.
Ein 30 cm breiter stein müßte also einen 15° Schntt erhalten. Der der dazu gehört auch.
Das macht ja einen Spalt von etwa 20cm.
Ich glaube mir einfach erde anfüllen ist wohl nicht!

Oder?

Oder ein Brett reinstellen, das Brett mit Erde so quasi haltern, dann betonieren?
Ich habe ber auch von dieser Beton Sch... gar keine Ahnung.

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: riesen spalt
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Oder ein Brett reinstellen, das Brett mit Erde so quasi haltern, dann betonieren?
Ich habe ber auch von dieser Beton Sch... gar keine Ahnung.

Tony


Hallo Toni,

ja das Brett habe ich vergessen zu erwähnen :wink:

ein starker Karton genügt aber auch :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: über 20cm
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 16:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich habe das eben mal aufgemalt.
Konnte meinen Berechnungen kaum trauen, irgendwie!

Also, wenn man mit insgesamt 3 Steinen eine 90° Kurve baut, dann stehen ja 2 schon im rechten Winkel zueinander, der 3 steht dann 45° schräg in der Kurve oder Ecke oder wie man auch immer sagen will.
Das ergibt bei den 30er Steinen einen Spalt von etwas über 20cm.
Das wird schon schön drücken mit Beton.
Das wird wohl ne ganz schöne Fummelei die nächsten 2-3 Tage.

Also bei der Breite würde ich sagen ohne einschalen läuft da nix!

Oder?

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 17:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi tony,

du kannst die schalsteine auch mit einer flex zuschneiden.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: schneiden
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 19:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Hui, alle schneiden ist aber auch nicht gerade wenig Aufwand, oder?
Ist da nicht ein wenig Schalung aus so einer billigen OSB Platte schneller gemacht?

Bin mal gespannt was die Maurer dazu sagen!

Interessant finde ich noch die Sache mit der Armierung.
Wenn ich mit KS mauer, dann brauche ich kein Eisen in die Wand basteln.
Wenn ich Schalsteine nehme, dann soll ich Eisen eingießen??!!

Wo bleibt denn da die Logik??
Wenn die Wände gerade wären, dann ist es mir noch eher klar, aber ich habe komplett nicht eine Gerade Stelle in der Wand.
Die ist doch als Kontur tausend mal stabiler als eine gerade Wand, ohne?

:roll:

Habt ihr alle Eisen reingebaut??
Die Ganze Sache ist 30cm breit!
Das wird ja ein Bunker.

Wenn die Steine so schlecht schneidbar sind wie z.B. Rasenkanten, dann schale ich glaube ich!
Fertigbeton Teile sind oft super hart!

:o

Naja, morgen um diese Uhrzeit will sieht alles anders aus, hoffe ich jedenfalls!

Gruß und bis Morgen
Tony

PS.: Wer noch was schreiben will, liebend gern, lese es morgen früh noch, bevor hier der Mischer seiner Arbeit verrichtet!!
:lol:
Vielleicht Schaffe ich es noch, morgen Abend ein Foto ins Netz zu stellen.
Wenn nicht, dann bestimmt am Wochenende!

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2008 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Toni,

ich denke deine Maurer sind auch nicht von gestern :wink: die machen das schon :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de